USA: Vermisst Stephanie Lyn Crane (1993)
Das Verschwinden von Stephanie Lyn Crane
Was ist mit Stephanie Lyn Crane passiert?
Im heutigen Beitrag geht es um einen amerikanischen Missing Cold Case [Vermisstenfall] aus dem Jahr 1993. Der Fall hat sich in Challis im Custer County, im US-Bundesstaat Idaho, ereignet. Bis heute konnte der Fall nicht aufgeklärt werden.
Als klar wurde, dass niemand in der Gegend Stephanie gesehen oder gehört hatte, fuhren Sandi und Großmutter Hazel durch die Stadt, doch sie fanden keine Spur von ihr. Als es dunkel wurde, wuchs ihre Sorge noch mehr, da das junge Mädchen bekanntermaßen Angst vor der Dunkelheit hatte. Großmutter Hazel vermutete, dass Stephanie vielleicht bei einer Freundin sei und vergessen habe, die Familie zu informieren. Als sie jedoch die Bekannten ihrer Tochter kontaktierte, stellte sich heraus, dass diese Theorie nicht stimmte.
Zehn Tage vergingen, ohne dass der Polizei neue Informationen zugingen. In der Hoffnung auf neue Hinweise wurde eine Belohnung von 50.000 Dollar ausgesetzt, doch es wurde nichts gemeldet. Verzweifelt auf der Suche nach Informationen begannen die Ermittler, von Tür zu Tür zu gehen, in der Hoffnung, jemand könnte etwas Verdächtiges bemerkt haben. Sie schöpften jedoch keine Hoffnungen, da gerade Hirsch- und Elchjagdsaison war und viele verschiedene Jäger und Fahrzeuge über den Highway 93 durch die Stadt gefahren waren.
Was ist mit Stephanie Lyn Crane passiert?
Im heutigen Beitrag geht es um einen amerikanischen Missing Cold Case [Vermisstenfall] aus dem Jahr 1993. Der Fall hat sich in Challis im Custer County, im US-Bundesstaat Idaho, ereignet. Bis heute konnte der Fall nicht aufgeklärt werden.
![]() |
Stephanie Lyn Crane ist im Oktober 1993 spurlos verschwunden. Was ist mit Stephanie Lyn Crane passiert? Foto: Polizei |
Der Fall Stephanie Lyn Crane
Stephanie Lyn Crane wurde am 28. September 1984 als Tochter von Ben und Sandi Crane im US-Bundesstaat Idaho geboren. Ben und Sandi Crane hatten vier Töchter. Stephanie Crane war die älteste Tochter. Die Familie Crane lebte in Challis im Custer County, Idaho. [Anm. Challis ist eine Gemeinde und der County Seat des Custer County im Bundesstaat Idaho. Challis ist ein kleines Bergdorf, das im breiten Tal des Salmon River und zentral im US-Bundesstaat Idaho liegt. Im Jahr 2020 hatte Challis 902 Einwohner.]
![]() |
Die Familie Crane lebte in Challis im Custer County, im US-Bundesstaat Idaho. Stephanie Crane ist in Challis, Idaho, aufgewachsen. Foto: Google Maps |
Schülerin an der Challis Elementary School
Stephanies Mutter Sandi blieb zu Hause, während ihr Vater Ben in den Mineralienminen arbeitete und Tiere präparierte. Stephanie war ein echter Wildfang und spielte gern in der Natur. Sie stand ihrem Vater besonders nahe und ging gerne mit ihm zusammen angeln, wandern und jagen. Die beiden machten ständig Witze und neckten sich gegenseitig. Die 9-jährige Stephanie Crane besuchte 1993 die Challis Elementary School in der Avenue in Challis im Custer County, Idaho.
![]() |
Das ist die Challis Elementary School in der 1000 Buff Street/Avenue in Challis, Custer County, Idaho. Foto: Google Maps |
![]() |
Das Klassenfoto mit Stephanie Crane aus dem Jahr 1992. Foto: Polizei |
Oft mit dem Fahrrad unterwegs
Stephanie Crane war sehr beliebt und hatte viele Freunde. Wenn sie nicht in der Schule oder zu Hause war, war sie oft mit dem Fahrrad unterwegs oder verbrachte Zeit mit ihren Großeltern. Durch ihr Fahrrad war Stephanie in Challis und Umgebung recht mobil. Sie liebte einfach ihre Freiheit und liebte es, draußen unterwegs zu sein.
Treffen der Bowlingliga
Der 11. Oktober 1993 war ein ganz normaler Tag in Challi, Idaho. Nach der Schule gingen die 9-jährige Stephanie Crane und ihre Klassenkameraden zur Bowlingbahn "Challis Lanes", die am Highway 93 in Challis lag. [Anm. Die Bowlingbahn ist mittlerweile dauerhaft geschlossen.]
Die Kinder wollten dort an der Bowlingliga ihrer Grundschule teilnehmen. Dort spielten sie drei Spiele und bestellten anschließend etwas zu Essen. Eine Mutter von Stephanie's Freunden war ebenfalls anwesend und passte mit auf die Kinder auf. Sandi Crane besuchte die Bowlingbahn zwischen 16.00 und 16.30 Uhr, um die Spiele ihrer Tochter Stephanie zu bezahlen und ihr noch etwas Geld für einen Snack zu geben. Sandi Crane sprach kurz mit Stephanie, bevor sie das Gelände der Bowlingbahn wieder verließ.
![]() |
Die Bowlingbahn "Challis Lanes" ist mittlerweile dauerhaft geschlossen. Der Highway 93 liegt in unmittelbarer Nähe zur Bowlingbahn. Foto: Google Maps |
Bowlingliga beendet
Gegen 16.45 Uhr war die Bowlingliga der Grundschule zu Ende, und die Kinder machten sich auf den Heimweg. Eine der Mütter, die in der Bowlingbahn auf die Kinder aufgepasst und die Punkte gezählt hatte, behauptete später, dass sie Stephanie dabei gesehen habe, wie sie vom Gebäude der Bowlingbahn wegging, vermutlich in Richtung des Hauses ihrer Großeltern.
Das Verschwinden
Etwa zur gleichen Zeit bot eine Mutter von Stephanies Freundin ihr an, sie nach Hause zu fahren, doch Stephanie lehnte ab und sagte, dass sie ihren Rucksack auf dem Fußballplatz der Challis High School vergessen habe. Stephanie wurde zum letzten Mal gesehen, als sie auf dem Rückweg zur Schule den Highway 93 überqueren wollte. Die Entfernung von der Bowlingbahn am Highway 93 zur Challis High School im 1312 Norse Drive in Challis [Idaho] beträgt 0,2 Meilen oder 321 Meter. Danach verliert sich ihre Spur.
Etwa zur gleichen Zeit bot eine Mutter von Stephanies Freundin ihr an, sie nach Hause zu fahren, doch Stephanie lehnte ab und sagte, dass sie ihren Rucksack auf dem Fußballplatz der Challis High School vergessen habe. Stephanie wurde zum letzten Mal gesehen, als sie auf dem Rückweg zur Schule den Highway 93 überqueren wollte. Die Entfernung von der Bowlingbahn am Highway 93 zur Challis High School im 1312 Norse Drive in Challis [Idaho] beträgt 0,2 Meilen oder 321 Meter. Danach verliert sich ihre Spur.
![]() |
Stephanie Crane wollte ihren Rucksack vom Fußballplatz der Challis High School abholen. Die Strecke ist wirklich kurz. Foto: Google Maps |
Stephanie ist nicht nach Hause zurückgekehrt
Ben und Sandi Crane hatten festgelegt, dass Stephanie immer um 17.00 Uhr zu Hause sein sollte. Stephanie hielt sich immer an die Vereinbarung. Um 17.15 Uhr machte sich Sandi Crane bereits große Sorgen um Stephanie. Sie fand es seltsam, dass Stephanie nicht pünktlich nach Hause gekommen ist, weil sie sehr zuverlässig war. Sandi Crane rief dann bei Stephanies Großmutter Hazel an, um sich nach Stephanie zu erkundigen. Die Großmutter hatte ihre Enkelin auch nicht gesehen. Anschließend fuhr Sandi Crane durch die Nachbarschaft, um nach Stephanie zu suchen. Sandi fragte auch die Jungen aus der Nachbarschaft, die gerade draußen spielten, ob sie Stephanie gesehen hätten, aber die Jungen hatten Stephanie nicht gesehen.
![]() |
Stephanie Crane ist seit dem 11. Oktober 1993 spurlos verschwunden. Was ist mit ihr passiert und wer ist für ihr Verschwinden verantwortlich? Foto: Google |
Die private Suche
Als klar wurde, dass niemand in der Gegend Stephanie gesehen oder gehört hatte, fuhren Sandi und Großmutter Hazel durch die Stadt, doch sie fanden keine Spur von ihr. Als es dunkel wurde, wuchs ihre Sorge noch mehr, da das junge Mädchen bekanntermaßen Angst vor der Dunkelheit hatte. Großmutter Hazel vermutete, dass Stephanie vielleicht bei einer Freundin sei und vergessen habe, die Familie zu informieren. Als sie jedoch die Bekannten ihrer Tochter kontaktierte, stellte sich heraus, dass diese Theorie nicht stimmte.
Bei der Polizei als vermisst gemeldet
Da Stephanie Crane spurlos verschwunden war, fuhr Sandi Crane zum örtlichen Sheriffbüro, um ihre Tochter als vermisst zu melden. Zu diesem Zeitpunkt war es 20.15 Uhr. Die Beamten des Sheriffbüros nahmen das Verschwinden von Stephanie sehr ernst und leiteten sofort erste polizeiliche Maßnahmen ein.
Da Stephanie Crane spurlos verschwunden war, fuhr Sandi Crane zum örtlichen Sheriffbüro, um ihre Tochter als vermisst zu melden. Zu diesem Zeitpunkt war es 20.15 Uhr. Die Beamten des Sheriffbüros nahmen das Verschwinden von Stephanie sehr ernst und leiteten sofort erste polizeiliche Maßnahmen ein.
Die polizeilichen Suchmaßnahmen
Nachdem das Verschwinden von Stephanie Crane bekannt wurde, begann das Sheriffbüro von Custer County sofort mit ihren Suchmaßnahmen. Such- und Rettungsmannschaften sowie die örtliche Feuerwehr wurden für die Suche nach Stephanie hinzugezogen. Boote, Geländewagen, Hubschrauber und Pferde wurden eingesetzt, um die Stadt und die Umgebung abzusuchen. Suchtrupps gingen zu Fuß umher, um nach Beweisen zu suchen. Als Mitternacht kam und Stephanie immer noch nicht gefunden war, wurde die Suche für die Nacht abgebrochen.
Suchmaßnahmen fortgesetzt
Am 12. Oktober 1993 wurden die Suchmaßnahmen wieder aufgenommen. Mehr als 100 Freiwillige unterstützten die Suchmaßnahmen. Auch die staatlichen und bundesstaatlichen Strafverfolgungsbehörden wurden eingeschaltet, und ein Foto und eine Beschreibung von Stephanie wurden per Fax an die Staatspolizei und die Bezirkssheriffs in ganz Idaho geschickt.
Suchmaßnahmen fortgesetzt
Am 12. Oktober 1993 wurden die Suchmaßnahmen wieder aufgenommen. Mehr als 100 Freiwillige unterstützten die Suchmaßnahmen. Auch die staatlichen und bundesstaatlichen Strafverfolgungsbehörden wurden eingeschaltet, und ein Foto und eine Beschreibung von Stephanie wurden per Fax an die Staatspolizei und die Bezirkssheriffs in ganz Idaho geschickt.
Der erste wichtige Hinweis
Einer der ersten wichtigen Hinweise drehte sich um einen unbekannten gelben Pickup-Truck, der vor der High School in Challis parkte. Niemand in der Gegend kannte das Fahrzeug, und angesichts der Nähe zur Grundschule weckte es das Interesse der Polizei. Als die Polizei jedoch die High School erreicht hatte, war der Pickup-Truck verschwunden, ohne dass sich jemand sein Nummernschild, die Marke oder das Modell notiert hatte.
Einer der ersten wichtigen Hinweise drehte sich um einen unbekannten gelben Pickup-Truck, der vor der High School in Challis parkte. Niemand in der Gegend kannte das Fahrzeug, und angesichts der Nähe zur Grundschule weckte es das Interesse der Polizei. Als die Polizei jedoch die High School erreicht hatte, war der Pickup-Truck verschwunden, ohne dass sich jemand sein Nummernschild, die Marke oder das Modell notiert hatte.
Verein gegründet
Die engsten Vertrauten der Familie Crane gründeten den Verein "Friends of Stephanie" und verschickten Flugblätter im ganzen Land, um die Nachricht vom Verschwinden des jungen Mädchens zu verbreiten. Die Flugblätter erreichten sogar Kalifornien.
Die engsten Vertrauten der Familie Crane gründeten den Verein "Friends of Stephanie" und verschickten Flugblätter im ganzen Land, um die Nachricht vom Verschwinden des jungen Mädchens zu verbreiten. Die Flugblätter erreichten sogar Kalifornien.
Spürhund wurde eingesetzt
Ein Spürhund wurde eingesetzt, um Stephanies Bewegungen zu verfolgen, nachdem sie zum letzten Mal außerhalb der Bowlingbahn gesehen wurde. Er verlor ihre Spur jedoch schon nach wenigen Metern.
Ein Spürhund wurde eingesetzt, um Stephanies Bewegungen zu verfolgen, nachdem sie zum letzten Mal außerhalb der Bowlingbahn gesehen wurde. Er verlor ihre Spur jedoch schon nach wenigen Metern.
Weiteres Fahrzeug gemeldet
Am 15. Oktober 1993 wurde der Polizei eine weitere mögliche Fahrzeugsichtung gemeldet. Diesmal handelte es sich um einen unbekannten blauen Lieferwagen, der am selben Tag, an dem Stephanie verschwand, am Rande des Highway 93, etwa 800 Meter von der Bowlingbahn entfernt, geparkt hatte. Ein Verkäufer eines Supermarkts behauptete, dass er in der Nähe zwei Männer kämpfen gesehen habe. Die Polizei konnte den Lieferwagen jedoch nie finden, und ähnlich wie beim Pickup-Truck wurden weder Nummernschild, Marke noch Modell notiert.
Am 15. Oktober 1993 wurde der Polizei eine weitere mögliche Fahrzeugsichtung gemeldet. Diesmal handelte es sich um einen unbekannten blauen Lieferwagen, der am selben Tag, an dem Stephanie verschwand, am Rande des Highway 93, etwa 800 Meter von der Bowlingbahn entfernt, geparkt hatte. Ein Verkäufer eines Supermarkts behauptete, dass er in der Nähe zwei Männer kämpfen gesehen habe. Die Polizei konnte den Lieferwagen jedoch nie finden, und ähnlich wie beim Pickup-Truck wurden weder Nummernschild, Marke noch Modell notiert.
Polizei befragt die Kinder
Vier Tage nach Stephanies Verschwinden befragte die Polizei die Kinder, die mit Stephanie auf der Bowlingbahn gewesen waren. Aus diesen Gesprächen ging hervor, dass Stephanie möglicherweise zum Fußballtraining der High School gegangen war. Außerdem wurde festgestellt, dass viele der Kinder einen verdächtigen Mann beobachtet haben. Er wurde als weiß beschrieben und schien etwa 37 Jahre alt zu sein. Er wog etwa 79 kg und war etwa 1,78 Meter groß. In der Hoffnung, dass jemand die mysteriöse Person identifizieren könnte, wurde eine Phantombildzeichnung angefertigt. Leider ergab dies keine neuen Hinweise.
![]() |
Das ist die Phantombildzeichnung des verdächtigen Mannes. So soll der Mann im Oktober 1993 ausgesehen haben. Foto: Polizei |
Keine neuen Hinweise
Zehn Tage vergingen, ohne dass der Polizei neue Informationen zugingen. In der Hoffnung auf neue Hinweise wurde eine Belohnung von 50.000 Dollar ausgesetzt, doch es wurde nichts gemeldet. Verzweifelt auf der Suche nach Informationen begannen die Ermittler, von Tür zu Tür zu gehen, in der Hoffnung, jemand könnte etwas Verdächtiges bemerkt haben. Sie schöpften jedoch keine Hoffnungen, da gerade Hirsch- und Elchjagdsaison war und viele verschiedene Jäger und Fahrzeuge über den Highway 93 durch die Stadt gefahren waren.
Zisterne überprüft
Im Februar 1994 wurde eine verlassene, mit Unkraut überwucherte Zisterne, etwa 15 Meter von Stephanies üblichem Heimweg entfernt, durchsucht. Vier Tage lang gruben die Ermittler dort, fanden aber nichts Interessantes.
Im Februar 1994 wurde eine verlassene, mit Unkraut überwucherte Zisterne, etwa 15 Meter von Stephanies üblichem Heimweg entfernt, durchsucht. Vier Tage lang gruben die Ermittler dort, fanden aber nichts Interessantes.
Eltern hatten kein gutes Gefühl bei den Ermittlungen
Angesichts des Mangels an Informationen bekam die Familie Crane das Gefühl, die Polizei sei bei den Ermittlungen nicht ganz ehrlich zu ihnen. Sie hatten einfach kein gutes Gefühl in Bezug auf die Ermittlungen. Im Jahr 1995 besuchte der Generalstaatsanwalt die Gemeinde Challis und erklärte, dass es keine Beweise für ein Verbrechen gebe. Das verärgerte die Familie Crane sehr, da Stephanie nie zuvor von zu Hause weggelaufen war. Sie war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens gerade einmal 9 Jahre alt gewesen und es gab keinen Grund von Zuhause wegzulaufen. Es ist wichtig anzumerken, dass das Büro des Sheriffs Stephanies Verschwinden immer als Entführung außerhalb der Familie behandelt hat.
Angesichts des Mangels an Informationen bekam die Familie Crane das Gefühl, die Polizei sei bei den Ermittlungen nicht ganz ehrlich zu ihnen. Sie hatten einfach kein gutes Gefühl in Bezug auf die Ermittlungen. Im Jahr 1995 besuchte der Generalstaatsanwalt die Gemeinde Challis und erklärte, dass es keine Beweise für ein Verbrechen gebe. Das verärgerte die Familie Crane sehr, da Stephanie nie zuvor von zu Hause weggelaufen war. Sie war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens gerade einmal 9 Jahre alt gewesen und es gab keinen Grund von Zuhause wegzulaufen. Es ist wichtig anzumerken, dass das Büro des Sheriffs Stephanies Verschwinden immer als Entführung außerhalb der Familie behandelt hat.
Aufgrund fehlender Informationen gerieten die Ermittlungen ins Stocken. Es gab einfach keine neuen Ermittlungsansätze. Die Strafverfolgungsbehörden wussten einfach nicht weiter, aber sie wollten die Ermittlungen auch noch nicht einstellen.
Die Theorien
Das Verschwinden von Stephanie Lyn Crane ist weiterhin ungeklärt. Trotzdem gibt es einige Theorien darüber, was mit Stephanie passiert und wer ihr Verschwinden verantwortlich sein könnte. Auf diese Theorien möchte ich nun kurz näher eingehen. Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung.
1. Theorie "Keith Hescock"
Hat Keith Hescock etwas mit dem Verschwinden von Stephanie Lyn Crane zu tun?
Wie bereits erwähnt, gerieten die Ermittlungen 1995 ins Stocken. Das änderte sich aber 1997. Die Idaho-Behörde für Fischerei und Jagd informierte 1997 das Sheriff-Büro darüber, dass ein Jäger namens Keith Hescock wegen illegalen Wildbesitzes in Gewahrsam genommen wurde. Während seiner Haft stellte sich heraus, dass er sich zum Zeitpunkt von Stephanie Cranes Verschwinden in Challis aufgehalten und am Morgan Creek ein Dickhornschaf getötet hatte. Außerdem fuhr er einen gelben Pickup-Truck, ähnlich dem, der vor der örtlichen High School in Challis gesehen wurde. Leider wurde der Pickup-Truck nie gefunden und auch die Durchsuchung von Keith Hescocks Wohnung blieb ergebnislos. Daher konnten die Behörden ihn nicht mit dem Verschwinden in Verbindung bringen.
![]() |
Hat Keith Hescock etwas mit dem Verschwinden von Stephanie Crane zu tun? Foto: FB |
Manche glauben, dass der Vermisstenfall Stephanie Crane mit dem Verschwinden der 20-jährigen Amber Shawnell Hoopes zusammenhängen könnte, die am 14. September 2001 aus dem Haus ihrer Großeltern in Idaho Falls verschwunden ist. [Anm. Wenn ihr wollt, dann kann ich den Fall Amber Shawnell Hoopes in einem gesonderten Beitrag ausführlich behandeln.] Man geht davon aus, dass Keith Hescock an Ambers Verschwinden beteiligt gewesen sein könnte, insbesondere da herauskam, dass seine Familie gelogen hatte, um ihm ein Alibi zu verschaffen. Aufgrund der möglichen Beteiligung Keith Hescocks an Ambers Verschwinden wird seiner wahrscheinlichen Verbindung zu Stephanies Fall mehr Glaubwürdigkeit zugeschrieben.
![]() |
Was ist mit Amber Shawnell Hoopes passiert? Ist sie ein Opfer von Keith Hescock? Foto: Polizei |
Im Juni 2002 geriet Keith Hescock erneut ins Visier der Polizei, diesmal wegen der Entführung und Vergewaltigung eines 14-jährigen Mädchens. Er hatte sie in Handschellen in seinem Haus zurückgelassen, aus dem sie geflohen war. Die Polizei verfolgte ihn, was zu einer Verfolgungsjagd führte, die durch einen Polizeihund beendet wurde. Ein Polizist wurde bei der Festnahme ins Bein geschossen, und Keith Hescock nahm sich schließlich das Leben.
Keith Hescock ist im Fall Stephanie weiterhin eine Person von Interesse.
2. Theorie "Herumtreiber"
Steht ein Herumtreiber in Verbindung mit dem Vermisstenfall Stephanie Lyn Crane?
Im Frühjahr 2000 erhielt die Polizei einen Hinweis von einer Gefangenen in Napa, Idaho. Diese behauptete, dass eine Freundin 1993 ein Zimmer in der Wohnung eines Herumtreibers gemietet habe. Damals hätten Nachbarn die Schreie und das Weinen eines jungen Mädchens aus dem Keller des Gebäudes gehört. Die Freundin fand das Verhalten des Herumtreibers verdächtig, zumal er niemanden in den Keller ließ. Sie fragte ihn danach, und er antwortete, dass er seine Tochter für das Weglaufen bestrafen würde. Die Nachricht beunruhigte sie, ein Gefühl, das sich noch verstärkte, als sie Damenunterwäsche im Zimmer des Mannes fand. Aus Angst, ihr oder ihren Kindern könnte etwas zustoßen, verließ sie das Zimmer.
Als die Polizei davon erfuhr, fragte sie sich, ob es sich bei dem im Keller eingesperrten Mädchen tatsächlich um Stephanie Crane handeln könnte. Sie begannen, die Vergangenheit des Herumtreibers zu untersuchen und fanden heraus, dass er wegen sexuellen Missbrauchs dritten Grades angeklagt und verurteilt worden war, aufgrund eines Deals jedoch nie eine Haftstrafe verbüßt hatte.
Der Herumtreiber wurde vorgeführt und mit einem Lügendetektortest verhört, den er nicht bestand. Als ihm das Ergebnis mitgeteilt wurde, reagierte er wütend. Eine Woche später wurde ein Durchsuchungsbefehl für die alte Wohnung vollstreckt, bei dem Blutproben und Haarfasern entnommen wurden. Während das Labor nicht feststellen konnte, ob die Blutflecken von Menschen oder Tieren stammen, wurden die Fasern als menschlich eingestuft. Da jedoch kein Haarfollikel vorhanden war, war ein DNA-Test nicht möglich.
Im Juni 2016 wurde der Herumtreiber erneut von den Strafverfolgungsbehörden befragt. Auch eine neue Suche in Challis wurde durchgeführt. Die Ergebnisse beider Untersuchungen wurden jedoch nicht veröffentlicht. Der Herumtreiber wurde auch nie namentlich genannt.
3. Theorie "Selbstmörder"
Hat ein Selbstmörder etwas mit dem Verschwinden von Stephanie Lyn Crane zu tun?
Im Dezember 2006 wurde eine neue potenzielle Spur entdeckt, als die Behörden in Thorn Creek, Idaho, den Selbstmord eines Mannes untersuchten. Er hatte eine Nachricht hinterlassen, in der er erklärte, dass er sich das Leben genommen habe, weil ihm ein Freund Informationen über die Entführung, Vergewaltigung und Ermordung eines jungen Mädchens aus Challis gegeben hatte.
Das FBI und die Staatspolizei wurden hinzugezogen, um der Spur nachzugehen. Der Freund des Toten wurde einem Lügendetektortest unterzogen, und Leichenspürhunde durchsuchten sein Grundstück. Der namentlich Unbekannte bestand den Test, und die Hunde fanden nichts. Daher betrachtet die Polizei ihn nicht mehr als Person von Interesse.
Das FBI und die Staatspolizei wurden hinzugezogen, um der Spur nachzugehen. Der Freund des Toten wurde einem Lügendetektortest unterzogen, und Leichenspürhunde durchsuchten sein Grundstück. Der namentlich Unbekannte bestand den Test, und die Hunde fanden nichts. Daher betrachtet die Polizei ihn nicht mehr als Person von Interesse.
4. Theorie "Freiwilliges Verschwinden"
Hat Stephanie Lyn Crane freiwillig ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen?
Das glaubt zumindest der Generalstaatsanwalt von Idaho. Er sagte, dass es keine Beweise für ein Verbrechen gibt, deshalb muss Stephanie freiwillig ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen haben. Laut seiner Aussage könnte Stephanie einfach eine Ausreißerin sein. Sowohl die örtliche Polizei als auch ihre Angehörigen halten nichts von dieser Theorie, da es keine Sichtungen gab und Stephanie zuvor noch nie von zu Hause weggelaufen war.
Ich halte auch nichts von der Aussage des Generalstaatsanwalts. Stephanie Crane war nur wenige Wochen vor ihrem Verschwinden 9 Jahre alt geworden. Natürlich kommt es immer wieder vor, dass auch recht junge Kinder freiwillig ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen. Meistens kommen sie schnell wieder zurück oder sie halten sich bei Verwandten oder Freunden auf. Bei Jugendlichen sieht die Sache wieder ganz anders aus. Stephanie Crane hatte weder einen Streit mit ihrer Familie oder ihren Freunden. Es gab auch keine anderen Probleme, die ein freiwilliges Verschwinden erklären würden. Man muss auch das junge Alter von Stephanie im Kopf behalten. Es gibt zwar keine Beweise für ein Verbrechen, aber auch keine Beweise für ein freiwilliges Verschwinden. Das sagt er aber nicht, sondern er legt sich auf ein freiwilliges Verschwinden fest. Ich halte die Aussage des Generalstaatsanwalts für unprofessionell und schlecht durchdacht. Glaubt der Generalstaatsanwalt tatsächlich eher daran, dass Stephanie Crane freiwillig verschwunden ist?! Jeder, der sich nur ein wenig mit dem Fall beschäftigt, wird feststellen, dass Stephanie Crane ihre Familie nicht freiwillig verlassen hat.
5. Theorie "Entführung/Unbekannter Täter"
Wurde Stephanie Lyn Crane von einem Fremden entführt?
Das ist die vorherrschende Theorie der Polizei und von Stephanies Familie ist, dass das junge Mädchen von einem Fremden entführt wurde, als es darauf wartete, den Highway 93 zu überqueren. Damals durchquerten viele Jäger und Angler über den Highway 93 die Gemeinde Challis, Idaho. Es war gerade Jagdsaison. Es könnte durchaus sein, dass ein Fremder Stephanie am Highway 93 gesehen und dann seine Chance genutzt hat. Da es weder Beweise noch Sichtungen gibt, geht man davon aus, dass der Entführer durch Challis kam und nicht jemand in der Gegend lebte. Es gab dann keine Vorbeziehung zwischen Täter und Opfer. Dies könnte ein Grund sein, warum man den Fall nicht aufklären kann.
Fazit:
Ich werde mich dieses Mal kurz halten. Ich bin davon überzeugt, dass Stephanie Crane entführt worden ist. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Es gibt leider keine Beweise, die eine Person direkt mit dem Verschwinden von Stephanie Crane in Verbindung bringen.
Obwohl es viele verdächtige Personen gibt, hat die Polizei nicht viele Informationen darüber preisgegeben, wer ihrer Meinung nach in den Fall verwickelt war. Fakt ist, dass Stephanie Crane seit über drei Jahrzehnten spurlos verschwunden ist und eigentlich niemand weiß, was genau mit ihr passiert ist. Es sind zu viele Fragen offen und unbeantwortet geblieben. Vieles bewegt sich im Bereich der Spekulationen. Man weiß nicht einmal, wo genau Stephanie entführt wurde. Wenn man es ganz genau nimmt, dann weiß man nur, dass Stephanie verschwunden ist.
Und nun zur Sache mit dem Rucksack.
Mich würde interessieren, ob Stephanie Crane den Fußballplatz der Challis High School erreicht hat. Wenn sie es nicht bis zum Fußballplatz geschafft hat und vorher von jemandem abgegriffen wurde, dann muss man dort ihren Rucksack gefunden haben. Es wurde nichts weiter zum Rucksack veröffentlicht.
Ich hoffe, dass der Fall irgendwann doch noch aufgeklärt werden kann, auch wenn die Chancen sehr gering sind.
Beschreibung von Stephanie Lyn Crane
- Stephanie Lyn Crane wurde am 28. September 1984 im US-Bundesstaat Idaho geboren.
- Sie lebte mit ihrer Familie in Challis im Custer County, im US-Bundesstaat Idaho.
- Stephanie Lyn Crane ist seit dem 11. Oktober 1993 spurlos verschwunden.
- Sie wollte am Nachmittag ihren Rucksack vom Fußballplatz der High School abholen, den sie vergessen hatte. Danach verliert sich ihre Spur.
- Zum Zeitpunkt des Verschwindens war Stephanie Lyn Crane 9 Jahre alt.
- Sie besuchte die Challis Elementary School in Challis, Idaho.
- Stephanie ist von kaukasischer Abstammung.
- Zum Zeitpunkt des Verschwindens war Stephanie 1,27 m groß und wog etwa 65 Pfund.
- Sie hat blaue Augen und braune Haare. Ihr Haar ist sehr dicht und lockig. Sie hat einen Wirbel am rechten Haaransatz.
- Stephanie hat viele Sommersprossen im Gesicht.
- Sie hat eine Narbe in der Nähe ihres rechten Auges.
- Zwischen den beiden oberen Schneidezähnen ist eine Lücke.
- Manche Quellen schreiben Stephanies zweiten Vornamen "Lyn" als "Lynn". Die korrekte Schreibweise bei Stephanies zweiten Vornamen ist aber "Lyn".
- Ihr Spitzname ist Steffi.
- Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war Stephanie mit einem kastanienbraun-weiß gestreiften Kapuzensweatshirt mit dem weißen Aufdruck "GIMMIE" auf der Vorderseite, einer kastanienbraunen Jogginghose und kastanienbraunen-weißen Schuhen bekleidet.
![]() |
Stephanie Crane mit dem kastanienbraun-weiß gestreiften Kapuzensweatshirt mit dem weißen Aufdruck "GIMMIE" auf der Vorderseite. Foto: Polizei |
Ermittlungen werden nicht eingestellt
Aufgrund verschiedener Hinweise durchsuchte das Sheriffbüro von Custer County in den Jahren nach dem Verschwinden immer wieder verschiedene Gebiete im Custer County. Man konnte jedoch nichts für die Ermittlungen Aufschlussreiches finden. Die Polizei ermittelt weiterhin aktiv in dem Fall und hat derzeit fünf bis zehn Personen im Visier, von denen keines ein Familienmitglied ist. Sie sagen, eine von ihnen sei eine Frau, die sich ohne Anwesenheit eines Anwalts weigerte, Fragen zu beantworten, während ein anderer Mann, dessen Lügendetektortest kein eindeutiges Ergebnis lieferte, erneut befragt und mögliche Beweise neu bewertet werden. Jedes Jahr zu Stephanies Geburtstag veröffentlicht die Polizei eine aktualisierte Pressemitteilung zum Fall. Seit einigen Jahren unterstützt das FBI die Ermittlungen.
Die Nachwirkungen
Nach ihrem Verschwinden versuchten Stephanies Klassenkameraden, ihr normales Leben wieder aufzunehmen, doch viele stellten fest, dass es nicht mehr dasselbe war wie zuvor. Dies wurde noch dadurch verstärkt, dass sie sich nicht in der Nähe von Stephanies Schreibtisch aufhalten durften.
Im Jahr 1993 wurde der Fall in der Sendung "America's Most Wanted" thematisiert. Durch die Ausstrahlung der Sendung erhielt die Polizei neue Hinweise. Leider war der entscheidende Hinweis nicht dabei.
Im Jahr 1993 wurde der Fall in der Sendung "America's Most Wanted" thematisiert. Durch die Ausstrahlung der Sendung erhielt die Polizei neue Hinweise. Leider war der entscheidende Hinweis nicht dabei.
Nach Stephanies Entführung lebten die Bewohner von Challis in der Angst, dass ihren Kindern ein ähnliches Schicksal widerfahren könnte. Die Kinder durften nicht mehr von der Schule allein nach Hause gehen und wurden von ihren Eltern direkt von der Schule abgeholt.
Das Leben der Familie Crane hat sich stark verändert. Jeder der Familienmitglieder ging anders mit dem Verlust um. Auch die Beziehung zwischen Ben und Sandi Crane hat sich negativ verändert. Die beiden fanden nicht mehr zueinander. Letztendlich ließen sich Ben und Sandi Crane im Juli 1994 scheiden. Sandi Crane zog nach Reno, Nevada. Ben Crane erhielt das alleinige Sorgerecht für die übrigen drei Mädchen und blieb zunächst in Challis, Idaho. Sandi starb 1996 an Blutgerinnseln in der Lunge [Lungenembolie].
Im Jahr 1998 zog Ben Crane mit der Familie nach Washington, während Stephanies Großeltern in Challis blieben. Am 11. Oktober 2012, dem Jahrestag des Verschwindens seiner Tochter, starb Ben Crane an einem Herzinfarkt.
Die Polizei hat Bilder von Stephanie Crane mit dem Age-Progressionsverfahren bearbeitet. Die Bilder zeigen, wie Stephanie als erwachsene Frau aussehen könnte.
Die Polizei hat Bilder von Stephanie Crane mit dem Age-Progressionsverfahren bearbeitet. Die Bilder zeigen, wie Stephanie als erwachsene Frau aussehen könnte.
![]() |
So könnte Stephanie Crane im Alter von 25 und 31 Jahren ausgesehen haben. Heute wäre Stephanie Crane 40 Jahre alt. Foto: Polizei |
Aktuelle Einstufung des Falls
Stephanie Lyn Crane wird als vermisste und gefährdete Person eingestuft.
Das Verschwinden von Stephanie Lyn Crane wird von den Strafverfolgungsbehörden als eine Entführung außerhalb der Familie behandelt. Der Fall wird mittlerweile als Missing Cold Case bezeichnet. Die Polizei ermittelt weiterhin aktiv in dem Fall. Die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, um in dem Fall weiterzukommen. Die Polizei nimmt deshalb weiterhin Hinweise aus der Bevölkerung entgegen. Die Ermittler sind sich sicher, dass es da draußen jemanden geben muss, der mehr über das Verschwinden von Stephanie Crane sagen kann. Jeder Hinweis könnte wichtig sein.
Die Belohnung
Für Informationen haben die Strafverfolgungsbehörden von Custer County eine Belohnung von 50.000 Dollar ausgelobt, die zur Ergreifung des Täters oder zur Aufklärung des Falls führen.
Fragen der Ermittler:
- Wer hat Stephanie Crane am Nachmittag des 11. Oktober 1993 gegen 16.45 Uhr auf Höhe der Bowlingbahn "Challis Lanes " dabei beobachtet, wie sie den Highway 93 in Challis, Idaho überqueren wollte?
- Wer hat Stephanie Crane am Nachmittag des 11. Oktober 1993 nach 16.45 Uhr dabei beobachtet, wie sie in Richtung der Challis High School gelaufen ist? Wurde sie von jemandem verfolgt? Hat sie vielleicht mit einem Autofahrer gesprochen?
- Wer hat Stephanie Crane am Nachmittag des 11. Oktober 1993 nach 16.45 Uhr dabei beobachtet, wie sie vermutlich am Highway 93 oder auf dem Weg zur High School in ein Fahrzeug eingestiegen ist oder in ein Fahrzeug gezogen wurde? Möglicherweise sah es so aus, als würde ein Vater seine Tochter ins Fahrzeug setzen.
- Wer hat Stephanie Crane am Nachmittag des 11. Oktober 1993 nach 16.45 Uhr in Begleitung gesehen?
- Wer weiß, ob Stephanie Crane am Nachmittag des 11. Oktober 1993 mit jemandem verabredet war?
- Wer hat Stephanie Crane nach dem 11. Oktober 1993 noch einmal gesehen?
- Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe ihres Verschwindens?
- Wer weiß, wer für das Verschwinden von Stephanie Crane verantwortlich sein könnte?
- Wer hat am Nachmittag des 11. Oktober 1993 eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug in Challis gesehen?
- Wer kennt den derzeitigen Aufenthaltsort von Stephanie Crane?
- Wer hat andere Beobachtungen oder Wahrnehmungen gemacht, die mit dem Verschwinden von Stephanie Crane in Verbindung stehen könnten?
- Wer hat sonstige Informationen zu diesem Fall?
Wer Informationen zu diesem Fall hat, wird gebeten, sich mit dem Büro des Sheriffs von Custer County unter der Rufnummer +208-879-2232 in Verbindung zu setzen. Die Ermittler haben außerdem eine spezielle Hotline unter der Telefonnummer +208-879-5372 eingerichtet.
Das FBI hat auch das Online-Hinweisformular zur Verfügung gestellt, um Hinweise und Informationen anonym an die Beamten weiterzugeben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen