USA: Vermisst John T. Weisbecker (2009)
Das Verschwinden von John T. Weisbecker
Was ist mit John T. Weisbecker passiert?
Im heutigen Beitrag geht es um einen sehr interessanten Missing Cold Case aus dem Jahr 2009. Dieser amerikanische Vermisstenfall ereignete sich in Ocean City, im Cape May County, im US-Bundesstaat New Jersey. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Bis heute konnte der Fall nicht aufgeklärt werden, obwohl auch das FBI involviert ist.
Der Fall John T. Weisbecker
John T. Weisbecker wurde am 30. Dezember 1987 als Sohn von Jennifer Powell geboren. Über den Vater von John ist leider nichts bekannt. John hat noch eine jüngere Schwester Jordan. Zu seiner Schwester und Mutter hatte er eine enge und sehr gute Beziehung. John T. Weisbecker wuchs in Ocean City, im Cape May County, in New Jersey auf und besuchte dort auch die Schule. Im Jahr 2006 seinen Abschluss an der Ocean City High School.
Das Verschwinden
Der 21-jährige John T. Weisbecker wurde zuletzt am 11. März 2009 im Wohnhaus der Familie Powell-Weisbecker in der 207 Asbury Avenue in Ocean City, im Cape May County, New Jersey, gesehen. An diesem Morgen bat er seine Mutter ein paar Dinge für ihn einkaufen. John war um 11.00 Uhr zu Hause, als der Postbote die Post zustellte. Ungefähr eine Stunde später versuchte seine Mutter, ihn anzurufen, aber der Anruf ging direkt auf die Mailbox. Als sie an diesem Abend um 20.30 Uhr nach Hause kam, war John T. Weisbecker weg, aber sein Auto, ein Lincoln LS, stand noch in der Einfahrt.
Auf dem Tisch stapelte sich die Post, darunter auch ein Arbeitslosenscheck für John T. Weisbecker. Die Mutter von John bemerkte, dass die Küchenhocker verschoben und einige Möbel umgeworfen waren, aber sonst schien alles in Ordnung zu sein. Trotzdem fand sie die ganze Situation seltsam und sie war beunruhigt, vor allem weil sie John telefonisch nicht erreichen konnte. [Anm. Die Seitentür des Hauses ist von der Straße aus nicht sichtbar.]
Bei der Polizei als vermisst gemeldet
Jennifer Powell versuchte den ganzen Abend vergeblich, John zu erreichen. Er kehrte auch nicht nach Hause zurück. Sie machte sich große Sorgen um John, deshalb fuhr sie in den frühen Morgenstunden des 12. März 2009 zur nächsten Polizeidienststelle und meldete ihn beim Ocean City Police Department als vermisst.
Die Ermittlungen ergaben, dass John T. Weisbecker zum Zeitpunkt seines Verschwindens arbeitslos war. Er stand aber kurz davor, eine Arbeit als Saisonkraft in einem Restaurant anzutreten. Er hatte seine Mutter einige Tage vor seinem Verschwinden gebeten, ihm ein paar Hemden für die Arbeit zu kaufen. Diese Hemden hingen in seinem Schrank, als er verschwand. John T. Weisbecker arbeitete seit seiner Jugend in Restaurants und plante, im Herbst 2009 eine Kochschule zu besuchen. John träumte davon, eines Tages sein eigenes Restaurant zu besitzen.
Die Nachwirkungen
Aktuelle Einstufung des Falls
Was ist mit John T. Weisbecker passiert?
Im heutigen Beitrag geht es um einen sehr interessanten Missing Cold Case aus dem Jahr 2009. Dieser amerikanische Vermisstenfall ereignete sich in Ocean City, im Cape May County, im US-Bundesstaat New Jersey. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Bis heute konnte der Fall nicht aufgeklärt werden, obwohl auch das FBI involviert ist.
![]() |
Das Verschwunden von John T. Weisbecker ist seit 2009 ungeklärt. Was ist mit John passiert? Foto: Polizei |
Der Fall John T. Weisbecker
John T. Weisbecker wurde am 30. Dezember 1987 als Sohn von Jennifer Powell geboren. Über den Vater von John ist leider nichts bekannt. John hat noch eine jüngere Schwester Jordan. Zu seiner Schwester und Mutter hatte er eine enge und sehr gute Beziehung. John T. Weisbecker wuchs in Ocean City, im Cape May County, in New Jersey auf und besuchte dort auch die Schule. Im Jahr 2006 seinen Abschluss an der Ocean City High School.
![]() |
John T. Weisbecker lebte bis zu seinem Verschwinden in Ocean City, im Cape May County, New Jersey. Foto: Google Maps |
![]() |
Wer ist für das Verschwinden von John verantwortlich? Foto: Polizei |
Familie lebte gemeinsam in einem Haus in Ocean City
Im Jahr 2009 lebte John T. Weisbecker mit seiner Mutter Jennifer Powell und seiner jüngeren Schwester Jordan gemeinsam in einem Wohnhaus in der 207 Asbury Avenue in Ocean City, im Cape May County, New Jersey. Der 21-jährige John T. Weisbecker stand seiner Mutter und seiner Schwester sehr nahe. John hatte viele Freunde und Bekannte. Durch seine entspannte und fröhliche Art kam John bei vielen gut an und er hatte einen großen Freundes- und Bekanntenkreis.
Im Jahr 2009 lebte John T. Weisbecker mit seiner Mutter Jennifer Powell und seiner jüngeren Schwester Jordan gemeinsam in einem Wohnhaus in der 207 Asbury Avenue in Ocean City, im Cape May County, New Jersey. Der 21-jährige John T. Weisbecker stand seiner Mutter und seiner Schwester sehr nahe. John hatte viele Freunde und Bekannte. Durch seine entspannte und fröhliche Art kam John bei vielen gut an und er hatte einen großen Freundes- und Bekanntenkreis.
![]() |
John lebte mit seiner Familie in der 207 Asbury Avenue in Ocean City. Foto: Google Maps |
![]() |
Das ist das Haus, in dem John bis zu seinem Verschwinden lebte. Foto: Google Maps |
Das Verschwinden
Der 21-jährige John T. Weisbecker wurde zuletzt am 11. März 2009 im Wohnhaus der Familie Powell-Weisbecker in der 207 Asbury Avenue in Ocean City, im Cape May County, New Jersey, gesehen. An diesem Morgen bat er seine Mutter ein paar Dinge für ihn einkaufen. John war um 11.00 Uhr zu Hause, als der Postbote die Post zustellte. Ungefähr eine Stunde später versuchte seine Mutter, ihn anzurufen, aber der Anruf ging direkt auf die Mailbox. Als sie an diesem Abend um 20.30 Uhr nach Hause kam, war John T. Weisbecker weg, aber sein Auto, ein Lincoln LS, stand noch in der Einfahrt.
Auf dem Tisch stapelte sich die Post, darunter auch ein Arbeitslosenscheck für John T. Weisbecker. Die Mutter von John bemerkte, dass die Küchenhocker verschoben und einige Möbel umgeworfen waren, aber sonst schien alles in Ordnung zu sein. Trotzdem fand sie die ganze Situation seltsam und sie war beunruhigt, vor allem weil sie John telefonisch nicht erreichen konnte. [Anm. Die Seitentür des Hauses ist von der Straße aus nicht sichtbar.]
Bei der Polizei als vermisst gemeldet
Jennifer Powell versuchte den ganzen Abend vergeblich, John zu erreichen. Er kehrte auch nicht nach Hause zurück. Sie machte sich große Sorgen um John, deshalb fuhr sie in den frühen Morgenstunden des 12. März 2009 zur nächsten Polizeidienststelle und meldete ihn beim Ocean City Police Department als vermisst.
Die Ermittlungen
Die Ermittlungen ergaben, dass John T. Weisbecker zum Zeitpunkt seines Verschwindens arbeitslos war. Er stand aber kurz davor, eine Arbeit als Saisonkraft in einem Restaurant anzutreten. Er hatte seine Mutter einige Tage vor seinem Verschwinden gebeten, ihm ein paar Hemden für die Arbeit zu kaufen. Diese Hemden hingen in seinem Schrank, als er verschwand. John T. Weisbecker arbeitete seit seiner Jugend in Restaurants und plante, im Herbst 2009 eine Kochschule zu besuchen. John träumte davon, eines Tages sein eigenes Restaurant zu besitzen.
![]() |
John träumte von eine eigenen Restaurant. Wer ist für das Verschwinden von John T. Weisbecker verantwortlich? Foto: Privat |
Zum letzten Mal lebend gesehen
Die Ermittler stellten fest, dass die letzte Person, die John T. Weisbecker lebend gesehen hat, der örtliche Postbote war. Der Postbote hat John am 11. März 2009 gegen 11.00 Uhr zu Hause gesehen. Danach hat John niemand mehr gesehen.
Fehlende Gegenstände
Die Brieftasche und das Handy von John T. Weisbecker sind mit ihm verschwunden. Seit seinem Verschwinden hat er weder auf seine Bankkonten zugegriffen noch seine Kreditkarte oder sein Telefon benutzt. Es ist untypisch für John T. Weisbecker, ohne Vorwarnung einfach sein gewohntes Lebensumfeld zu verlassen, den Kontakt zur Familie komplett abzubrechen oder sein Handy auszuschalten.
Die Brieftasche und das Handy von John T. Weisbecker sind mit ihm verschwunden. Seit seinem Verschwinden hat er weder auf seine Bankkonten zugegriffen noch seine Kreditkarte oder sein Telefon benutzt. Es ist untypisch für John T. Weisbecker, ohne Vorwarnung einfach sein gewohntes Lebensumfeld zu verlassen, den Kontakt zur Familie komplett abzubrechen oder sein Handy auszuschalten.
John nahm immer sein Fahrzeug
Normalerweise nahm John T. Weisbecker immer sein Auto, auch wenn sein Ziel nur ein paar Blocks entfernt war. Sein Fahrzeug wurde inzwischen beschlagnahmt. Vor seinem Verschwinden hatte er noch nie eine Zahlung für sein Fahrzeug und für andere Verpflichtungen versäumt.
Polizei vermutet Verbrechen
Normalerweise nahm John T. Weisbecker immer sein Auto, auch wenn sein Ziel nur ein paar Blocks entfernt war. Sein Fahrzeug wurde inzwischen beschlagnahmt. Vor seinem Verschwinden hatte er noch nie eine Zahlung für sein Fahrzeug und für andere Verpflichtungen versäumt.
Polizei vermutet Verbrechen
Die Polizei hält sein Verschwinden für verdächtig.
Die Polizei glaubt, dass John das Haus nicht freiwillig verlassen hat. Sie sind sich sicher, dass es Personen gibt, die mehr über das Verschwinden von John wissen.
Laut FBI haben die Ermittler Grund zur Annahme, dass wahrscheinlich mehr als eine Person an John T. Weisbeckers Verschwinden beteiligt war.
Wahrscheinlich verfügen mehr als eine Person über wichtige Informationen, die die Ermittlungen erleichtern könnten.
John T. Weisbecker war wahrscheinlich mit den Personen vertraut, die für sein Verschwinden verantwortlich sind.
Die an John T. Weisbeckers Verschwinden beteiligten Personen sind wahrscheinlich mit der Gegend von Cape May County vertraut.
Es gab mehrere Personen, die zögerten, bei der Untersuchung vollständig zu kooperieren.
Die Theorien
1. Theorie "Suizid"
Hat John T. Weisbecker sich das Leben genommen?
Das schließt die Familie und auch die Polizei aus. John war in den Tagen vor seinem Verschwinden weder deprimiert, traurig noch niedergeschlagen. Er freute sich auf seinen neuen Job in der Gastronomie und hatte sich schon extra Hemden für den hlneuen Job besorgt. Auch die Polizei hat keine Hinweise gefunden, die in diese Richtung weisen.
2. Theorie "Freiwilliges Verschwinden"
Hat John T. Weisbecker freiwillig sein gewohntes Lebensumfeld verlassen?
Natürlich wurde diese Möglichkeit von den Ermittlern geprüft, aber es wurden keine Hinweise gefunden, die in diese Richtung weisen. Er hat Kleidung, andere persönliche Gegenstände, sein Fahrzeug und sein Scheck mit seinem Arbeitslosengeld zurückgelassenen. Und das John sein Fahrzeug zurücklässt, ist komplett untypisch für ihn. Er nahm sogar für kleine Strecken das Fahrzeug und gerade wenn man irgendwo ein neues Leben anfangen möchte, dann braucht man ein Fahrzeug. Seine Familie glaubt ebenfalls nicht an ein freiwilliges Verschwinden, denn er wäre niemals einfach gegangen ohne etwas zu sagen, dafür stand er seiner Mutter und Schwester viel zu nahe. Er ist nicht der Typ, der aus einer Laune heraus, einfach so den Kontakt zu seiner Familie komplett abbricht und sich 14 Jahre nicht bei ihnen meldet. Vor allem mit dem Wissen, dass sich seine Mutter große Sorgen macht.
3. Theorie "Verbrechen"
Wurde John T. Weisbecker Opfer eines Verbrechens?
Das ist die plausibelste Erklärung. In der Küche waren einige Hocker und Stühle umgeworfen. Für die Ermittler sieht es so aus, dass John nicht freiwillig verschwunden ist. Wahrscheinlich hat John an diesen Tag Besuch von Personen bekommen, die er gut kannte und falsch eingeschätzt hat. In der Wohnung muss es zu einem kleinen Gerangel gekommen sein. Bei diesem Gerangel wurden die Hocker und Stühle umgeworfen. Dann wurde John vermutlich gezwungen mit diesen Personen mitzugehen. Die Personen und John haben das Haus durch die Seitentür verlassen, die von der Straße nicht zu sehen ist. Dann stiegen alle in ein in der Nähe geparktes Fahrzeug und fuhren gemeinsam zu einem unbekannten Ort. Vermutlich wurde John T. Weisbecker absichtlich oder auch versehentlich getötet. Es könnte sein, dass die Situation aus dem Ruder lief und es eigentlich nicht geplant war, John zu töten. Auch wenn es dafür keine konkreten Beweise gibt, ist dieses Szenario für die Polizei am plausibelsten.
Fazit:
Ich glaube weder an einen Suizid noch ein freiwilliges Verschwinden. Ich glaube, dass John ermordet wurde. Von wem und warum, kann ich nicht sagen, aber die Situation mit den umgeworfenen Hocker und Stühlen in der Küche spricht für mich schon für eine kleine Auseinandersetzung und ein unfreiwilliges Verschwunden von John. Die Polizei hat nie veröffentlicht, warum sie sich so sicher sind, dass John nicht freiwillig verschwunden ist und ob er in irgendwas verwickelt war. Da es seit 14 Jahren kein Lebenszeichen mehr von ihm gibt und John nicht der Typ Mensch ist, der einfach den Kontakt zur Familie abbricht und sein Lebensumfeld verlässt, muss man in diesem Fall definitiv mit dem Schlimmsten rechnen.
Natürlich würde ich mir wünschen, dass John tatsächlich irgendwo ein neues Leben begonnen hat und es ihn gut geht, aber ich schließe diese Möglichkeit anhand der mir vorliegenden Informationen aus. Ich gehe stark davon aus, dass John Opfer eines Verbrechens geworden ist.
Beschreibung von John T. Weisbecker
- John T. Weisbecker wurde am 30. Dezember 1987 geboren.
- Am 11. März 2009 verschwand John spurlos aus seinem gewohnten Lebensumfeld.
- Zum Zeitpunkt seines Verschwindens war John T. Weisbecker 21 Jahre alt und lebte mit seiner Familie in einem Haus in der 207 Asbury Avenue in Ocean City, im Cape May County, New Jersey.
- John T. Weisbecker ist ein weißer Mann von kaukasischer Abstammung.
- Er ist zwischen 1,72 und 1,87 groß und wog 200 Pfund.
- Er hat braune Haare und blaue Augen.
- Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er nur einen braunen Schnurrbart. Zuletzt war John mit einem schwarzen T-Shirt mit der Aufschrift "SEEDLESS" auf der Vorderseite, dunklen Jeans und braunen Turnschuhen der Marke "ES" bekleidet. Laut Polizei hat Weisbecker zahlreiche Tätowierungen auf seinem Oberkörper und beiden Armen.
- Obwohl die meisten der Fotos ihn mit Vollbart zeigen, trug er zum Zeitpunkt seines Verschwindens nur einen Schnurrbart.
![]() |
Wurde John T. Weisbecker aus seinem Wohnhaus entführt und getötet? Foto: Polizei |
Jennifer Powell sucht weiterhin nach Antworten. Jordan, die jüngere Schwester von John, ist mittlerweile verheiratet und hat zwei Kinder. Jordan lebt heute nicht mehr in New Jersey. Jennifer Powell ist dankbar für die beiden Enkelkinder. Diese Kinder geben Jennifer Powell viel Kraft, aber John fehlt überall und sie denkt täglich an ihn.
Die ersten Jahre blieben die damaligen Freunde von John mit seiner Mutter in Kontakt, aber mittlerweile haben sie den Kontakt zu Jennifer Powell abgebrochen.
Jennifer Powell hofft weiterhin, dass sich eines Tages jemand mit Informationen über das Verschwinden ihres Sohnes meldet.
Die Polizei geht davon aus, dass es da draußen Personen gibt, die über wichtige Informationen verfügen, die helfen könnten, das Verschwinden von John aufzuklären. Diese Personen möchte ich persönlich ansprechen, doch bitte ihre Informationen an die Polizei weiterzuleiten. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Informationen weiterzugeben. Es besteht immer die Möglichkeit, auch anonym zu bleiben. Ich möchte diese Personen bitten, in sich zu gehen und zu verstehen, wie sehr die Familie von John leidet. Sie leben seit 14 Jahren in Angst und Ungewissheit. Sie möchten endlich Antworten.
Ich bitte diese Personen endlich ihr Schweigen zu brechen und das Richtige zu tun.
Bis heute fehlt jede Spur von ihm.
Aktuelle Einstufung des Falls
John T. Weisbecker wird als vermisste und gefährdete Person eingestuft. Die Ermittler glauben, dass John möglicherweise Opfer eines Verbrechens geworden ist. Obwohl der Fall mittlerweile ein Missing Cold Case ist, wurden die Ermittlungen nie eingestellt. Der Fall ist weiterhin aktiv.
Die Abteilung für schwere Kriminalität der Staatsanwaltschaft von Cape May County und die Polizeibehörde von Ocean City untersuchen weiterhin die Umstände des Verschwindens von Weisbecker.
Am 11. März 2023 ist John T. Weisbecker 14 Jahre spurlos verschwunden.
Belohnung
Das FBI hat für Informationen eine Belohnung von 50.000 US-Dollar ausgelobt, die zur Aufklärung des Falls führen.
Fragen der Ermittler:
- Wer hat John T. Weisbecker am 11. März 2009 gesehen oder gesprochen?
- Wer hat am 11. März 2009 in der Zeit zwischen 11.00 und 20.00 Uhr verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug in der 207 Asbury Avenue in Ocean City, im Cape May County, New Jersey, wahrgenommen?
- Wer hat John T. Weisbecker am 11. März 2009 in der Zeit zwischen 11.00 und 20.00 Uhr beim Verlassen seines Hauses in der 207 Asbury Avenue in Ocean City beobachtet? Verließ er allein oder in Begleitung das Haus?
- Wer hat John T. Weisbecker nach dem 11. März 2009 noch einmal gesehen oder gesprochen?
- Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe seines Verschwindens?
- Wer kannte John T. Weisbecker und hat noch nicht mit der Polizei gesprochen oder damals, aus welchen Gründen auch immer, nicht alle Informationen an die Ermittler weitergegeben?
- Wer hatte kurz vor dem Verschwinden zu John T. Weisbecker Kontakt und kann mehr über die Kontakte von John oder seinem Umfeld erzählen?
- Wer weiß, ob John irgendwelche Probleme oder Ärger hatte?
- Wer weiß, ob John in irgendwas verwickelt war?
- Wer weiß, ob John bedroht wurde oder er Angst hatte?
- Wer hat am 11. März 2009 oder kurz davor, in der Asbury Avenue oder in der Nähe verdächtige Beobachtungen gemacht?
- Wer hat andere Beobachtungen gemacht, die mit dem Verschwinden von John T. Weisbecker in Zusammenhang stehen könnten?
- Wer weiß, wer für das Verschwinden von John T. Weisbecker verantwortlich gewesen ist?
- Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?
Wenn Sie Informationen zum Verschwinden von John T. Weisbecker haben, wenden Sie sich unter der Rufnummer [Vorwahl USA/New Jersey]+609-525-9128 an das Ocean City Police Department.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen