JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Tötungsdelikt z. N. von Forest Gate John Doe (2016)

Der Mord an Forest Gate John Doe 

Wer kann Forest Gate John Doe identifizieren und wer hat ihn getötet?

Ich möchte Euch nun den neuen Beitrag für das monatliche Format "John und Jane Doe des Monats" vorstellen. Da dieses Beitrag etwas kürzer ausfällt, möchte ich diesen Monat noch einen zweiten [gesonderten] Beitrag veröffentlichen, bei dem das Mordopfer ebenfalls bis heute nicht identifiziert werden konnte. Die Fälle haben nichts miteinander zu tun und ereigneten sich nicht einmal im selben Land. Im heutigen Beitrag geht es um einen britischen/englischen Cold Case aus dem Jahr 2016. Der Fall ereignete sich Forest Gate im London Borough of Newham, East London, England. Forest Gate John Doe konnte bisher nicht identifiziert werden.

Die Gesichtsrekonstruktion von Forest Gate John Doe.
Der Mord an Forest Gate John Doe ist seit 2016 ungeklärt. Auch die Identität von Forest Gate John Doe ist weiterhin unbekannt. 
Foto: Polizei 

Die Entdeckung

Am Nachmittag des 29. April 2016 erhielt die Londoner Polizei kurz vor 16.00 Uhr die Nachricht über den Fund von Skelettresten in einer stillgelegten Fabrik in der Upton Lane in Forest Gate. Diese stillgelegte Fabrik steht auf einem großen Grundstück. Das ehemalige Fabrikgebäude hat viele verschiedene Räume, die auf vier Stockwerke verteilt sind. [Anm. Forest Gate ist ein Stadtteil im London Borough of Newham, East London, England. Es liegt 7 Meilen nordöstlich von Charing Cross. Der Name des Gebiets bezieht sich auf seine Lage neben Wanstead Flats, dem südlichsten Teil des Epping Forest.]

Die Skelettreste wurden im Jahr 2016 in Forest Gate im London Borough of Newham, East London, England, entdeckt. Forest Gate hat 33.619 Einwohner. 
Foto: Google Maps 

Polizei erreichte Leichenfundort

Die Ermittler erreichten kurze Zeit nach der Meldung über den möglichen Leichenfund den Fundort. Die Ermittler schauten sich die Skelettreste an und vermuteten, dass es sich tatsächlich um menschliche Überreste handeln könnte. Das musste aber noch von den Rechtsmedizinern und Anthropologen bestätigt werden. Anschließend wurde der Fundort abgesperrt und die Kriminaltechniker sammelten und sicherten Spuren und Beweise. Die gesamte Auffindesituation sprach für ein Tötungsdelikt. Die Ermittler gingen davon aus, dass die Leiche damals in den blauen Schlafsack gehüllt und in der Fabrik begraben wurde. Die Staatsanwaltschaft leitete ein Todesermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein. Auch eine Autopsie wurde seitens der Staatsanwaltschaft angeordnet. Anschließend wurden die Skelettreste ausgegraben und geborgen. In Zusammenarbeit mit Archäologen entfernten die Beamten bei der Ausgrabung des Fundortes mehr als 100 Industrieschuttsäcke mit Gegenständen, Erde und Schutt, die von spezialisierten Suchbeamten gesiebt und von einem forensischen Anthropologen untersucht wurden. Bei der Ausgrabung wurden fast alle Skelettreste geborgen. Die sterblichen Überreste wurden für weitere forensische Untersuchungen in das zuständige Rechtsmedizinische Institut London transportiert.

Die Upton Lane in Forest Gate ist blau markiert. Der genaue Leichenfundort ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. Irgendwo im Bereich der Upton Lane befand sich 2016 eine stillgelegte Fabrik. Dort wurden die Skelettreste gefunden. 
Foto: Google Maps 

Die Autopsie

Bei der Autopsie durch den zuständigen Rechtsmediziner konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Opfer um ein männliches Individuum handelt. Außerdem wurde offiziell bestätigt, dass der Mann Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Der Rechtsmediziner stellte zudem fest, dass ein Teil eines schwarzen Müllbeutels über den Kopf und den Körper von Forest Gate John Doe gestülpt worden war, während der Schädel an der linken Seite nach hinten hin einen sichtbaren Riss aufwies. Die genaue Todesursache war eine stumpfe Gewalteinwirkung gegen den Kopf. Die forensischen und anthropologischen Untersuchungen ergaben, dass mit einem stumpfen Gegenstand mehrmals auf den Schädel eingeschlagen wurde, sodass die Schädeldecke aufgeplatzt ist und das Gehirn massiv verletzt wurde. Der Mann starb irgendwann im Zeitraum zwischen 2003 und 2006.

Was ist noch über Forest Gate John Doe bekannt?
  • Es wird angenommen, dass Forest Gate John Doe von ost-, süd- oder zentralasiatischer, indischer, europäischer, nordafrikanischer oder nahöstlicher Abstammung gewesen sein könnte.
  • Er ist irgendwann zwischen 2003 und 2006 gestorben.
  • Forensische Tests deuten darauf hin, dass er zwischen 1971 und 1974 geboren wurde. Demnach lag das Todesalter des Opfers bei etwa 29 bis 35 Jahren. Der Anthropologe hatte in seinem Gutachten geschrieben, dass das wahrscheinliche Alter von Forest Gate John Doe zwischen 30 und 45 lag. 
  • Die forensischen Untersuchungen an den Skelettresten haben ergeben, dass Forest Gate John Doe zwischen 1,63 m und 1,73 m groß war.
  • Im Schlafsack wurde eine Packung Kautabak gefunden.
  • Aus den Überresten wurde eine DNA-Probe entnommen, in der nationalen DNA-Datenbank wurde jedoch keine Übereinstimmung gefunden, und das Opfer bleibt unbekannt.
Die Ermittlungen 

Die Metropolitan Police London führte in den Monaten nach dem Leichenfund umfangreiche Ermittlungen durch. Die Identifizierung von Forest Gate John Doe stand an erster Stelle. Aufgrund der forensischen Untersuchungsergebnisse geht die Polizei davon aus, dass Forest Gate John Doe von ost-, süd- oder zentralasiatischer, indischer, europäischer, nordafrikanischer oder nahöstlicher Abstammung gewesen sein könnte. Wie bereits erwähnt, wurde im Schlafsack eine Packung Kautabak gefunden, die offiziell nur auf dem indischen Subkontinent verkauft wird. Außerdem wurde auf den Skelettresten ein Kleidungsstück gefunden, das ebenfalls auf die gleiche Gegend hinweist.

Weitere Untersuchungen in der stillgelegten Fabrik 

Die Untersuchungen in der stillgelegten Fabrik in der Upton Lane in Forest Gate wurden in den Wochen und Monaten nach dem Leichenfund fortgesetzt. Die Polizei hat verschiedene Spezialtechniken genutzt, die bei herkömmlichen Mordermittlungen nicht oft zum Einsatz kommen. Die Ermittler konnten einen Raum im ersten Stock des vierstöckigen Gebäudes als mutmaßlicher Ort des Angriffs identifizieren. In einer Ecke des Raumes wurde Blut gefunden, das mit der DNA des Opfers übereinstimmte. Das bedeutet, dass die ganze Tat sich in dem Fabrikgebäude abgespielt hat. 

Gesichtsrekonstruktion erstellt 

Die Metropolitan Police London hat eine Gesichtsrekonstruktion von Forest Gate John Doe in Auftrag gegeben, um dann mit den Bildern an die Öffentlichkeit zu gehen. Die Gesichtsrekonstruktion des Schädels wurde von der Dundee University erstellt.

Die Gesichtsrekonstruktion von Forest Gate John Doe. Wer kann das unbekannte Mordopfer anhand der Gesichtsrekonstruktion oder der Beschreibung identifizieren? Wer hat den Mann in der Zeit vor seinem Tod [irgendwann zwischen 2003 und 2006] in Forest Gate und Umgebung gesehen?
Foto: Polizei 

Identität von Forest Gate John Doe weiterhin unklar

Trotz der umfangreichen und intensiven Ermittlungen konnte die Identität von Forest Gate John Doe nicht geklärt werden. Auch wer den Mann getötet hat, ist weiterhin unklar. Die Polizei machte auch in der Öffentlichkeit auf den Fall aufmerksam und veröffentlichte überall in den Medien die Gesichtsrekonstruktion von Forest Gate John Doe, aber es scheint, dass es niemanden gibt, der den Mann kennt oder vermisst. 

Aktuelle Einstufung des Falls 

Der Tod von Forest Gate John Doe wurde als Mord bzw. Tötungsdelikt eingestuft. Der Fall wird als Cold Case bezeichnet. Die Ermittler sind weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, um neue Ermittlungen anzustoßen. Die Ermittler sind davon überzeugt, dass es Personen gibt, die den Mann identifizieren und Informationen über ihn haben. Diese Personen sollen sich mit den Ermittlern in Verbindung setzen. 

Fragen der Ermittler:
  1. Wer kann Forest Gate John Doe identifizieren?
  2. Wer hat Forest Gate John Doe irgendwann im Zeitraum zwischen 2003 und 2006 in Forest Gate im London Borough of Newham, East London, England, gesehen?
  3. Wer hat irgendwann im Zeitraum zwischen 2003 und 2006 verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug auf dem Gelände der stillgelegten Fabrik in der Upton Lane in Forest Gate wahrgenommen?
  4. Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe des Todes von Forest Gate John Doe?
  5. Wer weiß, wer für den Tod von Forest Gate John Doe verantwortlich gewesen sein könnte?
  6. Wer hat Gerüchte über den Mord an Forest Gate John Doe gehört?
  7. Wer hat andere Beobachtungen gemacht, die mit dem Mord an Forest Gate John Doe in Zusammenhang stehen könnten?
  8. Wer hat sonstige Informationen zu diesem Fall?

Hinweise nimmt die Metropolitan Police London über das Hinweisformular [online] entgegen. In dringenden Fällen wählen Sie bitte die 999.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

USA/WASHINGTON: Vermisst Cristina Ase (2024)

COLD CASE DER WOCHE: Vermisst Cynthia Ardina Leslie und Jackie Lynn Leslie (1974)

USA: Vermisst Jamie Michelle McChurin (1997)

ÖSTERREICH/INNSBRUCK: Tötungsdelikt z. N. von Daniela Kammerer (2005)

JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Tötungsdelikt z. N. von Sawyers Valley John Doe (1979)