SCHWEDEN: Vermisst Niklas Jonsson (2012)
Das Verschwinden von Niklas Jonsson
Niklas Jonsson verlagerte dann seinen Fokus auf Tiere und Natur. Das lag ihm mehr und machte ihm sehr viel Spaß. Niklas Jonsson galt als freundlich, sozial und etwas zurückgezogen. Niklas brauchte auch immer wieder Zeit für sich alleine.
Während des Urlaubs im Sommer 2011 war alles genau wie immer. Niklas hatte während der Zeit in Karlstad angefangen, ein wenig zu laufen, und diesen Sommer hatte er sich für das Midnight Race in Stockholm angemeldet. Leider hatte er Probleme mit seinem Fuß, so dass er nicht laufen konnte, aber dann meldete er sich etwa eine Woche später für den Midnattsloppet in Göteborg an. Als der Urlaub in Dalarna vorbei war, fuhr Niklas mit dem Zug nach Göteborg, um am Laufrennen "Midnattsloppet in Göteborg" teilzunehmen. Er wollte so seinen Urlaub beenden. Anschließend sollte es für ihn weiter nach Karlstad und zum Herbstsemester 2011 gehen.
Das letzte Mal lebend gesehen
Das war das letzte Mal, dass seine Eltern ihn sahen, bevor er nach Göteborg abreiste. Niklas Jonsson hat noch am Lauf in Göteborg teilgenommen und ist danach tatsächlich nach Karlstad gereist. Dort hat er auch ganz regulär mit dem Herbstsemester 2011 an der Universität Karlstad angefangen.
Durch die Gespräche mit den Freunden von Niklas, erhielten Rolf und Elisabet Jonsson etwas mehr Informationen darüber, wie sein drittes Jahr an der Universität Karlstad verlaufen war. Eine Kommilitonin erzählte den Eltern, dass sie Niklas zuletzt als sehr abwesend erlebt hatte.
Die Polizei braucht Hilfe bei der Suche nach Niklas Jonsson. Die Polizei möchte herauszufinden, ob er Opfer eines Verbrechens geworden ist. Wenn Sie Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der Rufnummer 114 14 und bitten Sie um ein Gespräch mit dem Polizeikontaktzentrum (PKC) über ungeklärte Fälle in der Polizeiregion Bergslagen.
Was ist mit Niklas Jonsson passiert?
Wie ich bereits angekündigt habe, möchte ich mich in der nächsten Zeit auch immer mal wieder mit skandinavischen Vermissten- und Mordfällen beschäftigen. Ich möchte nun auf einen skandinavischen Missing Cold Case [Vermisstenfall] aus dem Jahr 2011 aufmerksam machen. Der Fall ereignete sich am Svinesund in der Gemeinde Strömstad, in der Provinz Västra Götalands län, Schweden. Bis heute ist der Verbleib von Niklas Jonsson ungeklärt.
![]() |
Das Verschwinden von Niklas Jonsson ist seit Oktober 2011 ungeklärt. Was ist mit Niklas Jonsson passiert? Foto: Privat/Polizei |
Der Fall Niklas Jonsson
Niklas Jonsson wurde am 19. August 1984 als Sohn von Rolf und Elisabet Jonsson in Stockholm in der Provinz Stockholms län, Schweden geboren. Niklas hat noch eine jüngere Schwester. Die Familie Jonsson lebte in einer Villa in Huddinge in der Provinz Stockholms län, Schweden. [Anm. Huddinge ist eine Gemeinde (Kommun) in der schwedischen Provinz Stockholms län und der historischen Provinz Södermanland. Der Hauptort der Gemeinde ist Huddinge. Auch wenn die Gemeinde Huddinge in unmittelbarer Nähe zu Stockholm liegt, hat sie keinesfalls Großstadtflair. Die Gegend rund um Huddinge ist größtenteils mit Ackerland, Wäldern und Seen bedeckt. Die Bewohner der Gemeinde Huddinge schätzen die wunderschöne Natur und die Nähe zu Stockholm.
Die Gemeinde Huddinge hat 114.504 Einwohner.]
Sport interessiert
Niklas Jonsson ist in Huddinge aufgewachsen. Als junger Mann interessierte sich Niklas Jonsson für Sport, da sein Vater ein großer Anhänger von Djurgården IF war und ist. Da war es nur natürlich, dass Niklas sowohl Fußball als auch Hockey ausprobiert hat. Die Villa der Familie Jonsson war nur ein paar Kilometer von der Sporthalle in Huddinge entfernt, wo Niklas trainiert und gespielt hat. Es lief dort nicht gut für Niklas und es machte ihm einfach keinen Spaß. Niklas hat recht schnell bemerkt, dass Sport nichts für ihn ist. Er hat deshalb sowohl mit Fußball als auch mit Hockey aufgehört.
Studium an der Universität Stockholm
Niklas Jonsson verlagerte dann seinen Fokus auf Tiere und Natur. Das lag ihm mehr und machte ihm sehr viel Spaß. Niklas Jonsson galt als freundlich, sozial und etwas zurückgezogen. Niklas brauchte auch immer wieder Zeit für sich alleine.
Nach seinem Abitur bewarb sich Niklas für ein Studium an der Universität Stockholm. Er nahm an einem Naturprogramm an der Universität Stockholm teil und war dort vier Semester [zwei Jahre] lang, aber das hat ihm nie wirklich Spaß gemacht. Als er die verschiedenen Kurse belegte, befasste sich auch einer der Kurse mit GIS. Er fing an, sich für GIS zu interessieren, deshalb begann er nach Kursen zu suchen, die stärker auf GIS ausgerichtet waren. [Anm. GIS ist eine Abkürzung für Geographic Information System. Man kann GIS kurz als ein System beschreiben, das geografische Daten sammelt, speichert, analysiert und präsentiert.] Das Interesse an GIS hat Niklas Jonsson bald nach Värmland und Karlstad geführt.
![]() |
Niklas Jonsson war intelligent und liebte die Natur. Trotzdem bereitete ihm sein Studium gewisse Probleme. Foto: Privat |
Studium in Stockholm abgebrochen
Nach langem Überlegen hat Niklas Jonsson sich schließlich entschieden, das Studium an der Universität Stockholm abzubrechen und Stockholm zu verlassen, um stattdessen an dem dreijährigen Programm mit dem Fokus auf GIS an der Universität Karlstad zu besuchen. Es würde zwar etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber das war für ihn nicht unbedingt negativ. Er wollte einfach etwas tun, was ihm Spaß machte.
![]() |
Niklas Jonsson hatte sein Studium an der Universität Stockholm abgebrochen und ging dann an die Universität Karlstad, wo er sein Studium weiterführen wollte. Foto: Google Maps |
Der Umzug nach Karlstad
Im Jahr 2008 begann der Umzug von Niklas Jonsson von Stockholm nach Karlstad in der Provinz Värmland län, Schweden. Der damals 24-jährige Niklas Jonsson zog in die Jakthornsgatan, eine der Straßen im Kronoparken, wo viele Studenten leben und aufhalten. [Anm. Karlstad ist eine schwedische Stadt in der historischen Provinz Värmland und die Residenzstadt der heutigen Provinz Värmlands län. Die Stadt hat 61.492 Einwohner. Karlstad ist der Hauptort der Gemeinde Karlstad und Sitz des Bistums Karlstad der Schwedischen Kirche sowie seit 1999 Universitätsstadt. Karlstad ist Schwedens siebzehntgrößte Stadt.] Während seines Studiums in Karlstad führte er seine Hobbys fort. Niklas liebte es in den Wald zu gehen und nach Pilzen zu suchen. Besonders gerne suchte er nach Pfifferlingen. Er war deshalb oft alleine in verschiedenen Waldgebieten unterwegs. Niklas hatte aber auch das Tauchen im Meer für sich entdeckt und machte immer wieder Tauchgänge in der Ostsee und anderen Gewässern.
Probleme im Studium
Das erste Jahr verlief für Niklas Jonsson sehr gut, das zweite Jahr auch, aber im dritten Jahr bemerkten die Familie und sein Umfeld, dass er etwas nachließ. Zumindest hat Niklas zum ersten Mal etwas gemacht, was ihm Spaß gemacht hat. Niklas hat auch immer wieder betont, dass es schön für ihn war, sich ganz alleine zu versorgen, ohne dass seine Eltern involviert waren oder sich eingemischt haben. Er konnte sein Ding machen und das tat ihm gut. Rolf und Elisabet Jonsson haben Niklas ein paar Mal in Karlstad besucht und seine Wohnung angeschaut. Im Sommer kam Niklas immer wieder nach Huddinge, um Zeit mit seiner Familie und seinen alten Freunden zu verbringen. Für die Eltern schien alles in Ordnung zu sein. Sie hatten nie irgendwelche Anzeichen bemerkt, dass etwas nicht stimmen könnte. Rolf und Elisabet Jonsson bemerkten, als er mit dem dritten Jahr begonnen hatte, dass Niklas im Studium einige Probleme hatte. Zumindest war ihnen aufgefallen, dass er bei bestimmten Prüfungen Schwierigkeiten hatte. Als er das Programm abgeschlossen hatte, fehlten ihm genehmigte Ergebnisse und bestimmte Scheine, um seinen Abschluss machen zu können.
Das erste Jahr verlief für Niklas Jonsson sehr gut, das zweite Jahr auch, aber im dritten Jahr bemerkten die Familie und sein Umfeld, dass er etwas nachließ. Zumindest hat Niklas zum ersten Mal etwas gemacht, was ihm Spaß gemacht hat. Niklas hat auch immer wieder betont, dass es schön für ihn war, sich ganz alleine zu versorgen, ohne dass seine Eltern involviert waren oder sich eingemischt haben. Er konnte sein Ding machen und das tat ihm gut. Rolf und Elisabet Jonsson haben Niklas ein paar Mal in Karlstad besucht und seine Wohnung angeschaut. Im Sommer kam Niklas immer wieder nach Huddinge, um Zeit mit seiner Familie und seinen alten Freunden zu verbringen. Für die Eltern schien alles in Ordnung zu sein. Sie hatten nie irgendwelche Anzeichen bemerkt, dass etwas nicht stimmen könnte. Rolf und Elisabet Jonsson bemerkten, als er mit dem dritten Jahr begonnen hatte, dass Niklas im Studium einige Probleme hatte. Zumindest war ihnen aufgefallen, dass er bei bestimmten Prüfungen Schwierigkeiten hatte. Als er das Programm abgeschlossen hatte, fehlten ihm genehmigte Ergebnisse und bestimmte Scheine, um seinen Abschluss machen zu können.
Studium verlängert
Niklas Jonsson sollte eigentlich im Sommer 2011 ganz regulär seinen Abschluss machen, doch stattdessen blieb er auch nach dem Sommer dabei.
Niklas sagte seinen Eltern, dass er noch eine Weile in Karlstad bleiben und die Prüfungen nachholen würde, doch zuvor wartete unter anderem noch ein Urlaub in Dalarna mit der Familie.
Der Urlaub im Sommer 2011
Während des Urlaubs im Sommer 2011 war alles genau wie immer. Niklas hatte während der Zeit in Karlstad angefangen, ein wenig zu laufen, und diesen Sommer hatte er sich für das Midnight Race in Stockholm angemeldet. Leider hatte er Probleme mit seinem Fuß, so dass er nicht laufen konnte, aber dann meldete er sich etwa eine Woche später für den Midnattsloppet in Göteborg an. Als der Urlaub in Dalarna vorbei war, fuhr Niklas mit dem Zug nach Göteborg, um am Laufrennen "Midnattsloppet in Göteborg" teilzunehmen. Er wollte so seinen Urlaub beenden. Anschließend sollte es für ihn weiter nach Karlstad und zum Herbstsemester 2011 gehen.
Das letzte Mal lebend gesehen
Das war das letzte Mal, dass seine Eltern ihn sahen, bevor er nach Göteborg abreiste. Niklas Jonsson hat noch am Lauf in Göteborg teilgenommen und ist danach tatsächlich nach Karlstad gereist. Dort hat er auch ganz regulär mit dem Herbstsemester 2011 an der Universität Karlstad angefangen.
Das Verschwinden
Am 25. Oktober 2011 klingelte das Telefon im Haus seiner Eltern in Huddinge in der Provinz Stockholms län, Schweden. Niklas war von einem Freund als vermisst gemeldet worden, der ihn nicht mehr finden konnte. Und nun hat sich die Polizei gefragt, ob Niklas vielleicht nach Stockholm zurückgekehrt ist. Aber das hatte er nicht getan.
Für Rolf und Elisabet Jonsson war die Nachricht über das Verschwinden von Niklas schockierend. Sie machten sich sofort große Sorgen um ihn, vor allem weil sie immer eine sehr gute Verbindung zu ihm hatten. Die Eltern hatten zwar nicht täglich mit ihm telefoniert, aber mindestens alle zwei oder drei Tage. Wenn Niklas irgendwo weggelaufen wäre, zum Beispiel nach Norwegen, um dort zu arbeiten, hätte er es seinen Eltern erzählt. Davon sind die Eltern überzeugt. Er weiß, dass wir ihn immer unterstützt haben und auch zum Beispiel so eine Entscheidung mitgetragen hätten.
![]() |
Ein Freund hatte Niklas Jonsson bei der Polizei als vermisst gemeldet. Foto: Privat/Polizei |
Die Ermittlungen der Polizei in Karlstad
Die Polizei in Karlstad untersuchte das Verschwinden von Niklas Jonsson frühzeitig als mutmaßlichen Mord. Nicht unbedingt, weil sie vermuteten, dass Niklas ermordet worden war, sondern das war eher Trick, um etwas mehr Ressourcen zur Verfügung zu haben.
Zunächst wurde Niklas in der unmittelbaren Umgebung durchsucht – Meldungen, dass er sich gerne in Wald und Feld aufhalte, wurden sehr ernst genommen und die Waldgebiete im Kronopark-Gebiet durchsucht, jedoch ohne Ergebnis.
![]() |
Die Polizei Karlstad hat zunächst die Waldgebiete rund um den Wohnort von Niklas Jonsson abgesucht. Foto: Google Maps |
Die Reise nach Oslo
Kurze Zeit später fanden die Ermittler heraus, dass der 27-jährige Niklas Jonsson am Morgen des 20. Oktober 2011 [Donnerstag] seine Wohnung in der Jakthornsgatan im Kronoparken in Karlstad verlassen hatte. Er fuhr mit seinem Fahrrad die sieben Kilometer lange Strecke bis zum Hauptbahnhof in Karlstad, wo er dann in einen Zug mit Endstation Oslo [Norwegen] gestiegen ist. Die schwedische Polizei bat auch die norwegische Polizei um Informationen im Fall Niklas Jonsson, da Niklas sich auch in Norwegen aufgehalten hat. Die schwedischen und norwegischen Ermittler arbeiteten in diesem Fall eng zusammen.
![]() |
Mit diesem Mountainbike der Marke Nakamura war Niklas Jonsson am Tag seines Verschwindens unterwegs. Foto: Polizei |
Die letzte Spur
Weitere Ermittlungen ergaben, dass Niklas Jonsson im Bereich der alten Svinesundbrücke zwischen Norwegen und Schweden gesehen wurde. Das ist die letzte Spur von Niklas Jonsson. Auf der schwedischen Seite gibt es einen Laden, der bis 21.00 Uhr geöffnet ist. Kurz vor dem Ladenschluss hatte jemand Niklas Jonsson dort gesehen. Danach verliert sich die Spur des 27-jährigen Niklas Jonsson.
![]() |
Noch einmal die Karte mit der neuen und alten Svinesundbrücke. Niklas wurde im Bereich der alten Svinesundbrücke gesehen . Foto: Google Maps |
![]() |
Niklas Jonsson wurde am Abend des 20. Oktober 2011 kurz vor 21.00 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft auf der schwedischen Seite der alten Svinesundbrücke gesehen. Foto: Google Maps |
Kurze Informationen zur Svinesundbrücke
Die Svinesundbrücke ist der Name zweier Brücken über dem Meerenge Svinesund, welche ein Teilstück der Grenze zwischen Norwegen und Schweden bildet.
Die alte zweispurige Svinesundbrücke mit einer Länge von 420 Metern und einer Höhe von 58 Metern wurde zwischen 1939 und 1942 erbaut. Sie wurde 1946 in Betrieb genommen.
![]() |
Die alte zweispurige Svinesundbrücke. Foto: Wikipedia |
Die neue vierspurige Svinesundbrücke verbindet Norwegen und Schweden am Iddefjord miteinander. Die neue Brücke befindet sich etwa 1.150 Meter westlich der alten Brücke. Die Gesamtlänge beträgt 704 Meter, die Höhe der Fahrbahn liegt 60 Meter über dem Wasser. Die Spannweite des Beton-Mittelbogens beträgt 247 Meter. Über die Brücke führt die vierspurige Autobahn E6 von Göteborg nach Oslo.
![]() |
Die neue vierspurige Svinesundbrücke. Foto: Google Maps |
Weitere Untersuchungen der Polizei in Karlstad
Die weiteren Untersuchungen zeigten, dass Niklas sein Fahrrad [Mountainbike] im Zug von Karlstad nach Oslo [Norwegen] dabei hatte. Außerdem ist
bekannt, dass er Geld an einem Geldautomaten in Oslo abgeholt hat. Anschließend war er mit dem Zug von Oslo nach Halden gefahren und habe dort abends in einem Restaurant gegessen. Wie Niklas Jonsson dann zum schwedischen Brückenankerplatz gelangte, ist nicht bekannt. Vielleicht hatte er sein Fahrrad dabei, vielleicht nahm er den Bus oder er kam zu Fuß dorthin.
Eltern suchten bei Niklas Freunden nach Antworten
Während die Polizei das Verschwinden untersuchte, suchten die Eltern bei Niklas Freunden nach Antworten. Vor Ort in Karlstad gelang es ihnen, mit mehreren Freunden in Kontakt zu treten und sie auch zu treffen. Rolf und Elisabet Jonsson haben versucht, von den Freunden zu erfahren, ob sie ein anderes Bild von Niklas erhalten hatten als sie selbst. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich ihr Bild von Niklas nicht von dem unterschied, das die Eltern von ihm zu Hause hatten. Es war schön, sie kennenzulernen und sie erzählten uns, wie er als Schulkamerad war.
Eltern suchten bei Niklas Freunden nach Antworten
Während die Polizei das Verschwinden untersuchte, suchten die Eltern bei Niklas Freunden nach Antworten. Vor Ort in Karlstad gelang es ihnen, mit mehreren Freunden in Kontakt zu treten und sie auch zu treffen. Rolf und Elisabet Jonsson haben versucht, von den Freunden zu erfahren, ob sie ein anderes Bild von Niklas erhalten hatten als sie selbst. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich ihr Bild von Niklas nicht von dem unterschied, das die Eltern von ihm zu Hause hatten. Es war schön, sie kennenzulernen und sie erzählten uns, wie er als Schulkamerad war.
Wie war das dritte Jahr an der Universität Karlstad für Niklas verlaufen?
Durch die Gespräche mit den Freunden von Niklas, erhielten Rolf und Elisabet Jonsson etwas mehr Informationen darüber, wie sein drittes Jahr an der Universität Karlstad verlaufen war. Eine Kommilitonin erzählte den Eltern, dass sie Niklas zuletzt als sehr abwesend erlebt hatte.
Er hat seine Abschlussarbeit mit einem Mädchen zusammen gemacht, aber es kam ihr so vor, als müsste sie den Großteil der Arbeit alleine erledigen. Es gab auch Zeiten, in denen er nicht einmal zu seinen Kursen an der Universität erschien, und er kam nie zu den Vorlesungen. Dass Niklas so große Probleme im Studium hatte, davon haben die Eltern nichts gewusst. Sie verstehen nicht, warum er sich ihnen nicht anvertraut hat. Man hätte dann gemeinsam nach einer Lösung gesucht.
Die Theorien
Das Verschwinden von Niklas Jonsson ist weiterhin ungeklärt. Trotzdem gibt es einige Theorien darüber, was mit ihm passiert sein könnte. Auf diese Theorien möchte ich nun kurz näher eingehen.
1. Theorie "Suizid"
Hat Niklas Jonsson sich das Leben genommen?
Diese Möglichkeit wird zumindest nicht ausgeschlossen. Es kommt einem so vor, dass Niklas versucht hat, krampfhaft den Schein vor seinen Eltern zu wahren. Das letzte Jahr lief definitiv nicht so, wie er es allen nach außen präsentiert hat. Er hatte Probleme mit dem Studium. Er hatte seine Prüfung aus verschiedenen Gründen nicht bestanden und musste ein bis zwei Semester länger dranhängen, um dann seine Prüfung erneut abzulegen. Man bekommt den Eindruck, dass ihm das nicht Bestehen der Abschlussprüfung des Studiums doch mehr belastet hat, als er es nach außen kommuniziert hat. Es sagt vielleicht nichts über irgendetwas aus, aber es kann auch einen Einblick in die Tatsache geben, dass nicht alles so war, wie es sein sollte. Dafür könnte es aber viele Gründe geben. Es könnte sein, dass ihm seine nicht erreichten eigenen hohen Anforderungen und gesetzten Ziele, so große Probleme bereiteten. Seine Probleme im Studium könnte auch ganz andere Gründe haben. Seine Eltern sagten, wenn er sich das Leben genommen hat, dann war der Grund dafür, die nicht bestandene Abschlussprüfung und die nicht abgeschlossene Ausbildung. Vielleicht hatte Niklas das Gefühl, dass er mit der ganzen Situation alleine war. Auch hatte Niklas Jonsson nie eine Freundin und vielleicht hat er sich nach einer Partnerschaft gesehnt. Schließlich hatten die meisten Menschen in seinem Umfeld eine Freundin bzw. einen Freund. Nach dem Verschwinden von Niklas, haben seine Eltern mit seinen Freunden und Kommilitonen gesprochen. Das zeigte sich, dass Niklas wohl auch gerne eine Freundin gehabt hätte. Niklas hatte noch nie eine Freundin, aber seine Eltern haben dies nie als großes Problem angesehen. Während seiner Zeit in Karlstad war den Eltern davon nichts aufgefallen. Nach den Gesprächen mit seinen Freunden und Kommilitonen sehen sie die Sache nun ganz anders. Seine Eltern halten es für möglich, dass er sich nach einer Partnerin gesehnt hat und darunter gelitten hat, dass er noch keine Beziehung hatte. Das könnte auch Auswirkungen auf seine psychische Gesundheit gehabt haben. Es gab aber niemals irgendwelche Anzeichen, dass Niklas Jonsson suizidgefährdet war oder diese Option für sich jemals in Betracht gezogen hat. Auch über psychische Erkrankungen hat Niklas mit seinen Freunden nicht gesprochen.
2. Theorie "Freiwilliges Verschwinden"
Hat Niklas Jonsson freiwillig sein gewohntes Lebensumfeld verlassen?
Auch diese Möglichkeit haben die schwedischen Ermittler in Betracht gezogen. Niklas Jonsson hat seinen Eltern nie mitgeteilt, wie es wirklich um ihn und sein Studium steht. Wie bereits erwähnt, kümmerte er sich im neuen Herbstsemester 2011 kaum noch um sein Studium. Er ging nicht mal mehr in die Vorlesungen. Und wahrscheinlich hätte er die Prüfung erneut nicht bestanden, weil er sich um das Studium und die bevorstehenden Prüfungen nicht kümmerte. Seinen Eltern hatte er aber immer was ganz anderes erzählt. Und das wäre definitiv zum Problem geworden, wenn er die Prüfungen erneut nicht bestanden hätte. Spätestens dann wären seine Lügen aufgeflogen. Die Ermittler müssen es daher auch in Betracht ziehen, dass Niklas Jonsson deshalb freiwillig sein gewohntes Lebensumfeld verlassen hat, um irgendwo ein neues Leben zu beginnen. Er könnte Angst vor der eigenen Courage gehabt haben und könnte dann diesen vermeintlich einfachen Weg gewählt haben. Beweise für diese Möglichkeit gibt es jedoch nicht. Seine Familie glaubt nicht an die Möglichkeit eines freiwilligen Verschwindens. Außerdem hat Niklas Jonsson seine persönlichen Gegenstände und Dokumente in seiner Wohnung zurückgelassen, das spricht nicht für ein geplantes Verschwinden. Auch gibt es seit dem 20. Oktober 2011 keine Bewegungen auf seinem Bankkonto. Und er hat vor seinem Verschwinden auch keine größere Summe Bargeld von seinem Konto abgehoben. Das sind Punkte, die ein geplantes und freiwilliges Verschwinden doch eher ausschließen.
3. Theorie "Unfall"
Ist Niklas Jonsson verunglückt?
Auch diese Möglichkeit wurde von den Ermittlern nicht ausgeschlossen. Es könnte durchaus möglich sein, dass Niklas irgendwo an der norwegischen oder schwedischen Küste verunglückt ist. Er könnte von einer Klippe gestürzt und ins Meer gefallen sein. Das könnte ein Grund dafür sein, dass seine sterblichen Überreste bis heute nicht gefunden wurden. Da er sich gerne in der Natur und vor allem in Wäldern aufgehalten hat, könnte er auch irgendwo in einem Waldgebiet verunglückt sein.
4. Theorie "Verbrechen"
Ist Niklas Jonsson Opfer eines Verbrechens geworden?
Dafür gibt es bis heute keine Anzeichen. Trotzdem wurde diese Möglichkeit von den Ermittlern bis heute nicht komplett ausgeschlossen. Sie möchten weiterhin für alle Möglichkeiten offen sein und nichts kategorisch ausschließen.
Fazit:
Ich persönlich kann mich auf keine der Theorien festlegen. Ich kann auch keine der Theorien komplett ausschließen. Ich persönlich glaube jedoch nicht an ein freiwilliges Verschwinden, weil er dafür keine Vorbereitungen getroffen hat. Er hat all seine persönlichen Gegenstände, Dokumente, Wertgegenstände und seine Kleidung in seiner Wohnung in Karlstad zurückgelassen. Auch hat er vor seinem Verschwinden keine größere Summe Bargeld von seinem Konto abgehoben. Auch gibt es seit Oktober 2011 kein Lebenszeichen mehr von ihm. Das sind für mich Punkte, die gegen ein freiwilliges Verschwinden sprechen.
Ich halte es für möglich, dass er Suzid begangen hat, einen Unfall hatte oder Opfer eines Verbrechens geworden ist.
Ich habe mir die Frage gestellt, warum Niklas Jonsson Karlstad verließ, nach Norwegen ging und dann die Meerenge überquerte? Was wollte Niklas in der Gegend der alten Svinesundbrücke? Vielleicht wollte er sich dort irgendwo das Leben nehmen.
Wie alle Brücken oder hohen Gebäude, haben diese Orte eine gewisse Faszination für Menschen, die sich das Leben nehmen möchten. Das ist wohl auch bei der alten und neuen Svinesundbrücke so. Ich musste aber feststellen, dass die beiden Svinesundbrücken doch nicht so ein Hotspot für suizidgefährdete Menschen sind. Es gab dort natürlich auch hin und wieder mal einen Suizid, aber es sind im Vergleich zu anderen Brücken oder hohen Gebäuden nur sehr wenig Menschen, die die Svinesundbrücke gewählt haben, um sich das Leben zu nehmen. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass Niklas Jonsson die Svinesundbrücke und die Umgebung kennt. Als Niklas Jonsson an der Universität Stockholm studiert hat, nahm er an verschiedenen Exkursionen teil, um etwas zu recherchieren.
Es ging viel um die Natur und um das Land. Bei einer dieser Exkursionen waren sie ganz in der Nähe dieser alten Svinesundbrücke gewesen. Sie lebten eine Woche lang in der Gegend, daher kannte er die Brücke von früher. Es könnte sein, dass er sich diese Gegend ausgesucht hat, um sich das Leben zu nehmen. Aufgrund seiner Probleme im Studium und in seinem Leben hält die Familie von Niklas es für durchaus möglich, dass er sich das Leben genommen hat. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens steckte er in großen Schwierigkeiten und er war mit sich und seinem Leben unzufrieden. Möglicherweise war er zum Zeitpunkt seines Verschwindens in einer psychischen Ausnahmesituation. Das sind aber alles nur Spekulationen, denn es gibt bis heute keinen Beweis für die Suizid-Theorie. Ich möchte aber auch erwähnen, dass seine Freunde, trotz der Probleme im Studium, nicht an einen Suizid glauben.
Ich halte es ebenfalls für möglich, dass Niklas Jonsson irgendwo verunglückt ist. Da er sich gerne in der Natur und in Waldgebieten aufgehalten hat, könnte er irgendwo unterwegs verunglückt sein. Er könnte von einer Klippe ins Meer gestürzt sein oder irgendwo im Wald verunglückt sein. Auch für diese Möglichkeit gibt es keine konkreten Beweise.
Es könnte auch sein, dass Niklas Jonsson Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Wir wissen immer noch nicht, was Niklas in Oslo, Halden und auf der schwedischen Seite der Svinesundbrücke in der Gemeinde Strömstad gewollt hat? Hat er sich mit jemandem getroffen oder war er in irgendwelche [kriminellen] Aktivitäten verwickelt? Das wissen wir bis heute nicht. Es gibt auch keine Beweise, dass Niklas Jonsson in kriminelle Aktivitäten verwickelt war. Und trotzdem schließen die Ermittler der schwedischen Polizei ein Verbrechen nicht komplett aus.
Ich würde es mir wünschen, dass m Niklas lebt und es ihm gut geht. Meine Erfahrungen mit derartigen Vermisstenfällen zeigen jedoch in eine andere Richtung. Ich hoffe, dass wir irgendwann erfahren werden, was mit Niklas Jonsson passiert ist. Ich wünsche mir das besonders für die Familie Jonsson, die schon so lange in Ungewissheit lebt.
Beschreibung von Niklas Jonsson
- Niklas Jonsson wurde am 19. August 1984 geboren.
- Er stammt ursprünglich aus Huddinge in der Provinz Stockholms län, Schweden.
- Bis zu seinem Verschwinden im Oktober 2011 lebte er in Karlstad in der Provinz Värmlands län, Schweden. Er studierte dort an der Universität Karlstad.
- Er verschwand am 20. Oktober 2011 aus seinem gewohnten Lebensumfeld.
- Niklas Jonsson reiste am 20. Oktober 2011 mit dem Zug von Karlstad in Richtung Norwegen. Der Zug fuhr bis zur Endstation nach Oslo, Norwegen. Er hat sein Fahrrad, ein Mountainbike der Marke Nakamura, auf dieser Reise mitgenommen.
- Niklas Jonsson hatte an einem Geldautomaten in Oslo Geld abgehoben.
- Anschließend war er mit dem Zug von Oslo nach Halden gefahren und habe dort abends in einem Restaurant gegessen.
- Das letzte Mal lebend wurde Niklas Jonsson auf der schwedischen Seite der Svinesundbrücke gesehen.
- Kurz vor dem Ladenschluss [21.00 Uhr] hatte jemand Niklas Jonsson dort gesehen.
- Danach verliert sich die Spur des 27-jährigen Niklas Jonsson.
- Seitdem fehlt jede Spur von Niklas Jonsson. Auch sein Mountainbike der Marke Nakamura ist seitdem verschwunden.
![]() |
Was ist mit Niklas Jonsson passiert? Foto: Privat |
Die Nachwirkungen
Rolf und Elisabet Jonsson leben seit über zehn Jahren in Ungewissheit, was mit Niklas passiert ist. Sie denken jeden Tag an Niklas und fragen sich immer wieder, was mit ihm passiert sein könnte. Rolf und Elisabet Jonsson möchten nun endlich Antworten erhalten, wer oder was für das Verschwinden von Niklas verantwortlich ist. Es wurden viele Diskussionen innerhalb der Familie geführt und jeder hatte seine Theorien und Ideen. Er könnte Opfer einer Straftat geworden sein, es könnte sich um einen Unfall gehandelt haben oder er könnte Selbstmord begangen haben. Dies sind die drei Szenarien, die sich die Familie Jonsson vorstellen kann.
Seit September 2018 steht eine Gedenktafel für Niklas Jonsson auf dem Tomtberga-Friedhof in Huddinge in der Provinz Stockholms län. Die Familie Jonsson und die Freunde von Niklas haben nun einen Ort, an dem man um Niklas trauern kann.
![]() |
Diese Gedenktafel für Niklas Jonsson befindet sich auf dem Friedhof in Huddinge. Foto: Google |
Aktuelle Einstufung des Falls
Niklas Jonsson wurde als vermisste und gefährdete Person eingestuft. Der Fall wird mittlerweile als Missing Cold Case bezeichnet. Seit Dezember 2023 untersucht die Cold-Case-Gruppe der schwedischen Polizei das Verschwinden von Niklas Jonsson erneut und bittet die Bevölkerung um Hilfe. Die Ermittlungen sind aktiv. Der Kontakt zwischen den Eltern von Niklas und der Polizei in Karlstad hat sich von täglich zu einmal in der Woche, auf einmal alle zwei Wochen und später auf einmal im Monat entwickelt. Jetzt werden sie nur noch dann kontaktiert, wenn den Eltern mitgeteilt wird, dass irgendwo an der Westküste sterbliche Überreste gefunden wurden. Die Ermittler sind weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen,um neue Ermittlungen anzustoßen.
Fragen der Ermittler:
- Wer hat Niklas Jonsson am Morgen des 20. Oktober 2011 im Zug von Karlstad nach Oslo gesehen oder sogar mit ihm gesprochen?
- Wer hat Niklas Jonsson am späten Nachmittag des 20. Oktober 2011 in Halden [Norwegen] gesehen?War er allein oder in Begleitung?
- Wer weiß, wie Niklas Jonsson zu dem schwedischen Brückenankerplatz gelangt ist? Hat er sein Fahrrad, einen Bus oder per Mitfahrgelegenheit ein Auto genutzt, um zum schwedischen Brückenankerplatz zu gelangen?
- Wer hat Niklas Jonsson am Abend des 20. Oktober 2011 auf der schwedischen Seite der alten Svinesundbrücke gesehen? Hatte er sein Fahrrad, ein Mountainbike der Marke Nakamura, dabei?
- Wer hat Niklas Jonsson am 20. Oktober 2011 nach 21.00 Uhr noch einmal gesehen oder gesprochen?
- Wer weiß, welche weiteren Pläne Niklas für den Abend hatte?
- Wer hat Niklas Jonsson nach dem 20. Oktober 2011 noch einmal gesehen?
- Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe seines Verschwindens?
- Wer weiß, wer oder was für das Verschwinden von Niklas Jonsson verantwortlich gewesen sein könnte?
- Wer hat das Fahrrad von Niklas [Mountainbike der Marke Nakamura] gefunden oder weiß, wo es abgeblieben ist?
- Wer hat andere Beobachtungen gemacht, die mit dem Verschwinden von Niklas Jonsson in Zusammenhang stehen könnten?
- Wer hatte vor dem 20. Oktober 2011 Kontakt zu Niklas Jonsson und hat noch nicht mit den Ermittlern gesprochen?
- Wer hat sonstige Informationen zu diesem Fall?
Hinweise können auch per E-Mail oder über das Hinweisformular der schwedischen Polizei übermittelt werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen