JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Tötungsdelikt z. N. von Frederick County Jane Doe aka Cheerleader in the Trunk (1982)
Der Mord an Frederick County Jane Doe aka "Cheerleader in the Trunk"
Wer kann Frederick County Jane Doe identifizieren und wer ist für ihren Tod verantwortlich?
Diesen Monat habe ich für das Format "John und Jane Doe des Monats" einen amerikanischen Cold Case aus dem Jahr 1982 ausgewählt. Der Fall ereignete sich in Frederick im Frederick County, im US-Bundesstaat Maryland. Bis heute konnte weder das Opfer noch ein Täter identifiziert werden. Bei diesem Fall gibt es eine Flut von unterschiedlichen Informationen. Ich habe versucht, die Informationen zu ordnen und sie in einem Beitrag zusammenzufassen.
Anthropologe untersuchte auch die Überreste
Wer kann Frederick County Jane Doe identifizieren und wer ist für ihren Tod verantwortlich?
Diesen Monat habe ich für das Format "John und Jane Doe des Monats" einen amerikanischen Cold Case aus dem Jahr 1982 ausgewählt. Der Fall ereignete sich in Frederick im Frederick County, im US-Bundesstaat Maryland. Bis heute konnte weder das Opfer noch ein Täter identifiziert werden. Bei diesem Fall gibt es eine Flut von unterschiedlichen Informationen. Ich habe versucht, die Informationen zu ordnen und sie in einem Beitrag zusammenzufassen.
![]() |
Die Identität von Frederick County Jane Doe aka "Cheerleader in the Trunk" konnte seit 1982 nicht geklärt werden. Wer kann Frederick County Jane Doe identifizieren? Foto: Polizei |
Die Entdeckung
Am 24. August 1982 war ein Paar im Gambrills State Park in den Catochin Mountains in Frederick im Frederick County, im US-Bundesstaat Maryland unterwegs, um dort nach Pilzen zu suchen. In der Nähe einer Schotterstraße entdeckten sie eine große Truhe, die mit ein paar Zweigen und Blättern bedeckt war. Als sie näher kamen und sich die Truhe anschauten, stellten sie fest, dass es sich bei der Truhe um einen alten Überseekoffer handelte. Das Paar war neugierig und öffnete vorsichtig den Überseekoffer. Als sie in den Koffer hinein schauten machten sie eine schreckliche Entdeckung. In dem Koffer befanden sich menschliche Überreste. Sie alarmierten die Polizei von ihrem Fund.
Am 24. August 1982 war ein Paar im Gambrills State Park in den Catochin Mountains in Frederick im Frederick County, im US-Bundesstaat Maryland unterwegs, um dort nach Pilzen zu suchen. In der Nähe einer Schotterstraße entdeckten sie eine große Truhe, die mit ein paar Zweigen und Blättern bedeckt war. Als sie näher kamen und sich die Truhe anschauten, stellten sie fest, dass es sich bei der Truhe um einen alten Überseekoffer handelte. Das Paar war neugierig und öffnete vorsichtig den Überseekoffer. Als sie in den Koffer hinein schauten machten sie eine schreckliche Entdeckung. In dem Koffer befanden sich menschliche Überreste. Sie alarmierten die Polizei von ihrem Fund.
![]() |
Der Leichenfundort befindet sich im Bereich des Frederick Municipal Forest im direkten Umfeld des Gambrills State Park in den Catochin Mountains. Foto: Google Maps |
Polizei erreichte Leichenfundort
Schon kurze Zeit später, erreichte die Polizei den Fundort. Die Ermittler schauten sich den Inhalt des Überseekoffers an und stellten fest, dass es sich tatsächlich um die Überreste eines Menschens handelte. In dem Koffer lag eine stark verweste Leiche. Die Ermittler stellten fest, dass die Truhe bzw. der Überseekoffer zwar mit einigen Zweigen und Blättern bedeckt war, aber nicht versteckt war. Die Truhe war von allen Seiten gut sichtbar. Wahrscheinlich hatte jemand versucht, die Truhe mit den Ästen und Blättern zu verstecken, aber es blieb bei dem Versuch. Die Truhe bzw. der Überseekoffer und die Leiche wurden für weitere forensische Untersuchungen in das zuständige Rechtsmedizinische Institut in Frederick gebracht.
![]() |
Originalbild der Polizei vom Überseekoffer. In dem Koffer befanden sich die sterblichen Überreste einer unbekannten Frau. Foto: Polizei |
Der Leichenfundort
Der Leichenfundort befindet sich an einem Schotterweg im Gambrills State Park in den Catochin Mountains in Frederick im Frederick County, im US-Bundesstaat Maryland. Die sterblichen Überreste wurden in einem Gebiet des Gambrills State Park gefunden, das heute als Frederick Municipal Forest bekannt ist. Im Jahr 1982 war es als Frederick City Watershed bekannt, weil das gesamte Wasser, das in die Berge fällt, in den Stausee der Stadt abfließt.
![]() |
Nochmal die Karte vom Leichenfundort und die Umgebung. Foto: Google Maps |
![]() |
Der Eingang zum Frederick Municipal Forest und zum geschützten Stausee Frederick Watershed. Foto: Google |
Die Autopsie
Bei der Autopsie wurde festgestellt, dass es sich bei den sterblichen Überresten um die stark verweste Leiche einer Frau handelte. Der Rechtsmediziner stellte fest, dass es sich um eine Frau mittlerer Statur im Alter zwischen 17 und 27 Jahren handelte. Es wurde zunächst davon ausgegangen, dass die Frau seit mindestens mehreren Monaten verstorben war, sodass der Todeszeitpunkt auf das erste Quartal des Jahres 1982 festgelegt wurde. Es kann aber auch sein, dass die Frau bereits bis zu zehn Jahren tot war. Für den Todeszeitpunkt ergibt sich somit eine Zeitspanne von 1972 bis zum ersten Quartal des Jahres 1982. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass ihr Tod mindestens drei Jahre vor dem Fund ihrer Leiche eintrat und der Überseekoffer sich auch solange am späteren Leichenfundort befunden hat. Das bedeutete, dass ihr Tod im Jahr 1979 eingetreten wäre.
Eine genaue Todesursache wurde nicht veröffentlicht, aber aufgrund der Gesamtumstände und der Auffindesituation wurde ihr Tod als Mord eingestuft. Der Anthropologe, der ihren Körper untersuchte, vermutete eine mögliche Strangulation als Todesursache. Es könnte aber auch davon sein, dass ihre Styloidfortsätze auch postmortal gebrochen worden sein könnten. [Anm. Processus Styloideus (dt. Griffelfortsatz, von lat. Processus "Fortsatz"; Pl. Processus Styloidei ist die anatomische Bezeichnung für einen stabförmigen Knochenfortsatz. Styloideus Process ossis temporalis an der Pars petrosa des Schläfenbeins (Fossa retromandibularis): Er geht über in das Ligamentum Stylohyoideum. Dieses Band aus Bindegewebe endet wiederum am Zungenbein (Os hyoideum) und dient dessen Aufhängung.]
![]() |
Die Polizei geht davon aus, dass Jane Doe höchstwahrscheinlich erdrosselt wurde. Foto: Google |
Anthropologe untersuchte auch die Überreste
Ein forensischer Anthropologe untersuchte im Jahr 1983 die Skelettmerkmale von Frederick County Jane Doe aka "Cheerleader in the Trunk" im unteren Rücken und an den Füßen, die möglicherweise mit einer oder mehreren früheren Verletzungen zusammenhängen. Bei der Frau wurden außerdem umfangreiche zahnärztliche Arbeiten durchgeführt, die aus mehreren Füllungen, Wurzelkanälen und Kronen bestanden. Bei den Überresten wurden weder Kleidung noch Schmuck gefunden, aber in der Nähe wurde ein dunkles Handtuch gefunden. Zu Beginn der Untersuchung wurde eine Altersspanne zwischen 17 und 27 Jahren genannt, die dann auf 45 Jahre ausgedehnt wurde. Im Jahr 2020 hat das NCMEC diese auf 27 Jahre eingegrenzt. Das NCMEC hat auch eine Gesichtsrekonstruktion von Frederick County Jane Doe aka "Cheerleader in a Trunk" im Jahr 2020 veröffentlicht.
Forensische Zahnärzte haben ein zahnärztliches Gutachten erstellt
Forensische Zahnärzte haben eine zahnärztliches Gutachten erstellt, aus der hervorgeht, dass sie umfangreiche zahnärztliche Arbeiten durchführen ließ, die zum Teil mit der Ausführung durch Zahnmedizinstudenten übereinstimmen. Dazu gehörten zwei Kronen an ihren linken Vorderzähnen, eine Wurzelbehandlung und zahlreiche Silberfüllungen. Sie hatte auch einen mit Gold gefüllten Zahn auf der rechten Oberseite. Aufgrund der umfangreichen zahnärztlichen Arbeiten, die durch Zahnmedizinstudenten durchgeführt wurden, glaubten die forensischen Zahnärzte, dass Jane Doe auch Zahnmedizin studiert haben könnte.
![]() |
Die tote Frau hat vor ihrem Tod viele zahnärztliche Arbeiten durchführen lassen. Die Arbeiten wurden wahrscheinlich von Studenten der Zahnmedizin durchgeführt. Foto: Polizei |
Was ist noch über Frederick County Jane Doe aka "Cheerleader in a Trunk" bekannt?
Beschreibung von Frederick County Jane Doe
- Frederick County Jane Doe war etwa zwischen 17 und 27 Jahren alt. Möglicherweise war sie aber auch bereits 45 Jahre alt.
- Sie könnte irgendwann im Zeitraum zwischen 1972 und Frühling 1982 verstorben sein. Heute geht man davon aus, dass Jane Doe drei Jahre vor der Entdeckung gestorben ist. Das bedeutet, dass sie 1979 verstorben ist.
- Sie ist eine weiße Frau von kaukasischer Abstammung.
- Jane Doe war zwischen 1,60 m und 1,65 m groß und wog zwischen 45 und 65 kg.
- Sie hatte dunkelbraunes, gewelltes und mittellanges Haar. Ihre natürliche Haarfarbe war möglicherweise rötlich bis braun.
- Die Augenfarbe und die Hautfarbe von Jane Doe konnten nicht bestimmt werden.
- Jane Doe hatte frühere Rücken- und Fußverletzungen erlitten. Sie war auch an einer Spondylolyse erkrankt. [Anm. Spondylolyse ist die Erkrankung eines Wirbels, bei dem sich ein Riss oder Spalt im Wirbelbogen ausbildet. Dadurch kann ein Teil des Wirbels, der Wirbelkörper, instabil werden. Kommt es dann zur Verschiebung der Wirbel zueinander, bezeichnet man das als Spondylolisthese (Wirbelgleiten). Diese Erkrankung tritt am häufigsten bei Kindern und Jugendlichen auf, die Sportarten wie Tanzen, Turnen und Cheerleading ausüben.]
- Aufgrund der starken Abnutzung des Beckens könnte sie Tänzerin oder Turnerin gewesen sein. Es wurde auch vermutet, dass sie eine Cheerleaderin gewesen sein könnte, deshalb erhielt sie auch den Namen "Cheerleader in the Trunk".
![]() |
Das Becken von Jane Doe. Aufgrund der starken Abnutzung des Beckens könnte sie Tänzerin oder Turnerin gewesen sein. Foto: Polizei |
- Der Anthropologe kam zu dem Ergebnis, dass Jane Doe schlanke Gliedmaßen und breite Hüften hatte, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich 20 bis 25 Jahre alt war.
- Ihre Familie lebte seit mindestens drei Generationen in den Vereinigten Staaten.
- Heute tendiert man dazu, dass Jane Doe zum Zeitpunkt ihres Todes 27 Jahre alt war.
- Jede ihrer Rippen hatte einen kleinen Grat entlang der Oberseite.
- Ihre breite Schädelbasis und ihr rundliches Becken deuteten darauf hin, dass sie gut ernährt war, was bedeutete, dass sie wahrscheinlich aus einer bürgerlichen Familie stammte oder auf einem Bauernhof gearbeitet hatte.
- Sie hatte zwei schiefe Weisheitszähne, was sehr schmerzhaft gewesen sein musste.
- Fast alle ihre Zähne wiesen Füllungen auf und zwei ihrer Vorderzähne waren abgedeckt. Jane Doe hatte umfangreiche zahnärztliche Eingriffe, die teilweise mit denen von Zahnmedizinstudenten übereinstimmen. Darunter zwei Kronen an den linken Vorderzähnen, ein Wurzelkanal und zahlreiche Füllungen. Sie hatte einen mit Gold gefüllten Zahn auf der rechten Oberseite und mehrere Silberfüllungen.
- Aus unbekannten Gründen gehen die Ermittler davon aus, dass sie möglicherweise zuletzt in einem Umkreis von 100 Meilen um die Wasserscheide lebend gesehen wurde.
- Es wurden weder Kleidungsstücke noch Schmuck an der Leiche von Jane Doe gefunden. In der Nähe des Überseekoffers wurde jedoch ein dunkles Handtuch gefunden.
![]() |
Wer kann Frederick County Jane Doe identifizieren? Foto: Polizei |
Die Ermittlungen
Aufgrund dieser Unterscheidungsmerkmale waren die Ermittler davon überzeugt, dass sie innerhalb weniger Monate identifiziert werden würde. Doch sie hatten sich getäuscht. Obwohl die Strafverfolgungsbehörden in den Jahren nach dem Fund der Leiche viele Informationen über Jane Doe sammelten und über die Medien veröffentlichten, gelang es ihnen nicht, Jane Doe oder ihren Mörder zu identifizieren. Die Ermittler konzentrierten sich zunächst auf vermisste junge Jugendliche, deren Familien sie seit Jahren nicht gesehen hatten. Jedes Mädchen oder jede junge Frau wurde zunächst überprüft, die mit Turnen, Cheerleading oder Reiten zu tun hatte. Aber dies brachte die Ermittler nicht weiter. Trotzdem glaubten die Ermittler, dass Jane Doe höchstwahrscheinlich aus einer guten Familie kommt, die ihr diese Sportarten finanzierte. Auch die zahnärztlichen Arbeiten sprechen für diese Vermutung. Wenn die Annahme der Ermittler stimmt, dann stellt sich natürlich die Frage, warum sie von ihren Angehörigen nie als vermisst gemeldet worden ist?
![]() |
Dieses Bild von Frederick County Jane Doe wurde im Jahr 2012 von einem Polizisten gezeichnet und veröffentlicht. Foto: Polizei |
Der Fall wurde kalt
Trotz der umfangreichen Ermittlungen seit 1982, gelang es den Strafverfolgungsbehörden nicht, Jane Doe zu identifizieren oder auf die Spur ihres Mörders oder ihrer Mörder zu kommen. Es gab irgendwann keine neuen Ermittlungsansätze mehr und der Fall wurde allmählich kalt.
Die Gesichtsrekonstruktion
Im Laufe der Jahre nach der Entdeckung von Jane Doe wurden immer wieder neue Bilder von Jane Doe erstellt. Die Polizei hat auch eine Gesichtsrekonstruktion anhand des Schädels anfertigen lassen. Bei dieser Gesichtsrekonstruktion sind auch die neuesten Erkenntnisse über Jane Doe eingeflossen. Das fertiggestellte Bild wurde über die Medien veröffentlicht, doch bei der Polizei meldete sich niemand, der Jane Doe kannte oder schon einmal gesehen hatte.
![]() |
Anhand des Schädels wurde am Computer eine Gesichtsrekonstruktion von Frederick County Jane Doe aka Cheerleader in the Trunk erstellt. Foto: Polizei |
![]() |
Seitenansicht von Frederick County Jane Doe. Foto: NCMEC |
Aktuelle Einstufung des Falls
Obwohl die genaue Todesursache nicht mehr feststellbar war, wurde der Tod von Frederick County Jane Doe aka Cheerleader in the Trunk wurde als Mord eingestuft. Aufgrund der Auffindesituation gehen die Strafverfolgungsbehörden davon aus, dass Jane Doe Opfer eines Verbrechens geworden ist. Der Fall gilt mittlerweile als Cold Case. Aktuell wird nicht aktiv in dem Fall ermittelt und die Ermittlungen wurden eingestellt. Obwohl die Ermittlungen eingestellt wurden, wurde die Akte nicht geschlossen. Sobald sich neue Hinweise ergeben, werden die Ermittlungen offiziell wieder aufgenommen. Die Strafverfolgungsbehörden sind daher auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, um neue Ermittlungen anzustoßen. Im Vordergrund steht immer die Identifizierung von Jane Doe.
![]() |
Im Laufe der Jahre wurden immer wieder neue Bilder von Jane Doe erstellt und veröffentlicht. Foto: Google |
![]() |
Frederick County Jane Doe aka "Cheerleader in the Trunk". Foto: Polizei |
![]() |
Frederick County Jane Doe aka "Cheerleader in the Trunk". Foto: Polizei |
Die Fragen der Ermittler:
- Wer kann Jane Doe aka "Cheerleader in the Trunk" anhand der Bilder und der Beschreibung identifizieren?
- Wer kennt eine Frau, die irgendwann im Jahr 1979 [Anm. Der Todeszeitpunkt wurde zunächst zwischen 1972 und Frühling 1982 festgelegt. Aktuell geht man davon aus, dass sie bei der Entdeckung der Leiche bereits seit drei Jahren verstorben war (1979)] aus ihrem gewohnten Lebensumfeld verschwunden ist?
- Wer weiß, wer bis wahrscheinlich 1979 [oder früher] in Besitz des oben abgebildeten Überseekoffers war?
- Wer hat im Jahr 1979 im Gambrills State Park im Bereich des späteren Leichenfundortes an einer Schotterstraße im Frederick Municipal Forest eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug wahrgenommen?
- Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe ihres Todes?
- Wer weiß, wer für den Tod von Frederick County Jane Doe aka "Cheerleader in the Trunk" verantwortlich gewesen sein könnte?
- Wer hat sonstige Informationen zu diesem Fall?
Personen mit Informationen zur Identität von Jane Doe werden gebeten, sich unter der Rufnummer [Vorwahl USA/Maryland]+301-600-2100 oder +301-600-2101 an die Polizei von Frederick zu wenden. Hinweise können auch beim Maryland Chief Medical Examiner unter der Rufnummer +410-333-3250 abgegeben werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen