JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Tötungsdelikt z. N. von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe (1990)

Der Mord an Monroe Township Jane Doe aka 
Penny Doe 

Wer kann die Monroe Township Jane Doe [Penny Doe] identifizieren und wer hat sie getötet?

Es ist wieder Zeit für den neuen "John und Jane Doe des Monats". Im heutigen Beitrag geht es um einen Cold Case, bei dem das Mordopfer bis heute nicht identifiziert werden konnte. Ich habe zum ersten Mal vor vielen Jahren von dem Fall gehört. Ich habe mich damals bereits intensiv mit dem Fall beschäftigt und nun möchte ich den Fall auch hier vorstellen. Der Fall stammt aus dem Jahr 1990. Der Fall hat sich in der Nähe von Clarion im Monroe Township im Clarion County, im US-Bundesstaat Pennsylvania, ereignet. 

Die Gesichtsrekonstruktion von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe. Der Mord an Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe ist seit 1990 ungeklärt. Wer hat Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe ermordet?
Foto: Polizei 

Die Entdeckung 

Am 22. Juli 1990 machten Jugendliche eine schreckliche Entdeckung, als sie in einem abgelegenen Gebiet im Monroe Township [Pennsylvania] auf der Suche nach Beeren waren. Die Jugendliche gingen unter einem Eisenbahnbrückengerüst durch, als sie die verweste Leiche einer Frau entdeckten. Die Jugendlichen hielten die Leiche zunächst für ein totes Reh, aber sie erkannten dann schnell, dass es sich um einen menschlichen Körper handelt.
Die tote Frau lag mit dem Gesicht nach unten im Bachbett unter dem Eisenbahnbrückengerüst neben der Township Road 535, etwa 5 Kilometer südlich der Interstate 80. Die Jugendlichen informierten zunächst ihre Eltern über den Leichenfund, die dann die Polizei alarmierten.

Der Leichenfundort befindet sich im Monroe Township, Clarion County [Pennsylvania] etwa 5 Kilometer südlich der Interstate 80.
Foto: Google Maps 

Die Leiche von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe wurde am 22. Juli 1990 unter einem Eisenbahnbrückengerüst etwa 27 Meter von der Township Road 535/Lawrence Road im ländlichen Monroe Township, Clarion County, im US-Bundesstaat Pennsylvania entdeckt. 
Foto: Google Maps 

Polizei erreichte den Leichenfundort 

Schon kurze Zeit nach der Meldung über den Fund einer Leiche, erreichten die Ermittler und Kriminaltechniker den Leichenfundort in dem abgelegenen Gebiet von Monroe Township [Pennsylvania]. Die Ermittler schauten sich zunächst die Leiche, den Fundort und die nähere Umgebung an. Dann sammelten und sicherten die Kriminaltechniker Spuren und Beweise an der Leiche und am Fundort. Weder an der Leiche noch am Fundort oder in der näheren Umgebung wurden Hinweise auf ihre Identität gefunden. Die Ermittler gingen aufgrund der Auffindesituation davon aus, dass es sich bei dem Fall um ein Tötungsdelikt handelt. Die Ermittler vermuteten, dass Jane Doe woanders getötet und dann am Leichenfundort abgelegt wurde. Anschließend wurde die Leiche für weitere forensische Untersuchungen zum Rechtsmedizinischen Institut von Clarion County transportiert. 

Der Leichenfundort 

Der Leichenfundort befindet sich in einem abgelegenen Gebiet von Monroe Township, etwa Kilometer südlich der Interstate 80. Der Fundort befindet sich in einem Eisenbahnbrückengerüst 27,5 Meter neben der Township Road 535 [Lawrence Road] in der Nähe der sehr kleinen Stadt Reidsburg im Monroe Township, im Clarion County im US-Bundesstaat Pennsylvania. In der Nähe des Leichenfundortes befindet sich der Piney Creek. 

Der Leichenfundort befindet sich in einem abgelegenen Gebiet von Monroe Township, etwa Kilometer südlich der Interstate 80. Der Fundort befindet sich in einem Eisenbahnbrückengerüst 27,5 Meter neben der Township Road 535 [Lawrence Road] in der Nähe der sehr kleinen Stadt Reidsburg im Monroe Township, im Clarion County im US-Bundesstaat Pennsylvania. In der Nähe des Leichenfundortes befindet sich der Piney Creek. 
Foto: Google Maps 

Die Township Road 535/Lawrence Road befindet sich in einem abgelegenen Gebiet von Monroe Township, Clarion County [Pennsylvania]. Auf Höhe der 150 Lawrence Road befindet sich etwa 27 Meter auf der rechten Seite der Straße das Eisenbahnbrückengerüst. Unter dem Eisenbahnbrückengerüst wurde im Juli 1990 die verweste Leiche von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe gefunden. 
Foto: Google Maps 

Der Leichenfundort befindet sich unter einem Eisenbahnbrückengerüst direkt neben der Township Road 535/Lawrence Road im ländlichen Monroe Township, Clarion County [Pennsylvania].
Foto: Google Maps 

Unter diesem Eisenbahnbrückengerüst wurde am 22. Juli 1990 die verweste Leiche von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe gefunden. 
Foto: Google 

Die Autopsie 

Die Autopsie wurde vom zuständigen Rechtsmediziner von Clarion County [Pennsylvania] durchgeführt. Der Rechtsmediziner bestätigte die Einschätzung der Ermittler, dass Jane Doe Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Die genaue Todesursache war eine stumpfe Gewalteinwirkung. Der Rechtsmediziner stellte fest, dass Jane Doe ein stumpfes Trauma an der rechten Schädelseite und einen Beinbruch [rechtes Wadenbein] erlitten hatte. Ihre Zähne waren in sehr gutem Zustand, deshalb ging der Rechtsmediziner davon aus, dass sie aus einer Gegend mit erhöhtem Fluoridgehalt im Wasser stammte. Einige ihrer Milchzähne waren noch nicht ausgefallen und befanden sich hinter ihren bleibenden Zähnen. Ihr Alter wurde auf 22 bis 29 Jahre geschätzt. Der Todeszeitpunkt war etwa sechs bis acht Wochen vor der Entdeckung. In jeder ihrer Hosentaschen wurde jeweils ein Penny gefunden, deshalb erhielt sie den Namen "Penny Doe". Es ist unklar, ob dies symbolisch gemeint war oder nur ein Zufall war. 

Was ist noch über Township Monroe Jane Doe aka Penny Doe bekannt?
  • Die verweste Leiche von Penny Doe wurde am 22. Juli 1990 unter einem Eisenbahnbrückengerüst neben der Township Road 535 in einem abgelegenen Gebiet von Monroe Township [Pennsylvania] gefunden. 
  • Der Todeszeitpunkt war etwa sechs bis acht Wochen vor der Entdeckung. 
  • Sie ist von kaukasischer Abstammung. 
  • Zunächst wurde ihr Alter auf zwischen 20 und 40 Jahren geschätzt. Neue Untersuchungen zeigten jedoch, dass Penny Doe zwischen 22 und 29 Jahren alt war.
  • Auch bei der Größe wurden die offiziellen Angaben später korrigiert. Zunächst wurde die Größe zwischen 1,47 und 1,60 m angegeben. Heute wird die Größe auf 1,60 m angegeben. 
  • Penny Doe wog etwa 54 Kilogramm. 
  • Sie hatte dunkelbraunes, schulterlanges Haar. 
  • Die Augenfarbe ist unbekannt. 
  • Wie bereits erwähnt, hatte Penny Doe allgemein sehr gute Zähne. Sie hatte jedoch einen abgebrochen Vorderzahn oben rechts. Es ist jedoch unklar, ob dies vor oder nach ihrem Tod passiert ist. Sie hat weder Anzeichen von Karies noch Füllungen. 
  • Ihr rechtes Bein [Wadenbeinbruch] war gebrochen. Es ist unklar, ob dieser Bruch vor, zum Zeitpunkt ihres Todes oder danach erfolgte. Sonst hatte sie zu Lebzeiten keine anderen Brüche erlitten.
  • Ihr Brustbein war im unteren Bereich leicht deformiert. Dies könnte zu Lebzeiten möglicherweise nicht aufgefallen sein.
  • Zum Zeitpunkt der Entdeckung war sie mit einer 
  • schwarzen Giatano Express Jeans, Größe 9, einem Fruit of the Loom-Höschen, Größe 7, einem schwarzen Button-Down-Hemd mit angenähter Weste mit Blumenmuster bekleidet. 
  • Es wurde jeweils ein Penny in jeder ihrer Jeanstasche gefunden. 
Die Gesichtsrekonstruktion von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe aus dem Jahr 1990.
Foto: Polizei 

Die Gesichtsrekonstruktion von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe aus dem Jahr 1990. Wer kann Jane Doe identifizieren?
Foto: Polizei 

Die Ermittlungen 

Die Polizei von Clarion County führte umfangreiche Ermittlungen im Mordfall Penny Doe durch. Die Ermittler gehen davon aus, dass es Personen im Clarion County gibt, die Penny Doe identifizieren können und wichtige Informationen über sie haben. Die Ermittler gehen jedoch nicht davon aus, dass Penny Doe ursprünglich aus dem County stammte, in dem sie gefunden wurde. Die Strafverfolgungsbehörden vermuten, dass sie von einer Person aus der Gegend dorthin gebracht wurde. Diese Person muss einen Bezug zu der Gegend haben und die Örtlichkeit kennen. Eine fremde Person hätte den späteren Leichenfundort nicht einfach zufällig gefunden. Die Person, die Penny Doe dort angelegt hat, muss Kenntnis über die Örtlichkeit und Umgebung haben. Die Ermittler 
gehen sie davon aus, dass Penny Doe sich vor ihrer Ermordung höchstens einen Monat in Clarion County aufgehalten hat. Wie bereits erwähnt, war Penny Doe zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung zwischen sechs bis acht Wochen tot. Die Ermittler fanden heraus, dass am 27. Mai 1990 [Sonntag] etwa 24 Kilometer von Penny Does Fundort entfernt ein Konzert mit 5.100 Besuchern stattfand. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass sie das Konzert besucht hat. Sie könnte möglicherweise das Konzert besucht haben, dies würde zumindest mit dem Todeszeitpunkt zusammenpassen. 

Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise 

Bereits im Jahr 1990 gingen die Strafverfolgungsbehörden über die Medien mit dem Fall von Penny Doe an die Öffentlichkeit. Die Polizei hatte eine Gesichtsrekonstruktion von Penny Doe erstellen lassen, die bei der Identifizierung von Penny Doe helfen sollte. Im Jahr 1990 wurde die Gesichtsrekonstruktion von Penny Doe Mithilfe einer Tonbüste erstellt. Diese Bilder wurden in den Medien veröffentlicht, in der Hoffnung, dass es Personen gibt, die Penny Doe identifizieren können. Obwohl die Polizei einige Hinweise aus der Bevölkerung erhielt, konnte Penny Doe nicht identifiziert werden. Danach gerieten die Ermittlungen langsam ins Stocken. 

Die erste Gesichtsrekonstruktion von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe aus dem Jahr 1990. 
Foto: Polizei 

Der anonyme Brief

Im Sommer 2003 erhielten die Behörden einen anonymen Brief über Penny Doe. Daraufhin riefen die Strafverfolgungsbehörden den Verfasser auf, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen. Der Verfasser antwortete jedoch nie.

Neue Bilder von Penny Doe erstellt und veröffentlicht 

In den Jahren und Jahrzehnten nach der Entdeckung von Penny Doe hatten sich die technischen Möglichkeiten und Verfahren zur Erstellungen von Gesichtsrekonstruktionen von unbekannten Toten stark verbessert. Die Polizei ließ immer wieder neue Bilder von Penny Doe erstellen und veröffentlichten diese Bilder über die Medien. Obwohl die Strafverfolgungsbehörden unzählige Hinweise aus der Bevölkerung erhalten haben, konnte Penny Doe bis heute nicht identifiziert werden. Es scheint, dass niemand diese junge Frau vermisst. 

In den letzten dreißig Jahren wurden neue Bilder von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe erstellt und veröffentlicht. 
Foto: Polizei 

Verschiedene forensische Zeichner/Künstler erstellten neue Bilder/Zeichnungen von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe. 
Foto: Polizei/K.Pacheco

So könnte Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe zum Zeitpunkt ihres Todes ausgesehen haben. Wer kann Jane Doe identifizieren?
Foto: Polizei 
So könnte Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe zum Zeitpunkt ihres Todes ausgesehen haben. Wer kann Jane Doe identifizieren?
Foto: Polizei 

So könnte Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe zum Zeitpunkt ihres Todes ausgesehen haben. Wer kann Jane Doe identifizieren?
Foto: Polizei 

Ermittlungen wurden kalt

Obwohl die Polizei in all den Jahren den Fall in der Öffentlichkeit immer wieder aufgegriffen hat und neue Bilder der Gesichtsrekonstruktion von Penny Doe veröffentlicht hat, konnte Penny Doe bis heute nicht identifiziert werden. Für die weiteren Ermittlungen hat die Identifizierung von Penny Doe weiterhin höchste Priorität. Nur mit einer Identifizierung lassen sich Rückschlüsse auf Penny Doe, ihr Umfeld, ihre Lebensumstände und ihren Mörder ziehen. Die Ermittler haben den Fall nie vergessen und sind weiterhin sehr motiviert, den Fall irgendwann aufklären zu können. Trotz der Bemühungen der Ermittler wurde der Fall schnell kalt und die Ermittlungen gerieten erneut ins Stocken. 


Aktuelle Einstufung des Falls 

Der Tod von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe wurde von den Strafverfolgungsbehörden als Mord bzw. als Tötungsdelikt eingestuft. Aktuell wird nicht aktiv in dem Fall ermittelt. Der Fall ist mittlerweile zu einem Cold Case geworden. Trotzdem wurde die Akte nie ganz geschlossen. Die Ermittler sind weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Die Ermittler sind davon überzeugt, dass es Menschen im Clarion County gibt, die mehr über Penny Doe sagen können. 

Fragen der Ermittler:
  1. Wer kann Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe anhand der Beschreibung oder der Gesichtsrekonstruktion identifizieren?
  2. Wer hat Penny Doe zwischen Mitte/Ende Mai und Anfang Juni 1990 [geschätzter Todeszeitpunkt: 8 bis 6 Wochen vor der Entdeckung] allein oder in Begleitung irgendwo im Monroe Township im Clarion County [Pennsylvania] gesehen?
  3. Wer war am 27. Mai 1990 auf dem Konzert, dass nur 24 Kilometer vom späteren Leichenfundort entfernt war? Gibt es Personen, die Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe allein oder in Begleitung auf dem Konzert wahrgenommen haben?
  4. Wer hat zwischen Mitte/Ende Mai und Anfang Juni 1990 [geschätzter Todeszeitpunkt: 8 bis 6 Wochen vor der Entdeckung] am späteren Leichenfundort neben der Township Road 535 [Lawrence Road] am dortigen Eisenbahnbrückengerüst eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug wahrgenommen?
  5. Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe des Mordes an Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe?
  6. Wer weiß, wer für den Tod von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe verantwortlich sein könnte?
  7. Wer hat im Jahr 2003 einen anonymen Brief an die Polizei geschrieben? Wer weiß, wer diesen Brief geschrieben hat? Der Verfasser des Briefes möge sich bitte bei den Ermittlern melden!
  8. Wer hat andere Beobachtungen oder Wahrnehmungen gemacht, die mit dem Mord an Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe in Zusammenhang stehen könnten?
  9. Wer hat sonstige Informationen zu diesem Fall?

Wenn Sie Informationen zum Fall Penny Doe haben, rufen Sie bitte die Pennsylvania State Police Troop C – Clarion Criminal Investigations Unit unter der Rufnummer +814-226-1710 an. Außerdem nimmt jede andere Polizeidienststelle auch ihre Hinweise entgegen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

ÖSTERREICH/INNSBRUCK: Tötungsdelikt z. N. von Daniela Kammerer (2005)

COLD CASE DER WOCHE: Vermisst Gregory Keith Mann Jr. (1997)

COLD CASE DER WOCHE: Tötungsdelikt z. N. von Ada Haradine (1985)

COLD CASE DER WOCHE: Tötungsdelikt z. N. von Patricia Meleady Newsom (1975)

JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Töne z. N. von Cheonan Jane Doe (2006)