COLD CASE DER WOCHE: Vermisst Yoseph Birhanu-Baynesagn (2017)
Das Verschwinden von Yoseph Birhanu-Baynesagn
Was ist mit Yoseph Birhanu-Baynesagn passiert?
Ich habe mich diese Woche mit dem neuen Beitrag für das Format "Cold Case der Woche" leider etwas verspätet. Eigentlich hatte ich für diese Woche einen anderen Fall für dieses Format ausgewählt, aber für diesen Beitrag brauche ich noch mehr Zeit, da ich noch einige Fragen mit den Angehörigen klären muss. Damit ihr nicht noch länger auf einen neuen Beitrag warten müsst, habe ich einfach einen anderen Fall vorgezogen. Ich habe diese Woche einen kanadischen Missing Cold Case für das Format "Cold Case der Woche" ausgewählt. Dieser Missing Cold Case stammt aus dem Jahr 2017 und ereignete sich in Kitchener, Ontario, Kanada. Der Fall ist weiterhin ungelöst.
Der Fall Yoseph Birhanu-Baynesagn
Yoseph Birhanu-Baynesagn wurde im Jahr 1994 geboren. Yoseph stammt aus einer äthiopisch-jüdischen Familie. Manchen Personen ist Yoseph auch unter "Joseph" bekannt. Yoseph hat mehrere Geschwister und eine enge Beziehung zu seiner gesamten Familie. Yalem Birhanu-Baynesagn [Anm. Heute trägt seine Schwester Yalem den Nachnamen Metekia] ist die ältere Schwester von Yoseph. Zu ihr hat er eine besonders enge Beziehung. Im Jahr 2017 war Yoseph Birhanu-Baynesagn 24 Jahre alt und lebte in Kitchener, Ontario, Kanada. [Anm. Kitchener (bis 1916 Berlin) ist eine Stadt in Ontario (Kanada), etwa 100 km südwestlich von Toronto entfernt. Die Stadt wird oft mit der bestehenden Universitätsstadt Waterloo als Zwillingsstadt (Twin Cities) zusammengefasst. Die Metropolregion umfasst zusätzlich die Städte Cambridge, North Dumfries und Woolwich und hat insgesamt 523.894 Einwohner (Stand: 2016). Im Jahr 2011 betrug die Einwohnerzahl der Metropolregion 477.160. Kitchener selbst hat 233.222 Einwohner (Stand: 2016). Im Jahr 2011 betrug die Einwohnerzahl 219.153. Die Stadt ist Sitz der Waterloo Regional Municipality (Verwaltungsbezirk).]
Ruhig und sensibel
Yoseph wurde von seiner Familie und seinen Freunden als ruhig und sensibel beschrieben. Er machte sich oft große Sorgen um seine Familie, Freunde und sich selbst. Manche sagten auch, dass Yoseph auch immer wieder Angst hatte. Diese Angst ließ sich nicht richtig greifen und es ist unklar, was Yoseph immer wieder Angst machte. Er liebte es zu lachen und konnte sehr gut mit dem Computer umgehen.
Was ist mit Yoseph Birhanu-Baynesagn passiert?
Ich habe mich diese Woche mit dem neuen Beitrag für das Format "Cold Case der Woche" leider etwas verspätet. Eigentlich hatte ich für diese Woche einen anderen Fall für dieses Format ausgewählt, aber für diesen Beitrag brauche ich noch mehr Zeit, da ich noch einige Fragen mit den Angehörigen klären muss. Damit ihr nicht noch länger auf einen neuen Beitrag warten müsst, habe ich einfach einen anderen Fall vorgezogen. Ich habe diese Woche einen kanadischen Missing Cold Case für das Format "Cold Case der Woche" ausgewählt. Dieser Missing Cold Case stammt aus dem Jahr 2017 und ereignete sich in Kitchener, Ontario, Kanada. Der Fall ist weiterhin ungelöst.
![]() |
Das Verschwinden von Yoseph Birhanu-Baynesagn ist seit November 2017 ungeklärt. Was ist mit Yoseph Birhanu-Baynesagn passiert? Foto: Polizei |
Der Fall Yoseph Birhanu-Baynesagn
Yoseph Birhanu-Baynesagn wurde im Jahr 1994 geboren. Yoseph stammt aus einer äthiopisch-jüdischen Familie. Manchen Personen ist Yoseph auch unter "Joseph" bekannt. Yoseph hat mehrere Geschwister und eine enge Beziehung zu seiner gesamten Familie. Yalem Birhanu-Baynesagn [Anm. Heute trägt seine Schwester Yalem den Nachnamen Metekia] ist die ältere Schwester von Yoseph. Zu ihr hat er eine besonders enge Beziehung. Im Jahr 2017 war Yoseph Birhanu-Baynesagn 24 Jahre alt und lebte in Kitchener, Ontario, Kanada. [Anm. Kitchener (bis 1916 Berlin) ist eine Stadt in Ontario (Kanada), etwa 100 km südwestlich von Toronto entfernt. Die Stadt wird oft mit der bestehenden Universitätsstadt Waterloo als Zwillingsstadt (Twin Cities) zusammengefasst. Die Metropolregion umfasst zusätzlich die Städte Cambridge, North Dumfries und Woolwich und hat insgesamt 523.894 Einwohner (Stand: 2016). Im Jahr 2011 betrug die Einwohnerzahl der Metropolregion 477.160. Kitchener selbst hat 233.222 Einwohner (Stand: 2016). Im Jahr 2011 betrug die Einwohnerzahl 219.153. Die Stadt ist Sitz der Waterloo Regional Municipality (Verwaltungsbezirk).]
![]() |
Die Aufnahme zeigt das Zentrum von Kitchener, Ontario, Kanada. Foto: Wikipedia |
![]() |
Yoseph Birhanu-Baynesagn lebte in Kitchener, Ontario, Kanada. Foto: Google Maps |
![]() |
Yoseph Birhanu-Baynesagn lebte mit seiner Familie in einem Haus in Kitchener, Ontario, Kanada. Kitchener ist 100 km südwestlich von Toronto entfernt. Foto: Google Maps |
Ruhig und sensibel
Yoseph wurde von seiner Familie und seinen Freunden als ruhig und sensibel beschrieben. Er machte sich oft große Sorgen um seine Familie, Freunde und sich selbst. Manche sagten auch, dass Yoseph auch immer wieder Angst hatte. Diese Angst ließ sich nicht richtig greifen und es ist unklar, was Yoseph immer wieder Angst machte. Er liebte es zu lachen und konnte sehr gut mit dem Computer umgehen.
Das Verschwinden
Am Abend des 23. November 2017 [Donnerstag] war der damals 24-jährige Yoseph Birhanu-Baynesagn mit seiner Schwester Yalem Metekia allein in ihrem Haus in Kitchener, Ontario, Kanada. Die Eltern waren beide an ihren verschiedenen Arbeitsplätzen und arbeiteten beide wie üblich in der Nachtschicht. Ohne dass es jemand merkte, verließ Yoseph Birhanu-Baynesagn gegen 23.00 Uhr das Haus in Kitchener.
Am Abend des 23. November 2017 [Donnerstag] war der damals 24-jährige Yoseph Birhanu-Baynesagn mit seiner Schwester Yalem Metekia allein in ihrem Haus in Kitchener, Ontario, Kanada. Die Eltern waren beide an ihren verschiedenen Arbeitsplätzen und arbeiteten beide wie üblich in der Nachtschicht. Ohne dass es jemand merkte, verließ Yoseph Birhanu-Baynesagn gegen 23.00 Uhr das Haus in Kitchener.
![]() |
Yoseph Birhanu-Baynesagn mit seiner Schwester Yalem. Yoseph liebte es zu lachen. Foto: CNC |
Der Anruf
Am nächsten Tag befand sich Yoseph Birhanu-Baynesagn in Toronto. Er rief einen Verwandten von einem Münztelefon aus der Scotiabank Arena [oder der Union Station] in Toronto an. Er sagte ihm, dass er auf dem Weg zu seinem Haus in North York wäre, um ihn und seine Familie zu besuchen. Er wollte mit ihnen gemeinsam den Schabbat verbringen. Zu diesem Zeitpunkt war Yoseph etwa eine 20-minütige Fahrt oder eine 30-minütige U-Bahnfahrt von North York entfernt. [Anm. North York ist eine ehemalige Gemeinde und Stadt. North York ist heute einer von sechs Verwaltungsbezirken von Toronto, Ontario, Kanada. North York liegt direkt nördlich von York, Old Toronto und East York, zwischen Etobicoke im Westen und Scarborough im Osten. Nach der Volkszählung von 2016 hat der Bezirk 869.401 Einwohner.] Sie warteten bis spät in die Nacht auf ihn, aber er kam nie. Yoseph Birhanu-Baynesagn wurde nie wieder gesehen oder gehört.
Verwandter rief bei Familie Birhanu-Baynesagn an
Der Verwandte rief noch in derselben Nacht bei der Familie Birhanu-Baynesagn in Kitchener an und erzählte ihnen, dass Yoseph eigentlich zu ihnen nach North York kommen wollte. Er sagte ihnen auch, dass er bereits in Toronto war, als Yoseph seinen Besuch angekündigt hatte, aber er dann nicht gekommen ist.
Bei der Polizei als vermisst gemeldet
Die Regionalpolizei wurde erst einige Tage später vom Verschwinden von Yoseph Birhanu-Baynesagn in Kenntnis gesetzt. Die Familie Birhanu-Baynesagn hoffte, dass Yoseph wie in der Vergangenheit nach ein paar Tagen wieder auftauchen würde, denn Yoseph war schon mehrmals ein paar Tage verschwunden, ohne jemanden etwas zu sagen. Er tauchte dann aber immer wieder selbständig auf, nur dieses Mal nicht. Die Familie Birhanu-Baynesagn meldete Yoseph deshalb erst Tage später, bei der Regionalpolizei Waterloo offiziell als vermisst. Die Familie machte sich aber mittlerweile große Sorgen um Yoseph.
Die Ermittlungen
Die Regionalpolizei Waterloo nahm die Ermittlungen in dem Vermisstenfall Yoseph Birhanu-Baynesagn auf. Sie stellten fest, dass die Sorge der Familie Birhanu-Baynesagn auch nicht unbegründet war, denn Yoseph hatte weder seine Medikamente noch seinen Wintermantel mitgenommen. Die Polizei stellte auch fest, dass der 24-jährige Yoseph Birhanu-Baynesagn seine Pässe und etwas Bargeld mitgenommen hatte, als er das Haus in Kitchener verließ. Er ließ aber sein Mobiltelefon und andere elektronische Gegenstände zu Hause zurück. Die Ermittler versuchten, Yoseph Birhanu-Baynesagn zu finden, aber alle Spuren verliefen irgendwann im Sande. Die Ermittlungen wurden zwar nicht eingestellt, aber es gab keine neuen Ermittlungsansätze mehr. Alle Hinweise und Spuren wurden mehrmals ohne Ergebnisse überprüft.
Der Privatermittler
Die Familie Birhanu-Baynesagn konnte sich verständlicherweise nicht mit den erfolglosen Ermittlungen der Regionalpolizei Waterloo abfinden und beauftragte einen Privatermittler mit der Suche nach Yoseph. Der Privatermittler konnte das Münztelefon finden, von dem Yoseph Birhanu-Baynesagn den Verwandten in North York anrief. Das Münztelefon stand im damaligen Air Canada Centre. Der Privatermittler fand auch eine Überwachungskamera, die auf den Bereich dieses Münztelefons gerichtet war, aber die Aufzeichnungen wurden nach 30 Tagen gelöscht.
Journalistin Judie Oron unterstützte die Familie
Die kanadisch-israelische Journalistin Judie Oron, deren äthiopische Adoptivtochter Yoseph Birhanu-Baynesagns Tante ist, kennt ihn seit seiner Kindheit. Im Juli 2018 wurde sie von der Familie gebeten, sie bei der Suche zu unterstützen. Dies machte Judie Oron auch und machte in den Medien immer wieder auf das Verschwinden von Yoseph Birhanu-Baynesagn aufmerksam. Sie sagte immer wieder, dass alle sehr um sein Wohlergehen besorgt seien, da er seine Medikamente nicht mitgenommen hatte. Yoseph Birhanu-Baynesagn blieb aber weiterhin spurlos verschwunden.
Die Theorien
Ich möchte nun auf die einzelnen Theorien näher eingehen, die immer wieder von der Polizei und der Öffentlichkeit diskutiert wurden.
1. Theorie "Freiwilliges Verschwinden"
Hat Yoseph Birhanu-Baynesagn freiwillig sein gewohntes Lebensumfeld verlassen, um irgendwo ein neues Leben zu beginnen?
Diese Theorie wird oft in Vermisstenfällen verbreitet, und manchmal stellt sie sich tatsächlich als wahr heraus. Aber es ist zweifelhaft, dass dies die Erklärung für das ist, was mit Yoseph passiert ist.
Auf den ersten Blick scheint es jedoch möglich, dass der damals 24-jährige Yoseph Birhanu-Baynesagn einfach beschlossen hat, wegzugehen und irgendwo ein neues Leben zu beginnen. Als er sein Zuhause verließ, nahm er zum Beispiel seine Pässe mit, ebenso wie seine Brieftasche und etwas Bargeld. Yoseph nimmt diese Gegenstände jedoch genauso wahrscheinlich mit auf eine Reise, um die Familie zu besuchen. Außerdem wäre die Polizei benachrichtigt worden, wenn Yoseph Birhanu-Baynesagn irgendwann seine Pässe benutzt hätte.
Andere Beweise deuten aber darauf hin, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn nicht irgendwo ein neues Leben begonnen hat. Erstens gibt es auf seinen Bankkonten seit seinem Verschwinden im November 2017 keine Aktivität. Wie finanziert er sein neues Leben? Zweitens ist es äußerst untypisch für Yoseph Birhanu-Baynesagn, so lange keinen Kontakt zu seiner Familie zu haben. Seine Familie ist fest davon überzeugt, dass Yoseph seine Angehörigen kontaktiert hätte, wenn er in der Lage gewesen wäre. Schließlich ist es extrem schwierig, sich zu verstecken, was mit der Verbreitung von Social Media und dem zunehmenden Einsatz von Technologie zusammenhängt. Auch wenn eine Person nicht gefunden werden möchte, ist es sehr wahrscheinlich, dass man diese Person früher oder später findet.
2. Theorie "Suizid"
Hat Yoseph Birhanu-Baynesagn sich das Leben genommen?
Die Schwester von Yoseph, Yalem Metekia, sagte den Medien, dass Yoseph eine Notiz für eine seiner Schwestern auf seiner tragbaren PlayStation mit einem Passwort hinterlassen habe, bevor er am späten Abend des 23. November 2017 das Haus verlassen hat. Es wäre interessant zu wissen, was genau in dieser Notiz stand, denn dies könnte einen Hinweis auf den psychischen Zustand von Yoseph zu diesem Zeitpunkt geben. Leider wurde der Inhalt dieser passwortgeschützten Notiz nie veröffentlicht.
Außerdem scheint es seltsam, dass Yoseph in dieser Nacht einfach gegangen ist, ohne seiner Schwester Yalem oder einem anderen Familienmitglied etwas darüber zu sagen, wohin er gehen wollte oder wann er wieder zurück sein würde. Allen Berichten zufolge stand sich die Familie sehr nah und dieser Mangel an Kommunikation scheint ungewöhnlich zu sein. Warum verheimlichte er seine Pläne vor seiner Familie?
Yoseph Birhanu-Baynesagn ließ nicht nur seine dringend benötigten Medikamente zu Hause zurück, sondern auch seinen Wintermantel. Dies scheint nicht im Einklang mit den erwarteten Handlungen von jemandem zu stehen, der geplant hat, die Verwandten in North York zu besuchen. Ein kurzer Blick auf einen historischen Wetterbericht zeigte, dass der Abend, an dem Yoseph Birhanu-Baynesagn verschwand, etwa -2 Grad Celsius betrug. Das ist keine Temperatur, in der sich die meisten Menschen ohne einen warmen Mantel nach draußen in die Kälte oder auf eine Reise wagen würden. Hatte er seine Medikamente oder seinen Mantel nicht mitgenommen, weil er nicht vorhatte, lange am Leben zu bleiben?
Die dringendste Frage im Zusammenhang mit dieser Theorie ist jedoch, wie um alles in der Welt Yoseph Birhanu-Baynesagn es geschafft haben könnte, Selbstmord zu begehen und dann seinen Körper so gut zu verstecken, dass er bis heute nicht gefunden wurde?
3. Theorie "Verbrechen"
Wurde Yoseph Birhanu-Baynesagn Opfer eines Verbrechens?
Obwohl es keine direkten Beweise für ein Verbrechen bei Yosephs Verschwinden gibt, ist diese Theorie eine eindeutige Möglichkeit. Der zuständige Ermittler, Detective Constable Joel Manherz, vom Toronto Police Service hat erklärt, dass die Polizei ziemlich verblüfft über das spurlose Verschwinden von Yoseph Birhanu-Baynesagn ist. Es scheint so, als hätte Yoseph Birhanu-Baynesagn sich irgendwie in Luft aufgelöst.
Die Polizei ermittelte und konnte zunächst keine tatsächlichen Beweise dafür finden, dass Yoseph nach Toronto gereist war. Er hatte kein Handy dabei und hatte keinen Zugang zu einem Fahrzeug, also wie kam er nach Toronto? Wenn er ein Bus- oder Bahnticket gekauft oder ein teures Taxi oder eine Uber-Fahrt gebucht hat, muss er bar bezahlt haben. Die Ermittler konnten keine Aufzeichnungen über eine Transaktion in Yoseph Birhanu-Baynesagn Namen finden.
Später wurde bestätigt, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn es tatsächlich nach Toronto geschafft hatte, als ein von seiner Familie beauftragter Privatermittler das Münztelefon in der Scotiabank Arena fand, mit dem Yoseph den Verwandten in North York kontaktiert hatte, um den baldigen Besuch anzukündigen. Wie bereits erwähnt, konnte eine auf das Münztelefon gerichtete Überwachungskamera identifiziert werden, aber leider wurden die Aufzeichnungen nach 30 Tagen gelöscht und die wertvollen endgültigen Bilder von Yoseph Birhanu-Baynesagn gingen für immer verloren.
Wurde Yoseph Birhanu-Baynesagn von jemandem ermordet, als er zum Haus seines Verwandten reiste? Vielleicht hat ein Straßenräuber oder ein mörderischer Taxi- oder Uber-Fahrer Yoseph Birhanu-Baynesagn getötet? Vielleicht. Wissen wir überhaupt mit Sicherheit, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn sein Ziel tatsächlich nie erreicht hat? Könnte es zu einer Auseinandersetzung zwischen Yoseph und einem seiner Verwandten gekommen sein? Zweifellos hat die Polizei alles in ihrer Macht Stehende getan, um zu bestätigen, dass es im Haus des Verwandten keine Hinweise auf ein Verbrechen gab, und da die Familie keinen solchen Verdacht geäußert hat, ist es am besten, dem Verwandten im Zweifelsfall Recht zu geben.
Die Polizei ermittelte und konnte zunächst keine tatsächlichen Beweise dafür finden, dass Yoseph nach Toronto gereist war. Er hatte kein Handy dabei und hatte keinen Zugang zu einem Fahrzeug, also wie kam er nach Toronto? Wenn er ein Bus- oder Bahnticket gekauft oder ein teures Taxi oder eine Uber-Fahrt gebucht hat, muss er bar bezahlt haben. Die Ermittler konnten keine Aufzeichnungen über eine Transaktion in Yoseph Birhanu-Baynesagn Namen finden.
Später wurde bestätigt, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn es tatsächlich nach Toronto geschafft hatte, als ein von seiner Familie beauftragter Privatermittler das Münztelefon in der Scotiabank Arena fand, mit dem Yoseph den Verwandten in North York kontaktiert hatte, um den baldigen Besuch anzukündigen. Wie bereits erwähnt, konnte eine auf das Münztelefon gerichtete Überwachungskamera identifiziert werden, aber leider wurden die Aufzeichnungen nach 30 Tagen gelöscht und die wertvollen endgültigen Bilder von Yoseph Birhanu-Baynesagn gingen für immer verloren.
Wurde Yoseph Birhanu-Baynesagn von jemandem ermordet, als er zum Haus seines Verwandten reiste? Vielleicht hat ein Straßenräuber oder ein mörderischer Taxi- oder Uber-Fahrer Yoseph Birhanu-Baynesagn getötet? Vielleicht. Wissen wir überhaupt mit Sicherheit, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn sein Ziel tatsächlich nie erreicht hat? Könnte es zu einer Auseinandersetzung zwischen Yoseph und einem seiner Verwandten gekommen sein? Zweifellos hat die Polizei alles in ihrer Macht Stehende getan, um zu bestätigen, dass es im Haus des Verwandten keine Hinweise auf ein Verbrechen gab, und da die Familie keinen solchen Verdacht geäußert hat, ist es am besten, dem Verwandten im Zweifelsfall Recht zu geben.
Fazit:
Was denke ich über den Vermisstenfall Yoseph Birhanu-Baynesagn?
Für mich ist es schwer, sich auf eine der drei Möglichkeiten festzulegen, da es zu wenig Informationen über Yoseph Birhanu-Baynesagn gibt. Mich interessiert, wie der psychische Zustand von Yoseph Birhanu-Baynesagn in dieser Nacht war. Auch weiß ich zu wenig zur Person Yoseph Birhanu-Baynesagn. Studierte er noch, arbeitete er schon oder war er arbeitslos? In welchen Kreisen hielt er sich auf? Mit wem oder wo verbrachte er seine Freizeit? Hatte er mit irgendjemanden einen Konflikt oder Ärger? Hatte er eine Freundin, war er getrennt oder hatte er noch nie eine Freundin?
Das sind einige Fragen, die mir helfen würden, den Fall und Yoseph Birhanu-Baynesagn besser zu verstehen. Ich muss deshalb weiterhin für alle Richtungen offen bleiben. Natürlich habe ich auch meine eigenen Vorstellungen, was mit Yoseph Birhanu-Baynesagn passiert sein könnte. Ich habe das Gefühl, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn an diesem Abend eigentlich geplant hatte, wieder nach Hause zu kommen. Wie ich erfahren habe, nahm Yoseph seine Pässe immer mit, auch wenn er nur kurz das Haus verlassen hat. Kann es sein, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn sich in dieser Nacht mit jemandem getroffen hat und dieses Treffen anders verlaufen ist, als er geplant hatte? Hatte er aus welchen Gründen auch immer Angst bekommen und hat er sich deshalb auf den Weg zu seinen Verwandten nach North York gemacht? Möglich, aber irgendwie bin ich noch nicht zufrieden mit dieser Erklärung.
Ich finde es auch irgendwie seltsam, dass erst der Privatermittler herausgefunden hat, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn tatsächlich in Toronto war. Mich würde interessieren, ob er es auch in den Bezirk North York geschafft hat? Es muss doch Aufnahmen von Überwachungskameras geben. Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Polizei nichts herausgefunden hat und nicht die Aufzeichnungen der Überwachungskameras geprüft hat.
Dieser Vermisstenfall lässt mich mit vielen Fragen zurück. Ich kann nichts komplett aus, aber ich glaube, wenn Yoseph Birhanu-Baynesagn sich doch das Leben genommen hat, dass man ihn früher oder später gefunden hätte. Aber möglich wäre es, dass er sich das Leben genommen hat. Er hatte immer wieder Angst vor etwas und er war nicht gesund. Es wurde auch nie veröffentlicht, ob die Medikamente für ein körperliches oder seelisches Leiden waren. Möglicherweise war er doch mit seinem Leben unzufrieden.
Es spricht auch vieles gegen die Möglichkeit, dass Yoseph Birhanu-Baynesagn irgendwo ein neues Leben begonnen hat. Es ist heutzutage wirklich nicht einfach, jahrelang komplett vom behördlichen Radar zu verschwinden.
Die Möglichkeit eines Verbrechens ist für mich auch nicht die wahrscheinlichste Erklärung für sein Verschwinden, da ich einfach zu wenig über Yoseph Birhanu-Baynesagn und sein Leben weiß. Da es aber seit November 2017 kein Lebenszeichen mehr von ihm gibt, muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden.
Anmerkung: Wenn es Personen gibt, die Yoseph Birhanu-Baynesagn kannten und mir mehr über ihn erzählen können, dann meldet Euch bitte über das Kontaktformular bei mir. Es würde mir sehr helfen, den Fall und die Person Yoseph Birhanu-Baynesagn besser zu verstehen.
Beschreibung von Yoseph Birhanu-Baynesagn
- Yoseph Birhanu-Baynesagn wurde im Jahr 1994 geboren.
- Er stammt aus einer äthiopisch-jüdischen Familie.
- Yoseph Birhanu-Baynesagn lebte bis zu seinem Verschwinden im November 2017 bei seinen Eltern in Kitchener, Ontario, Kanada.
- Bei manchen Menschen ist Yoseph auch als "Joseph" bekannt.
- Er verschwand am 23. November 2017 gegen 23.00 Uhr aus seinem Wohnhaus in Kitchener, Ontario, Kanada.
- Am 24. November 2017 hielt Yoseph Birhanu-Baynesagn sich in Toronto auf und telefonierte von einem Münztelefon im Bereich des damaligen Air Canada Centre mit einem Verwandten im Stadtbezirk North York und kündigte seinen Besuch an. Doch Yoseph Birhanu-Baynesagn erreichte das Haus des Verwandten in North York nicht mehr.
- Zum Zeitpunkt seines Verschwindens war er 24 Jahre alt.
- Yoseph Birhanu-Baynesagn hatte seine Pässe und etwas Bargeld dabei.
- Seit seinem Verschwinden gibt es keine Aktivitäten auf seinen Bankkonten.
- Zum Zeitpunkt seines Verschwindens war Yoseph Birhanu-Baynesagn 1,73 m groß und wog 68 kg.
- Er hat einen dunklen Teint, schwarze, kurze Haare und braune Augen.
- Er war damals auf Medikamente angewiesen, die er nicht mitgenommen hatte.
![]() |
Was ist mit Yoseph Birhanu-Baynesagn passiert? Foto: Polizei |
Die Nachwirkungen
Die Familie Birhanu-Baynesagn, beschreibt Yoseph als ruhigen, zurückhaltenden Kerl, der Computer liebt. Sie teilten auch mit, dass Yoseph weder depressiv oder unzufrieden war. Sie lieben und vermissen ihn und werden die Hoffnung nicht aufgeben, dass er eines Tages doch noch gefunden wird.
Yalem Metekia, die ältere Schwester von Yoseph Birhanu-Baynesagn, bittet die Öffentlichkeit weiterhin um Hilfe bei der Suche nach ihrem Bruder. Sie besteht darauf, dass jemand etwas über das Verschwinden ihres Bruders wissen muss. Die Familie Birhanu-Baynesagn will nur, dass neue Ermittlungen angestoßen werden. Möglicherweise wurde etwas Wichtiges übersehen.
Aktuelle Einstufung des Falls
Yoseph Birhanu-Baynesagn wurde als gefährdete, vermisste Person eingestuft. Die Akte ist offen und die Ermittlungen wurden bis heute nicht eingestellt. Trotzdem wird aktuell nicht aktiv in dem Fall ermittelt, da es keine neuen Hinweise und damit auch keine neuen Ermittlungsansätze mehr gibt.
Die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, um neue Ermittlungen anzustoßen.
Yoseph Birhanu-Baynesagn würde dieses Jahr 30 Jahre alt werden.
Fragen der Zeugen:
- Wer hat Yoseph Birhanu-Baynesagn am 23. November 2017 nach 23.00 Uhr in Kitchener, Ontario, Kanada gesehen?
- Wer weiß, wo Yoseph Birhanu-Baynesagn danach war oder mit wem er unterwegs war?
- Wer weiß, wie Yoseph Birhanu-Baynesagn entweder noch am 23. November 2017 nach 23.00 Uhr oder in den frühen Morgenstunden des 24. November 2017 nach Toronto gereist ist?
- Gibt es Personen, die Yoseph Birhanu-Baynesagn auf der Strecke Kitchener - Toronto gesehen haben oder ihn dorthin gebracht haben [Uber, Taxi, Bus, Bahn oder per Mitfahrgelegenheit]?
- Wer hat Yoseph Birhanu-Baynesagn am 24. November 2017 im Bereich des damaligen Air Canada Centre in Toronto gesehen? Gibt es Personen, die ihn dort beim Telefonieren gesehen haben?
- Wer weiß, ob Yoseph Birhanu-Baynesagn noch den Stadtbezirk North York erreicht hat? Wenn ja, wie ist er dorthin gekommen? Wer hat Yoseph Birhanu-Baynesagn möglicherweise auf der Strecke Toronto Union Station - North York gesehen oder ihn dorthin gefahren [Uber, Taxi, Bahn, Bus oder per Mitfahrgelegenheit]?
- Wer hat Yoseph Birhanu-Baynesagn nach dem 24. November 2017 noch einmal gesehen oder gesprochen?
- Wer kennt seinen derzeitigen Aufenthaltsort?
- Wer kennt die genauen Umstände oder Hintergründe seines Verschwindens?
- Wer weiß, was oder möglicherweise auch wer für sein Verschwinden verantwortlich gewesen ist?
- Wer kannte Yoseph Birhanu-Baynesagn und hatte im November 2017 mit ihm Kontakt?
- Wer kann mehr über seine psychischen Zustand zu dieser Zeit sagen?
- Wer weiß, ob Yoseph Birhanu-Baynesagn Probleme, Ärger oder anderweitige Konflikte mit jemanden hatte?
- Steckte Yoseph Birhanu-Baynesagn in Schwierigkeiten? Hatte er finanzielle Probleme? War er in irgendwas verwickelt und kam da alleine nicht mehr raus?
- Wer weiß, vor was oder vor wem Yoseph Birhanu-Baynesagn Angst hatte?
- Wer hat andere Beobachtungen gemacht, die mit dem Verschwinden von Yoseph Birhanu-Baynesagn in Zusammenhang stehen könnten?
- Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?
Wenn Sie Informationen über den Aufenthaltsort von Yoseph Birhanu-Baynesagn haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer [Vorwahl Kanada/Ontario]+416-808-7411 an den Toronto Police Service oder unter der Rufnummer +1-800-222-TIPS (8477) anonym an die Crime Stoppers.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen