Posts

COLD CASE DER WOCHE: Tötungsdelikt z. N. von Agnieszka Pyrgiel (1998)

Bild
Der Mord an Agnieszka Pyrgiel Wer tötete Agnieszka Pyrgiel? Ich möchte mich bei allen für Eure netten Rückmeldungen bedanken. Ich habe mich sehr gefreut, ein positives Feedback zu bekommen. Ich konnte noch nicht allen antworten, aber ich werde allen antworten, auch wenn es etwas dauert. Es ist Freitag und ich habe es tatsächlich geschafft, pünktlich den neuen "Cold Case der Woche" fertiggestellt.  Eigentlich hatte ich für den heutigen Beitrag für das Format "Cold Case der Woche" einen amerikanischen Cold Case ausgewählt, aber ich habe mich dann doch für einen polnischen Cold Case entschieden. Der nächste Beitrag wird wieder ein amerikanischer Fall sein, aber heute sind wir noch einmal in Polen. Der Cold Case der Woche Dieser polnische Cold Case stammt aus dem Jahr 1998. Der Mord ereignete sich in der Stadt Zwoleń, Polen. Trotz großer Anstrengungen ist es der Polizei nicht gelungen, den Fall aufzuklären. Der Mord an Agnieszka Pyrgiel ist seit April 1998 ungelöst. Fot...

POLEN: Tötungsdelikt z. N. von Bogdan Kozioł (1998)

Bild
Der Mord an Bogdan Kozioł Wer tötete Bogdan Kozioł? Ich bleibe geographisch noch einmal in Polen. Ich werde natürlich weiterhin auch Beiträge über amerikanische und kanadische Vermissten- und Mordfälle veröffentlichen, aber ich möchte hin und wieder auch mit Kriminalfällen aus Osteuropa befassen.  Dieser polnische Cold Case (Anm. In Polen sind die Kaltfälle, Altfälle und Cold Cases unter dem Namen X-Akten bekannt.) stammt aus dem Jahr 1998. Der Mord ereignete sich im Hotel pod Różami in Jelenia Góra. Die Stadt Jelenia Góra ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft, Niederschlesien. Der Polizei ist es nicht gelungen, den Fall aufzuklären. Der Mord an Bogdan Kozioł ist seit August 1998 ungelöst. Wer tötete Bogdan Kozioł? Foto: Investigation Bureau  Der Fall Bogdan Kozioł Bogdan Kozioł wurde im Jahr 1959 geboren und lebte bis zu seinem Lebensende bei seiner Mutter in dem kleinen Dorf Wolimierz in Niederschlesien. Einer Quelle zufolge war er geschieden, und einer anderen ...

POLEN: Tötungsdelikt z. N. von Elżbieta Hoszko (1995)

Bild
Der Mord an Elżbieta Hoszko Wer tötete Elżbieta Hoszko? Ich wollte mich schon seit längerem auch mehr mit osteuropäischen (un)ge Vermissten- und Mordfällen beschäftigen. Ich werde deshalb hin und wieder auch Beiträge über Osteuropäische (un)ge Vermissten- und Mordfällen in diesem Blog veröffentlichen. Dies war schon länger geplant und heute habe ich den Beitrag fertiggestellt. Ich würde mich freuen, wenn ich eine Rückmeldung von Euch erhalte. Ihr könnt über die Kommentarfunktion ein Kommentar schreiben oder über die Kontaktfunktion mir eine Nachricht schreiben. Nun zurück zum Fall. Der Fall Elżbieta Hoszko Dieser polnische Cold Case stammt aus dem Jahr 1996. Der Mord ereignete sich in der Skwierzyna, Polen. Der Mord an der jungen verheirateten Elżbieta Hoszko aus einem Dorf in Lubuskie, empört die lokale Gemeinde immer noch.  Der Mord an Elżbieta Hoszko ist seit 1995 ungelöst. Wer tötete Elżbieta Hoszko? Foto: Archiv Zeitschrift 977 Elżbieta wurde im November 1968 geboren...