CURAÇAO: Tötungsdelikt z. N. von Michel "Mike" Venema (2018)
Der Mord an Michel "Mike" Venema
Wer tötete Mike Venema und warum?
Im heutigen Beitrag geht rs um einen niederländischen Cold Case aus dem Jahr 2018. Der Mord ereignete sich auf der Karibikinsel Curaçao. Bis heute ist es den niederländischen Strafverfolgungsbehörden auf Curaçao nicht gelungen, den Fall aufzuklären.
![]() |
Der Mord an Mike Venema ist seit 2018 ungeklärt. Wer tötete Mike Venema? Foto: Polizei |
Der Fall Michel "Mike" Venema
Michel Venema wurde am 4. Dezember 1964 in Heemskerk in der Provinz Noord-Holland geboren und aufgewachsen. [Anm. Heemskerk ist eine Gemeinde und Stadt in der niederländischen Provinz Nordholland, etwa 22 km westlich von Amsterdam. Der Ortskern von Heemskerk liegt etwa sechs Kilometer östlich der Nordseeküste, elf Kilometer westlich von Zaanstad, drei Kilometer nördlich von Beverwijk und 14 Kilometer südlich von Alkmaar. Die Gemeinde besteht aus der gleichnamigen Stadt Heemskerk sowie aus den Ortsteilen Heemskerkerduin, Waterakkers, Noorddorp, Assumburg, De Maer und Zuidbroek. Heemskerk hat aktuell 39.438 Einwohner.] Michel war den meisten Menschen nur als Mike bekannt, deshalb werde ich das in diesem Beitrag auch tun. Mike hatte keine Geschwister. Mike war ein sehr fleißiger Mann und er hatte ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen. Mike Venema war im Allgemeinen sehr gutgläubig und manche Menschen beschrieben ihn als sehr naiv. Mike war sehr offen und kontaktfreudig, er vertraute anderen Menschen oft zu schnell.
![]() |
Mike Venema stammte ursprünglich aus Heemskerk in der Provinz Noord-Holland, Niederlande. Foto: Google Maps |
Umzug nach Curaçao
Im Jahr 2009 hatte der damals 45-jährige Mike Venema seinen Heimatort Heemskerk in der Provinz Noord-Holland verlassen, um in Willemstad auf der Karibikinsel Curaçao zu leben und zu arbeiten. Für Mike Venema war dies ein großer Schritt, denn er hatte noch nie für einen längeren Zeitraum seinen Wohnort und seine Familie verlassen. Doch der Reiz, auf der wunderschönen Karibikinsel zu leben und zu arbeiten, war so groß, dass er diesen Schritt wagte. [Anm. Curaçao ist eine rund 444 Quadratkilometer große Insel und zusammen mit der Nebeninsel Klein Curaçao ein Land des Königreichs der Niederlande in der Karibik. Die Insel Curaçao ist ca. 60 km vom Festland (nördlich von Venezuela und nordöstlich von Kolumbien) entfernt. Westlich von Curaçao liegt die Insel Aruba, die bis 1986 ebenfalls zu den Niederländischen Antillen gehörte, östlich davon die Insel Bonaire. Zusammen mit diesen gehört Curaçao geografisch zu den Inseln unter dem Winde. Südöstlich liegt Klein Curaçao, eine besonders bei Tauchern beliebte unbewohnte Insel, auf der nur ein Leuchtturm steht. Obwohl Curaçao Teil des Königreichs der Niederlande ist, gehört es weder zur Europäischen Union noch zum Schengen-Raum. Curaçao ist aber mit der Europäischen Union verbunden. Curaçao hat etwa 152.000 Einwohner.]
![]() |
Die Karibikinsel Curaçao. Foto: Wikipedia |
Arbeiten auf Curaçao
Auf Curaçao arbeitete Mike Venema in vielen Bereichen. Mike begann auf Curaçao in der Klimaanlagenbranche zu arbeiten und erledigte außerdem alle Arten von Klempnerarbeiten. Als Nebentätigkeit half er den DJs beim technischen Support bei Partynächten und war in der Wohnungsvermietung tätig, wo er auch Wartungsarbeiten durchgeführt hatte. Außerdem hatte er kurzzeitig in einem Restaurant gearbeitet.
Wohnung am Anasaweg in Willemstad
Mike Venema hat sich gut auf der Karibikinsel Curaçao eingelebt und er liebte die Insel und das Leben auf der Insel. Ab 2009 lebte Mike Venema in einer Wohnung am Anasaweg in Willemstad. Im Sommer 2018 musste der mittlerweile 53-jährige Mike Venema aufgrund von Wartungsarbeiten am Gebäude vorübergehend in das Jan Sofat Resort ziehen. Mike Venema war zu diesem Zeitpunkt Besitzer eines schwarzen Pick-up Truck, einem Ford Raptor. Mit diesem Fahrzeug war er hauptsächlich immer unterwegs.
![]() |
In diesem Haus lebte Mike Venema eigentlich regelmäßig. Das Haus befindet sich im Anasaweg in Willemstad. Foto: Google Maps |
![]() |
Mike Venema mit seinem Ford Raptor. Foto: Polizei |
Das Verschwinden
Der 53-jährige Mike Venema wurde zuletzt am 12. September 2018 im Jan Sofat Resort gesehen. Zu diesem Zeitpunkt war Mike gerade mit seinem Ford Raptor unterwegs. Danach fehlt jede Spur von ihm. Am 13. September 2018 war er nicht bei seiner Arbeitsstelle erschienen. Dieses Verhalten war sehr untypisch für den 53-jährigen Mike Venema, der als äußerst zuverlässig und gewissenhaft galt.
![]() |
Im Sommer 2018 musste Mike Venema wegen Wartungsarbeiten am Gebäude vorübergehend seine Wohnung am Anasaweg in Willemstad verlassen und ins Jan Sofat Resort ziehen. Foto: Google Maps |
![]() |
Das Jan Sofat Resort in Willemstad auf Curaçao. Foto: Google Maps |
![]() |
In diesesm Haus im Jan Sofat Resort lebte Mike Venema zum Zeitpunkt seines Verschwindens. Foto: Google Maps |
![]() |
Das ist das Haus, in dem Mike Venema bis zu seinem Verschwinden lebte. Dort sollte er nur vorübergehend leben. Foto: Google Maps |
Bei der Polizei als vermisst gemeldet
Am 15. September 2018 wurde Mike Venema bei der lokalen Polizeibehörde offiziell als vermisst gemeldet. Die Polizei suchte nach dem 53-jährigen Mike Venema und befragte sein geschäftliches und privates Umfeld auf der Insel. Niemand konnte sich sein plötzliches Verschwinden erklären. Auch seine Familie in den Niederlanden war äußerst beunruhigt über sein spurloses Verschwinden. Die Polizei auf Curaçao konnte weder eine Spur von Mike noch von seinem Fahrzeug finden.
![]() |
Mike Venema wurde am 12. September 2018 das letzte Mal lebend in seinem Auto im Jan Sofat Resort gesehen. Foto: Polizei |
Die Entdeckung
Am 5. Juli 2019 entdeckte ein Krabbentaucher einen Ford-Pickup auf dem Meeresgrund in der Nähe des abgelegenen "Shut-Abschnitts" von Curaçao. Einige Tage später gelang es einem Bergungsteam, das Fahrzeug aus dem Wasser zu bergen. Es stellte sich heraus, dass es sich bei diesem Fahrzeug um das vermisste Fahrzeug von Mike Venema handelte. Bei der Begutachtung des Fahrzeugs wurden im Inneren menschliche Überreste gefunden.
![]() |
Die Bergung von Mike Venemas Ford Raptor. Foto: Polizei |
![]() |
Das war der Zustand von Mike Venemas Ford Raptor. Das Fahrzeug ist ein Wrack. Zu diesem Zeitpunkt hatte man noch nicht die sterblichen Überreste in dem Autowrack entdeckt. Foto: Polizei |
Die Identifizierung
Anfang 2020 ergab eine DNA-Untersuchung, dass es sich bei den gefundenen sterblichen Überreste im Fahrzeug tatsächlich um Mike Venema handelte.
![]() |
Es stellte sich heraus, dass es sich bei den Überresten um Mike Venema handelte. Foto: Polizei |
Unfall, Selbstmord oder Mord?
Theoretisch hätte Mike Venema bei einem Unfall ums Leben kommen oder Selbstmord begehen können. Die Polizei hat jedoch Grund zu der Annahme, dass das logischste Szenario darin besteht, dass der Niederländer Opfer einer Straftat geworden ist. Die Polizei hat den Fall deshalb als Tötungsdelikt eingestuft. Kurz bevor er vermisst wurde, hatte Mike seinen Freunden und seinen Eltern erzählt, dass er voller Pläne sei und bald in die Niederlande kommen würde. Darüber hinaus hatte Mike eine fröhliche Lebenseinstellung und genoss das Leben auf Curaçao in vollen Zügen. Mike war nicht selbstmörderisch und ein Unfall scheint auch keine logische Erklärung zu sein, da der Ort, an dem er in seinem Auto gefunden wurde, sehr abgelegen ist und jemand nicht einfach dorthin fahren und versehentlich von den Felsen fahren würde. Darüber hinaus stellte sich heraus, dass sein neues Mobiltelefon [iPhone 5] verschwunden ist. Die Todesursache konnte nicht mehr ermittelt werden, da das Auto und die Leiche von Mike Venema schon zu lange im Meer lagen.
Angesichts der Ermittlungsergebnisse der polizeilichen Ermittlungen ist das logischste Szenario ein Verbrechen.
Warum könnte Mike Venema Opfer eines Gewaltverbrechens geworden sein?
Die Polizei hat sich ausführlich mit dieser Frage beschäftigt. Sie kamen zu dem Schluss, dass Mike Venema möglicherweise einen wohlhabenden Eindruck gemacht haben könnte. Die Polizei schließt nicht aus, dass dies bei dem, was ihm zugestoßen ist, eine Rolle gespielt haben könnte. Das Opfer gab gerne mit schönen Dingen an und trug eine Rolex-Imitation, die möglicherweise jemanden in die Irre geführt hat. Mike besaß auch das damals aktuelle IPhone [IPhone5], das bis heute verschwunden ist.
Das Auto, das Mike Venema fuhr und in dem er schließlich gefunden werden sollte, war ein Pickup: ein Ford Raptor. Der Shut-Bereich, in dem er gefunden wurde, gehört zum nahegelegenen Flughafen und war im fraglichen Zeitraum für die Öffentlichkeit gesperrt. Dies ist nicht gerade ein Ort, an dem man einfach aus Versehen landet.
Die Ermittlungen
Trotz umfangreicher Ermittlungen tappt die Polizei seit fünf Jahren im Dunkeln. Die Polizei versucht nun deshalb verstärkt in den Medien auf den Fall Mike Venema aufmerksam zu machen. Die Ermittler erhoffen sich dadurch Hinweise aus der Bevölkerung. Die Polizei bittet jeden, sich zu melden, der Informationen zum Fall oder zur Person Mike Venema hat. Jede Information könnte für die Ermittlungen wichtig sein.
Die Nachwirkungen
Die Eltern von Mike lebten seit Jahren in Ungewissheit über die Umstände des Todes ihres einzigen Sohnes. Leider haben sie nie erfahren, was genau mit ihrem Sohn passiert ist und wer für seinen Tod verantwortlich gewesen ist. Leider verstarb Mikes Vater Anfang 2023 und vier Tage vor der Veröffentlichung der hohen Belohnung von 100.000 € von der Peter R. de Vries Stiftung verstarb auch Mikes 88-jährige Mutter plötzlich. Es war der größte Wunsch von Mikes Eltern zu wissen, was mit ihrem Sohn passiert ist.
Die Belohnung
Die Peter R. de Vries Stiftung hat für Informationen eine Belohnung von 100.000 Euro ausgelobt, die zur Ergreifung des Täters oder zur Aufklärung des Falls führen. Die Belohnung ist bis zum 29. Februar 2024 aktiv.
Fragen der Ermittler:
- Wer kannte Mike Venema oder wer hat etwas über sein Schicksal gehört?
- Wer hat im September 2018 oder kurz davor auf Curaçao gelebt oder dort gewohnt?
- Wer weiß, etwas über einen Konflikt, den Mike Venema gehabt haben könnte?
- Wer weiß, ob Mike Venema vor seinem Verschwinden irgendwelche Probleme hatte?
- Wer kann Angaben über das Leben von Mike Venema, seinen Aktivitäten, seinen Gewohnheiten, seinem Umfeld oder seinen Kontakten machen?
- Wer kann Angaben dazu machen. An welchen Orten hat sich Mike Venema aufgehalten?
- Wer hat am 12. September 2009 oder kurz danach eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug am abgelegenen Shut-Abschnitt von Curaçao wahrgenommen?
- Wer hat am 12. September 2009 oder kurz danach das Fahrzeug von Mike Venema, den schwarzen Ford Raptor, am abgelegenen Shut-Abschnitt von Curaçao oder woanders auf Curaçao wahrgenommen?
- Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe seines [Mike Venema] Todes?
- Wer weiß, wer für den Tod von Mike Venema verantwortlich gewesen sein könnte?
- Wer hat andere Beobachtungen gemacht, die mit dem Verschwinden und Tod von Mike Venema in Zusammenhang stehen könnten?
- Wer hat sonstige Informationen zu diesem Fall?
Wenn Sie Informationen zu diesem Fall, dann wenden Sie sich bitte über das kostenlose Hinweistelefon unter der Rufnummer 0800-6070 an die Polizei.
Wenn Sie lieber anonym bleiben möchten, dann kontaktieren Sie bitte Report Crime Anonymous unter der Rufnummer 0800-7000.
Für ein vertrauliches Gespräch können Sie sich an das Criminal Intelligence Team [TCI] unter der Rufnummer 088-9647543 wenden.
Sie können sich auch Ihren Hinweis online über das Hinweisformular der Peter R. de Vries Stiftung abgeben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen