JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Tötungsdelikt z. N. von Compton Jane Doe (1975)
Der Mord an Compton Jane Doe
Wer kann Compton Jane Doe identifizieren und wer ist für ihren Tod verantwortlich?
Für den Monat November habe ich für das Format "John und Jane Doe des Monats " einen amerikanischen Cold Case ausgewählt, bei dem das Mordopfer bis heute nicht identifiziert werden konnte. Der Fall stammt aus dem Jahr 1975. Der Mord ereignete sich in Compton im Los Angeles County, im US-Bundesstaat Kalifornien. Der Fall ist bis heute ungeklärt.
Die Entdeckung
Am 13. September 1975 bemerkte ein Autofahrer, der im Block 700 des West Artesia Boulevard in Compton, Los Angeles County, Kalifornien, unterwegs war, die nackte Leiche einer unbekannten Frau in der Nähe eines Bordsteins am Straßenrand. Die tote Frau lag direkt vor dem 745 West Artesia Boulevard in Compton.
Sofort fuhr er zu einem nahegelegenen Geschäft und benachrichtigte den diensthabenden Wachmann, der dann die Behörden kontaktierte.
![]() |
Der Zeuge fand die Leiche von Compton Jane Doe vor einem Gebäude am 745 West Artesia Boulevard in Compton im Los Angeles County, im US-Bundesstaat Kalifornien. Foto: Google Maps |
Ermittler erreichten Fundort
Die Ermittler stellten fest, dass es sich bei der Leiche um ein junges afroamerikanisches Mädchen handelte. Ihr nackter Körper war von Blut umgeben und es schien, als wäre sie aus einem fahrenden Fahrzeug geworfen worden. Die Ermittler glaubten aufgrund der Auffindesituation, dass die junge Frau woanders getötet wurde. Der Fundort ist nicht der Tatort. Obwohl die junge Frau nackt aufgefunden wurde, trug sie einige auffällige Schmuckstücke. Die Auffindesituation am Fundort sprach für ein Tötungsdelikt. Die Leiche wurde für weitere forensische Untersuchungen in das zuständige Rechtsmedizinische Institut gebracht.
Der Leichenfundort
Der Leichenfundort befindet sich vor dem 745 West Artesia Boulevard in Compton im Los Angeles County, im US-Bundesstaat Kalifornien. In der Nähe des Leichenfundortes befindet sich auch die South Wilmington Avenue. Der Leichenfundort liegt in der Nähe einer Autobahn.
![]() |
Der Leichenfundort am 745 West Artesia Boulevard mit Blick in Fahrtrichtung. Seit 1975 hat sich die Umgebung nur minimal verändert. Foto: Google Maps |
Die Autopsie
Der Rechtsmediziner des Bezirks Los Angeles gab Compton Jane Doe auch den Namen Jane Doe 51, weil sie die 51. unbekannte Tote im Los Angeles County war, die nicht identifiziert werden konnte.
[Anm. Zwischen dem 1. Juli 1975 und dem 30. Juni 1976 gab es im Los Angeles County 1.083 Mordfälle, durchschnittlich 90 pro Monat. Fast ein Viertel der Opfer waren weiblich und etwa 10 % waren zwischen 10 und 19 Jahre alt.] Der Rechtsmediziner des Bezirks Los Angeles stellte fest, dass Jane Doe 51/Compton Jane Doe nur wenige Stunden vor der Entdeckung gestorben ist. Es wurde festgestellt, dass sie zwei Schüsse in den Kopf erlitten hatte. Die Schüsse waren jedoch nicht todesursächlich. Die Schüsse hatten Jane Doe wahrscheinlich nur bewusstlos gemacht. Die genaue Todesursache war stumpfe Gewalteinwirkung gegen den Kopf. Diese tödliche Verletzung entstand als sie aus einem fahrenden Fahrzeug geworfen wurde und mit dem Kopf auf die Straße aufprallte. Ihr Gesicht wies schwere Verletzungen auf. Sie hatte keine Abwehrverletzungen. Die Sohlen ihrer nackten Füße waren sauber und sie hatte innerhalb weniger Stunden vor ihrem Tod etwas gegessen.
Obwohl Jane Doe nackt aufgefunden wurde, gab es keine Anzeichen eines sexuellen Übergriffs oder einer Vergewaltigung.
Die toxikologischen Untersuchungen
Der Rechtsmediziner des Bezirks Los Angeles führte auch toxikologische Tests durch. Die toxikologischen Untersuchungen kamen letztendlich zu dem Ergebnis, dass sich zum Zeitpunkt ihres Todes weder Drogen noch Alkohol in ihrem Körper befanden.
![]() |
Gesichtsrekonstruktion von Compton Jane Doe. Compton Jane Doe trug auffällige Schmuckstücke. Foto: Polizei |
Was ist noch über Compton Jane Doe/Jane Doe 51 bekannt?
- Compton Jane Doe war von afroamerikanischer Abstammung.
- Compton Jane Doe ist auch unter Jane Doe 51 bekannt.
- Sie soll zwischen 14 und 17 Jahre alt gewesen sein.
- Ihr Geburtsjahr muss sich zwischen 1958 und 1961 befunden haben.
- Jane Doe war zwischen 1,49 m und 1,57 m groß und wog etwa 45 bis 50 kg.
- Sie hatte schwarzes und lockiges Haar, das sie kurz trug.
- Sie hatte braune Augen.
- Jane Doe hat eine 3,81 cm große Narbe am Spann ihres linken Fußes.
- Als Jane Doe aufgefunden wurde, trug sie eine große Auswahl an Schmuck, darunter einen silbernen oder weißen Metallring mit einem weißen Stein und sechs grünen Steinen; ein goldenes Armband; einen goldener Ring mit einem großen schwarzen Stein, in dessen Mitte sich eine goldfarbene Blume befand; ein silberner oder weißer Schlüsselanhänger aus Metall; und ein Armband aus weißem Metall oder Silber.
![]() |
Das erste auffällige Schmuckstück war ein silberner oder weißer Metallring mit einem weißen Stein und sechs grünen Steinen. Foto: Polizei |
![]() |
Das zweite Schmuckstück war ein goldener Ring mit einem großen schwarzen Stein, in dessen Mitte sich eine goldfarbene Blume befand. Foto: Polizei |
Die Ermittlungen
Die Ermittler gehen davon aus, dass Compton Jane Doe aus einem Fahrzeug geschleudert bzw. geworfen wurde, möglicherweise aus einem Fahrzeug, das hoch wie ein Sattelschlepper war.
Die Polizei ist sich derzeit nicht sicher, welches Motiv hinter dem Mord an Jane Doe steckt. Da der Ort, an dem ihre Leiche gefunden wurde, in der Nähe einer Autobahn liegt, geht man davon aus, dass es sich bei ihr möglicherweise um eine Anhalterin aus einer anderen Stadt oder einem anderen Bundesstaat handeln könnte.
Laut dem Gutachten des Gerichtsmediziners zufolge gab es keine Hinweise auf einen sexuellen Übergriff. Die Ermittler weisen darauf hin, dass das Fehlen von Beweisen nicht bedeute, dass sie nicht auch anderweitig angegriffen worden sein könnte. Sie könnte missbraucht worden sein. Sie hätte begrapscht werden können. Nur weil die Polizei keine Beweise für eine gewaltsame Vergewaltigung hat, heißt das nicht automatisch, dass es keinen sexuellen Übergriff gegeben hat. Die Auffindesituation [sie wurde nackt aufgefunden], könnte auf einen sexuellen Übergriff/Missbrauch oder auf eine sexuell motivierte Tat hindeuten.
Die Polizei glaubt, dass sie vermutlich aus einem anderen Bundesstaat oder Stadt stammt und wahrscheinlich freiwillig in das Fahrzeug eingestiegen ist. Die Tatsache, dass sie kurz vor ihrem Tod noch etwas gegessen hatte und mit halbvoller Blase in einem Fahrzeug fuhr, zeigt der Polizei, dass sie sich mit der Person, mit der sie unterwegs war, schon einigermaßen wohl gefühlt hat. Diese Person hat sie angegriffen, in ihren Kopf geschossen und anschließend aus dem Fahrzeug geworfen.
Die Nachwirkungen
Die Polizei möchte Compton Jane Doe unbedingt identifizieren und veröffentlicht ihr Bild immer wieder in den Medien. Es ist für mich persönlich unverständlich, warum niemand Jane Doe identifizieren kann. Aufgrund ihres doch noch jungen Alters muss die junge Frau muss die Frau ein soziales Umfeld gehabt haben. Es muss doch jemanden geben, der sie gekannt hat und vermisst.
Aktuelle Einstufung des Falls
Der Tod von Compton Jane Doe wurde als Tötungsdelikt eingestuft. Obwohl der Fall ein Cold Case ist, wurde die Akte nie ganz geschlossen. Aktuell wird wieder aktiv in dem Fall ermittelt. Die Polizei bittet die Bevölkerung weiterhin um Hinweise. Jeder Hinweis könnte wichtig sein. Zur Identifizierung liegen Fingerabdrücke, der Zahnstatus und DNA vor.
Die Fragen der Ermittler:
- Wer hat am 13. September 1975 im 700 Block des West Artesia Boulevard bzw. direkt vor dem 745 West Artesia Boulevard in Compton ein verdächtiges Fahrzeug beobachtet?
- Wer hat am 13. September 1975 vor dem 745 West Artesia Boulevard in Compton beobachtet, wie ein Körper aus einem Fahrzeug geschleudert wurde?
- Wer kann Compton Jane Doe/Jane Doe 51 identifizieren?
- Wer hat Compton Jane Doe vor dem 13. September 1975 schon einmal gesehen und vielleicht auch mit ihr gesprochen? Sie könnte per Anhalter gereist sein.
- Wer kennt eine junge Frau, die seit 1975 aus ihrem gewohnten Lebensumfeld verschwunden ist und auf die oben genannte Beschreibung passt?
- Wer weiß, wer für den Tod von Compton Jane Doe verantwortlich gewesen sein könnte?
- Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe ihres Todes?
- Wer kennt den Ort, wo auf Jane Doe mindestens zweimal geschossen wurde?
- Wer hat Gerüchte über den Fall gehört?
- Wer hat andere Beobachtungen gemacht, die mit dem Mord an Compton Jane Doe in Zusammenhang stehen könnten?
- Wer hat sonstige Informationen zu diesem Fall?
Personen mit Informationen zur Identität von Compton Jane Doe werden gebeten, sich unter der Rufnummer [Vorwahl USA/Kalifornien]+323-533-1004 oder +323-890-5500 an das Los Angeles County Sheriff’s Department zu wenden.
Hinweise können auch beim Rechtsmedizinerbüro des Los Angeles County unter +323-343-0754 oder +323-343-0512 abgegeben werden.
Für anonyme Hinweise stehen die Crime Stoppers unter der Rufnummer +1-800-222-8477 zur Verfügung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen