JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Marshall County John Doe (1997)

Mordopfer von 1997 nicht identifiziert

Wer kannte das unbekannte Mordopfer?

Der Monat November beginnt und ich möchte mit dem zweiten Fall des neuen Formats "John und Jane Doe des Monats" starten. Diesmal habe ich einen amerikanischen Cold Case aus dem Jahr 1997 ausgewählt. Das unbekannte Mordopfer wurde nordwestlich von der Kleinstadt Arab, im Marshall County, in Alabama aufgefunden. Der Polizei ist es bis heute nicht gelungen den Tatort zu lokalisieren, das Mordopfer oder den Mörder zu identifizieren. Leider gibt es kaum Informationen zu dem Fall.

So könnte Marshall County John Doe ausgesehen haben. Man sollte sich nicht vom Bild täuschen lassen, da kein Kopf gefunden wurde und somit reine klassische Gesichtsrekonstruktion nicht möglich war. Es geht mehr um die äußeren Merkmale wie Augenfarbe, Teint, Haarfarbe, Abstammung usw.
Foto: Polizei

Die Entdeckung

Am Morgen des 15. April 1997 fischte ein 17-jähriger Fischer in einem ländlichen Gebiet im Marshall County, Alabama, nordwestlich von der Kleinstadt Arab in einem Bach vor dem Eagle Rock Drive. Dort entdeckte er einen kopflosen Körper, dessen Beine an den Knöcheln mit Seilen und Drahtbändern zusammengebunden waren. In der Nähe der Leiche wurden Lufterfrischer gefunden. Die sollten wohl solange wie möglich alle Gerüche der Verwesung über decken, um eine rasche Entdeckung des Körpers zu verhindern, damit die Identifizierung des unbekannten Mordopfers erschwert wird.

Der Leichenfundort am Eagle Rock Drive, außerhalb von Arab, im Marshall County, Alabama.
Foto: Google Maps

Der Leichenfundort 

Angesichts der Abgelegenheit des Leichenfundortes wird angenommen, dass derjenige, der die Leiche dort entsorgt hat, die Umgebung sehr gut kannte. Derjenige muss eine Bezug zu der Örtlichkeit und der Gegend haben. Derjenige musste eine unbefestigte Straße direkt neben der Pleasant Valley Road entlang gefahren sein und sich der Überschwemmungsgefahr des Baches während Regenzeit bewusst gewesen sein.

Die Autopsie

Bei der Autopsie wurde durch den Rechtsmediziner festgestellt, dass der Verstorbene wahrscheinlich eine Woche vor seiner Auffindung ermordet worden war. Die Todesursache war entweder ein Schuss oder ein Messerstich. Er war aber auch noch anderen schweren Verletzungen ausgesetzt. Seine Hände, sein Kopf und seine Füße waren mit einer Säge entfernt worden, während sein Herz und seine Milz chirurgisch entfernt worden waren. Es wurde vermutet, dass seine Organe entfernt wurden, um Verletzungen zu verbergen und potenzielle Beweise zu zerstören.

Die Auffindesituation

Die Überreste waren teilweise schon stark mumifiziert, als sie entdeckt wurden. Es schien, als wäre das unbekannte Mordopfer an einem anderen Ort getötet worden, bevor seine Leiche am späteren Leichenfundort abgeladen wurde. Aus den am Bachufer gefundenen Beweisen geht hervor, dass er nur drei Tage bevor er gefunden wurde, dort  abgelegt worden war.

Beschreibung von Marshall County John Doe
  • Der Verstorbene wird als weißer Mann im Alter zwischen 19 und 34 Jahren beschrieben. 
  • Er war von kaukasischer Abstammung.
  • Er war 1,70 m groß und wog ungefähr 120 Pfund. Da sein Kopf entfernt worden war, sind seine Haar- und Augenfarbe derzeit unbekannt.
  • Seine Körperbehaarung wird jedoch als erdbeerblond beschrieben.

Die Kleidung 

Als er gefunden wurde, trug er einen blau-grün-grauen, vertikal gestreiften Faded Glory-Kurzarmpullover und eine Levi Strauss 501 Jeans in der Größe 32 × 30. 

Wie könnte Marshall County John Doe ausgesehen haben?

Da der Kopf von John Doe fehlte, vermutlich wurde er entfernt, um eine Identifizierung zu erschweren, war eine klassische Gesichtsrekonstruktion nicht möglich.
Um trotzdem ein besseres Bild davon zu erhalten, wie John Doe zu Lebzeiten wahrscheinlich ausgesehen haben könnte, arbeitete das Sheriff-Büro von Marshall County mit Parabon NanoLabs zusammen. 

Gutachten erstellt

In ihrem Gutachten heißt es, er sei zum Zeitpunkt seines Todes wahrscheinlich zwischen 20 und 30 Jahre alt, hellhäutig, habe Sommersprossen, blaue Augen und sein Haar sei entweder dunkelblond oder hellbraun. 
Aufgrund der DNA und den daraus bekannten äußerlichen Merkmalen ein Bild des Mordopfers erstellt. So kann das Mordopfer ausgesehen haben, aber es könnte auch kleine Abweichungen geben.

Erneute Analyse des NanoLabs

Basierend auf seiner Snapshot-Analyse geht das Labor davon aus, dass der Mann zwischen 20 und 28 Jahre alt war, nordeuropäischer  Abstammung war, einen hellen Teint, blaue Augen, braunblondes Haar und ein paar Sommersprossen hatte.

Snapshot Phänotypreport
Foto: Polizei

Person von Interesse

Das Büro des Sheriffs hat eine Zeichnung eines weißen Mannes veröffentlicht, der in der Nähe von Cotaco Creek gesehen wurde, als die Leiche abgeladen wurde.  Er war 1,80 m groß und wog ungefähr 210 Pfund, und er hatte schwarzes Haar und einen Schnurrbart. 
Er wurde gesehen, wie er einen kastanienbraunen Chevrolet-Truck aus den 1990er Jahren mit getönten Scheiben und Georgia-Etikett fuhr. 
Diejenigen, die ihn sahen, sagten, er habe sich sehr nervös und irgendwie seltsam verhalten.

Phantombildzeichnung des Mannes der sich  nervös und irgendwie seltsam verhalten hat. Er wurde am Cotaco Creek gesehen.
Foto: Polizei

Phantombildzeichnung
Wer kennt den abgebildeten Mann, der im April 1997 so ausgesehen hat?
Foto: Polizei

So einen kastanienbraunen Chevrolet-Truck aus den 1990er Jahren mit getönten Scheiben und Georgia-Etikett soll der verdächtige Mann gefahren haben.
Foto: Google

Die Theorien

In diesem Fall ist es schon klar, dass es sich um einen Mordfall handelt. Die Theorien beziehen sich auf die möglichen Motive des Mordes.

1. Theorie "Organraub"

Wurde der Marshall County John Doe ermordet, um seine Organe zu rauben?

Das haben zumindest einige Personen spekuliert.
Der leitende Ermittler in dem Fall wurde gefragt, ob die Organe von John Doe von denen, die an illegalem Organraub beteiligt waren, hätten entnommen werden können, worauf er antwortete, dass die Theorie nicht ausgeschlossen werden könne. Er hält es jedoch für wahrscheinlicher, dass seine Organe entnommen wurden, um Beweise zu verbergen.

2. Theorie "Serienmörder"

Ist Marshall County John Doe Opfer eines Serienmörder geworden?

Es gibt dafür zwar keine Beweise, aber auch diese Theorie wurde von der Polizei nicht ausgeschlossen. Es könnte sein, dass mit diesem Opfer eine Serie begonnen hatte und einfach nur noch keine anderen Opfer dieser möglichen Serie zugeordnet werden konnte. Es scheint, als hätte der Täter alles versucht, um die Identität des Opfers zu vertuschen. Der Täter hat sich Gedanken gemacht, wie er eine Entdeckung und eine Identifizierung erschweren kann. Ich Frage mich dann nur, warum der Täter dann sein Ziel der Nicht-Identifizierung nicht mit aller Konsequenz zu Ende gebracht hat, denn er hat weder die Hände entnommen, noch die Etiketten der Kleidung entfernt. Und der Leichenablageort ist auch nicht optimal gewählt. Auch die Sache mit den Lufterfrischer zeigt mir eigentlich eine gewisse Unerfahrenheit, denn wenn sich eine Leiche zersetzt, bringen die Lufterfrischer nichts. 

3. Theorie "Mord aus anderen Motiven"

Warum wurde Marshall County John Doe ermordet?

In diesem Fall können die Ermittler nichts ausschließen, da sie einfach zu wenig Information zum Opfer und den Umständen des Mordes haben. Es könnte sich um einen Raubmord, eine Beziehungstat, ein Serienmörder, ein sexuelles Motiv, oder eine Art Abrechnung im kriminellen Milieu handeln. Sobald das Opfer identifiziert wird, könnte man mehr über die Motive dieses Mordes sagen. Zu diesem Zeitpunkt der Ermittlungen kann man keine Möglichkeit ausschließen, alles ist offen.

Fazit:

Ich kann in diesem Fall auch nur spekulieren, da ich einfach zu wenig über den Hintergrund des Opfer weiß. Ich halte die Theorie des Organraubes für ziemlich weit hergeholt. Die Personen, die die Theorie des Organraubes in Betracht gezogen haben, beziehen sich auf die chirurgische Entnahme der
Milz und des Herzens. Da wir eigentlich lsum Informationen zu dem Fall haben, könnte es sich um einen Organraub handeln, aber ich halte es nicht für sehr realistisch.
Ich habe gehört, wenn die Organmafia von einem Opfer die Organe entnommen hat, dass sie dann das Opfer tatsächlich für immer verschwinden lassen. So als habe sich dieser Mensch in Luft aufgelöst.

Ich denke das irgendetwas wie Raubmord, eine Beziehungstat, ein sexuelles Motiv, oder eine Art Abrechnung im kriminellen Milieu für den Mord an John Doe verantwortlich sein könnte. Die Serienmörder-Theorie möchte ich nicht komplett ausschließen, aber halte sie für eher unwahrscheinlich.
Dies alles sind aber reine Spekulationen. 

Die Nachwirkungen

Die Polizei versuchen noch immer den Mann zu identifizieren. Um die erneute Ermittlungen anzustoßen, sind die  Strafverfolgungsbehörden sind daher auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Jeder noch so kleine Hinweis könnte wichtig sein.

Aktuelle Einstufung des Falles

Der Fall wird als Mordfall behandelt. 
Der Fall ist ein Cold Case.
Zur Zeit stehen die Ermittlungen still, aber sobald sich neue Hinweise ergeben, werden die Ermittlungen wieder aufgenommen.
Die DNA von John Doe steht zum Vergleich zur Verfügung.

Fragen der Ermittler:
  1. Wer kannte einen Mann der im Jahr 1997 zwischen 20-30 Jahre alt war, auf dem die oben genannte Beschreibung passt, und im April 1997 plötzlich aus seinem gewohnten Lebensumfeld verschwunden ist?
  2. Wer erkennt einen Mann der Ähnlichkeit zum Phantombild des Marshall County John Doe hat?
  3. Wer erkennt den Mann auf dem Phantombild wieder, der sich in der Nähe des späteren Leichenfundortes nervös und seltsam verhalten haben soll und zu dieser Zeit einen kastanienbraunen Chevrolet-Truck aus den 1990er Jahren mit getönten Scheiben und Georgia-Etikett unterwegs war? 
  4. Wer kennt einen Mann der im April 1997 einen kastanienbraunen Chevrolet-Truck aus den 1990er Jahren mit getönten Scheiben und Georgia-Etikett besaß oder Zugang zu so einem Fahrzeug hatte?
  5. Wer hat den Mann oder den Wagen schon einmal in der Gegend der Kleinstadt Arab, im Marshall County, in Alabama, oder woanders wahrgenommen?
  6. Wer hat sonstige Beobachtungen gemacht, die mit dem Fall in Zusammenhang stehen könnten?
  7. Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?

Personen, die Informationen zur Identität von Marshall County John Doe haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 
(Vorwahl USA)+ 256-571-7851 an das Marshall County Sheriff's Office oder unter +256-539-1401 an das Alabama Department of Forensic Sciences zu wenden.

Kommentare

  1. wie mir scheint, wird kaum Organraub in Betracht gezogen? Auch das gab und gibt es vermehrt in den Staaten.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

ÖSTERREICH/INNSBRUCK: Tötungsdelikt z. N. von Daniela Kammerer (2005)

COLD CASE DER WOCHE: Tötungsdelikt z. N. von Ada Haradine (1985)

COLD CASE DER WOCHE: Vermisst Gregory Keith Mann Jr. (1997)

JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Tötungsdelikt z. N. von Monroe Township Jane Doe aka Penny Doe (1990)

USA/WASHINGTON: Vermisst Cristina Ase (2024)