COLD CASE DERWOCHE: Tötungsdelikt z. N. von Rachel Applethwaite und Marina Monte (1987)
Der Mord an Rachel Applethwaite und Marina Monte
Wer tötete Rachel Applethwaite und Marina Monte?
Diese Woche habe ich mich mit dem neuen Beitrag für das Format "Cold Case der Woche" leider etwas verspätet, aber jetzt konnte ich den Beitrag endlich fertigstellen. Ich habe diese Woche zwei Cold Cases aus Großbritannien ausgewählt. Die Morde ereigneten sich im Januar 1987 in London, Großbritannien. Bis heute gelang es nicht, die Morde aufzuklären.
Rachel Applethwaite wurde im Jahr 1964 in Großbritannien geboren. Im Januar 1987 war Rachel Applethwaite 23 Jahre alt und lebte mit ihrem 20-jährigen Freund Ian im DHSS-Hotel in Earls Court, London. Rachel arbeitete als Prostituierte. Mit ihrem Freund Ian war sie seit einem halben Jahr zusammen. Rachel zog im Jahr 1983 nach London und seit ihrem Umzug arbeitete sie als Prostituierte. Die Beziehung zu ihrem Freund Ian war alles andere als stabil. Beide stritten sich häufig, meistens ging es dabei um Geld. Rachel wurde als laut und aggressiv beschrieben und sie hatte ein zunehmendes Alkoholproblem.
Rachel Applethwaite wurde am folgenden Tag, dem 26. Januar 1987 gegen 12.00 Uhr mittags tot in der abgeschlossenen Garage am Sumner Place, im Londoner Stadtteil Chelsea aufgefunden. Eine Frau, die zu ihrer Garage zurückgekehrt war, hatte die Leiche von Rachel entdeckt. Die Frau war etwa ein Tag nicht in ihrer Garage gewesen.
Ein Bahnwärter machte in der Nacht in der Marina Monte verschwand eine interessante Beobachtung. Am späten Abend des 24. Januar 1987 gegen 23.00 Uhr habe der Bahnwärter an der Mitre Bridge-Kreuzung, ein kleines Auto bemerkt, dass an der Stelle stand, an der nur einige Stunden später die Leiche von Marina Monte gefunden wurde. Der Bahnwärter sagte, dass das kleine Auto in die Nebenstraße einbog und dort etwa vier oder fünf Minuten lang anhielt. Danach setzte es seine Fahrt fort.
Wer tötete Rachel Applethwaite und Marina Monte?
Diese Woche habe ich mich mit dem neuen Beitrag für das Format "Cold Case der Woche" leider etwas verspätet, aber jetzt konnte ich den Beitrag endlich fertigstellen. Ich habe diese Woche zwei Cold Cases aus Großbritannien ausgewählt. Die Morde ereigneten sich im Januar 1987 in London, Großbritannien. Bis heute gelang es nicht, die Morde aufzuklären.
![]() |
Die Morde an Marina Monte und Rachel Applethwaite konnten seit 1987 nicht aufgeklärt werden. Wer tötete Marina und Rachel? Foto: Unbekannt |
Der Fall Rachel Applethwaite
Rachel Applethwaite wurde im Jahr 1964 in Großbritannien geboren. Im Januar 1987 war Rachel Applethwaite 23 Jahre alt und lebte mit ihrem 20-jährigen Freund Ian im DHSS-Hotel in Earls Court, London. Rachel arbeitete als Prostituierte. Mit ihrem Freund Ian war sie seit einem halben Jahr zusammen. Rachel zog im Jahr 1983 nach London und seit ihrem Umzug arbeitete sie als Prostituierte. Die Beziehung zu ihrem Freund Ian war alles andere als stabil. Beide stritten sich häufig, meistens ging es dabei um Geld. Rachel wurde als laut und aggressiv beschrieben und sie hatte ein zunehmendes Alkoholproblem.
![]() |
Rachel lebte mit ihrem Freund Ian in einem Hotel in Earls Court, London. Foto: Google Maps |
Ein Nachmittag im Hotelzimmer
Am Nachmittag des 24. Januar 1987 sahen Rachel Applethwaite und ihr Freund Ian in ihrem Hotelzimmer bis 18.30 Uhr fern. Dann machten sich beide auf den Weg, um Kunden für Rachel zu suchen. Sie kamen kurz vor 19.00 Uhr in Cleveland Terrace an.
![]() |
Rachel arbeitete auf der Cleveland Terrace in London. Dort suchte sie nach Freiern. Foto: Google Maps |
Erster Klient an diesem Abend
Schon kurze Zeit später wurde Rachel von einem Mann in einem orangefarbenen Mini Cooper angesprochen und sie stieg in das Auto. Ihr Freund warf noch einen Blick in das Auto, um zu schauen, ob der Klient auch tatsächlich alleine war. Ian überprüfte immer die Klienten von Rachel.
![]() |
Rachel finanzierte sich durch ihre Arbeit als Prostituierte den kompletten Lebensunterhalt und ihre Sucht. Teilweise bezahlte sie auch das neuste für ihren Freund Ian. Foto: Google |
Rachel kehrte verspätet zu ihrem Standort zurück
Rachel verbrachte normalerweise zwischen 25 und 30 Minuten mit jedem Klienten. Allerdings war sie diesmal schon zwei Stunden weg. Es war ungefähr 21.00 Uhr, als Rachel Applethwaite zu ihrem Freund Ian auf der Cleveland Terrace zurückkehrte. Als Rachel an diesem Abend von ihrem ersten Kunden zurückkam, war sie sehr betrunken. Rachel und Ian hatten dann einen Streit auf der Straße. Ein Taxifahrer wurde Zeuge, als Rachel versuchte, in sein Taxi einzusteigen. Ian zog sie wieder heraus, und der Taxifahrer sah, wie sie beide in entgegengesetzte Richtung davon gingen, dies war das letzte Mal, dass Ian seine Freundin gesehen hat.
![]() |
Rachel kehrte an diesem Abend nicht mehr ins Hotel zurück, da sie sich mit ihrem Freund gestritten hatte. Foto: Google |
Ian kehrte ins Hotel zurück
Ihr Freund kam noch am späten Abend des 24. Januar 1987 gegen 23.00 Uhr wieder ins Hotel zurück, aber die 23-jährige Rachel Applethwaite war nicht im Hotelzimmer und kehrte an diesem Abend auch nicht mehr ins Hotel zurück.
Telefonat mit Rachels Vater
Am folgenden Tag, dem 25. Januar 1987 gab es aber ein Lebenszeichen von Rachel Applethwaite. Sie rief an diesem Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr bei ihrem Großvater im Altersheim in Oxfordshire an, um mit ihrem Vater zu sprechen. Ihr Vater besuchte nämlich gerade seinen Vater im Altersheim in Oxfordshire. Rachel erzählte ihrem Vater, dass sie das Hotel verlassen und bei einer Freundin übernachtet habe. Sie sagte ihrem Vater jedoch nicht, von wo aus sie anrief oder bei wem sie untergekommen ist. Ihr Vater sagte auch, dass er nicht wisse, warum Rachel ihn an diesem Tag angerufen habe.
Ein Abend im King's Head Public House
Am Abend des 25. Januar 1987 war Rachel zum King's Head Public House in der Edgeware Road in London gegangen. Sie wurde dort gegen 21.30 Uhr mit einem unbekannten Mann und einer anderen unbekannten jungen Frau gesehen. In der Kneipe machte sich eine Gruppe von Frauen über Rachel lustig wegen der Kleidung, die sie trug. Sie trug einen altmodischen Zweiteiler, einen Rock und eine Jacke. Die Kleidung war viel zu groß für Rachel und gehörte ihr also eindeutig nicht. Rachel ging zu der Gruppe Frauen und stellte sie zu Rede. Dann brach ein Kampf zwischen den Frauen und Rachel aus. Der Kampf wurde gegen 22.30 Uhr aufgelöst, als die Sperrstundenglocke läutete. Das Mädchen, das bei Rachel war, ging auf die Toilette, bevor sie die Kneipe verließ. Als sie herauskam, hatte Rachel die Kneipe bereits verlassen. Zeugen sagten später aus, dass sie gesehen hätten, wie Rachel mit einer weißen Plastiktüte in der Hand die Kneipe verlassen hatte.
Mann folgte Rachel
Der Mann, der bei Rachel und ihrer Freundin gesessen hatte, folgte Rachel nach draußen. Es ist nicht bekannt, was als nächstes mit Rachel passiert ist. Der Mann konnte nicht aufgespürt werden und es ist nicht bekannt, ob sie sich draußen wieder getroffen hatten.
Die Entdeckung
Rachel Applethwaite wurde am folgenden Tag, dem 26. Januar 1987 gegen 12.00 Uhr mittags tot in der abgeschlossenen Garage am Sumner Place, im Londoner Stadtteil Chelsea aufgefunden. Eine Frau, die zu ihrer Garage zurückgekehrt war, hatte die Leiche von Rachel entdeckt. Die Frau war etwa ein Tag nicht in ihrer Garage gewesen.
Die Ermittler gehen davon aus, dass ihre Leiche dort aus einem Auto abgeladen und in der Garage abgelegt worden war. Die Leiche von Rachel Applethwaite wurde für weitere Untersuchungen in das Rechtsmedizinische Institut London gebracht.
![]() |
In einer abgeschlossenen Garage am Sumner Plage in Chelsea, London, wurde die verstümmelte Leiche von Rachel Applethwaite entdeckt. Foto: Google Maps |
Die Autopsie
Bei der Autopsie stellte der Pathologe fest, dass Rachel Applethwaite erdrosselt wurde. An ihrem Kopf wurden Verletzungen gefunden, die durch eine stumpfe Gewalteinwirkung verursacht wurden. Der Mörder hat mit einem schweren Gegenstand mehrfach auf ihren Kopf eingeschlagen. Zudem wurde Rachel auch verstümmelt. Man hielt es für durchaus möglich, dass ihre Verletzungen durch eine Kettensäge verursacht wurden. Die genaue Todesursache war nicht die Strangulation, sondern die anderen massiven Verletzungen an ihrem Körper.
Die Ermittlungen
Es wurde festgestellt, dass die übergroße Kleidung, die Rachel Applethwaite getragen hatte, ihr nicht gehörte und sie die Kleidung auch nicht getragen hatte, als sie am Tag zuvor mit ihrem Freund im Hotel übernachtet hatte. Es ist bis heute unklar, woher sie die Kleidung hatte. Das Etikett auf der Rückseite des Outfits war von Warren Petites gewesen und hatte zwei weitere Markierungen mit Kugelschreiber, den Namen "P Swarez" und die Initialen "T.K". Es wurde angenommen, dass es sich bei dem Outfit um ein Uniformstück handelte, das im Hotel- oder Gastronomiegewerbe verwendet wurde.
![]() |
Das war die Kleidung, die Rachel in der Nacht ihres Todes getragen hat. Die Kleidung war ihr viel zu groß. Foto: Polizei |
![]() |
Das Etikett von Warren Petites. Foto: Polizei |
Wie wurde Rachel verstümmelt?
Die Polizei glaubt, dass eine Kettensäge und ein anderes Gerät verwendet wurden, um ihren Körper zu verstümmeln und zu entstellen. Auch Rachels Stiefel fehlten am Leichenfundort und konnten nicht gefunden werden. Es gibt Mörder, die ihren Opfern oft Gegenstände entwenden. Dies sind für diese Art Mörder Trophäen. Die Polizei ermittelte intensiv, jedoch verliefen alle Spuren irgendwann im Sande.
Polizei ging an die Öffentlichkeit
Die Polizei wendete sich mithilfe von Crimewatch UK an die Öffentlichkeit und bat um Hinweise im Mordfall Rachel Applethwaite.
Die Polizei appellierte an mehrere wichtige Zeugen, sich zu melden. Sie erzählten in der Sendung Crimewatch UK, dass sie mit dem Mann im orangefarbenen Mini Cooper sprechen wollten. Auch wollten sie mit der Freundin sprechen, bei der Rachel angeblich übernachtet hatte. Das hatte Rachel zumindest ihrem Vater erzählt. Die Kleidung, die Rachel trug, gehörte ihr definitiv nicht. Die Polizei wollte deshalb auch mehr über die Kleidung erfahren, die sie am Abend in der Kneipe getragen hatte und die sie auch bei der Auffindung ihrer Leiche trug. Wie ich bereits erwähnt habe, vermutete die Polizei, dass es sich bei der Kleidung um eine Art Uniform handeln könnte, die in der Hotellerie oder Gastronomie getragen wurde. Auf der Kleidung waren der Name "P Swarez" und die Initialen "T.K" mit Kugelschreiber auf dem Etikett zu sehen.
Die Polizei ist sich sicher, dass es Personen gibt, die Rachel nach dem Verlassen der Kneipe in der Edgeware Road noch gesehen haben müssen. Auch diese Personen sollten sich umgehend bei den Ermittlern melden. Die Gegend war sehr belebt und Rachel war sehr betrunken. Die Polizei vermutete, dass sie möglicherweise in ein Auto gestoßen oder gezogen worden sein könnte.
Die Polizei forderte auch den Mann auf, der in der Nacht des 25. Januar 1987 im Kings Head Public House gemeinsam mit Rachel getrunken hatte, sich zu melden.
Beschreibung des Mannes
- Der Mann soll einen dunklen Teint haben und möglicherweise griechischer oder arabischer Herkunft sein.
- Er war damals zwischen 35 Jahre und 45 Jahre alt und 1,75 m groß.
- Der Mann hatte schwarzes Haar mit grauen Akzenten darin.
- Er trug eine goldumrandeten Brille und eine Skijacke.
- Er trug damals einen großen Medaillonring an einem Finger seiner linken Hand.
250 Hinweise erhalten
Nach der Ausstrahlung der Sendung Crimewatch UK erhielt die Polizei über 250 Anrufe zu dem Fall, jedoch führten die Hinweise nicht zum Mörder und nicht zu einer Verurteilung.
Gibt es ähnlich gelagerte Fälle oder Verbindungen zu anderen Fällen?
Ja, die gibt es tatsächlich. Rachels Mord war mit dem Mord an Marina Monte verbunden. Auf den Mordfall Marina Monte möchte ich nun näher eingehen.
![]() |
Die Polizei geht auch heute noch davon aus, dass es zwischen dem Mord an Marina Monte und dem Mord an Rachel Applethwaite eine Verbindung gibt. Foto: Google |
Der Fall Marina Monte
Marina Monte wurde im Jahr 1960 geboren. Im Jahr 1987 war Marina Monte 27 Jahre alt und in einer ähnlichen Situation wie Rachel Applethwaite. Marina war wie Rachel süchtig, nur ihre Droge war nicht Alkohol, sondern Heroin. Sie arbeitete ebenfalls als Prostituierte, um ihren Drogenkonsum zu finanzieren. Marina hatte in England keine Familie, nur einen Freund, der auch drogenabhängig war.
![]() |
Marina Monte hatte eine ähnliche Vita wie Rachel Applethwaite. Wer tötete Marina Monte? Foto: Polizei |
Marina traf irgendwo in Bayswater und Paddington auf ihren Mörder
Am Samstagabend, dem 24. Januar 1987, verließ Marina gegen 22.30 Uhr ihr Hotel, um in den Londoner Stadtteilen Bayswater und Paddington nach Freiern zu suchen. Die Polizei hatte sie an diesem Abend an keinem der Orte, an denen sie normalerweise nach Klienten suchte, konkret gesichtet, daher glauben sie, dass ihr Mörder einer ihrer ersten Kunden gewesen sein könnte.
![]() |
Irgendwo zwischen Bayswater und Paddington muss Marina auf ihren Mörder getroffen sein. Die Polizei vermutet, dass ihr erster Klient auch ihr Mörder war. Foto: Google Maps |
Die Entdeckung
Die Leiche von Marina Monte wurde am nächsten Morgen, dem 25. Januar 1987 um 7.15 Uhr von einem Bahnangestellten gefunden. Die Leiche befand sich in der Nähe der Eisenbahnkreuzung Mitre Bridge in der Scrubs Lane, etwa drei Meilen von Paddington entfernt. Als sie gefunden wurde, fehlten ihre Stiefel und ihre Handtasche. Am selben Tag, nur 5 Stunden später, wurde die Leiche von Rachel Applethwaite entdeckt.
![]() |
Hier ist der Leichenfundort von Marina Monte. Dort befinden sich die Mirte Bridge und Scrubs Lange. Foto: Google Maps |
Die Autopsie
Bei der Autopsie von Marina Monte wurde festgestellt, dass sie erdrosselt wurde. Auch sie hatte Verletzungen, die durch stumpfe Gewalteinwirkung entstanden sind.
Die Ermittlungen
![]() |
Wer ist für den Tod von Marina Monte verantwortlich gewesen? Foto: Google |
Verbindung zum Mordfall Rachel Applethwaite
Polizei geht davon aus, dass es zwischen den beiden Mordfällen eine Verbindung gibt.
Der Mord war mit dem Mord an Rachel Applethwaite verbunden, die am folgenden Tag in einer verschlossenen Garage am Sumner Place in Chelsea ermordet aufgefunden wurde. Rachel Applethwaite war ebenfalls Prostituierte gewesen und hatte in der gleichen Gegend wie Marina Monte gearbeitet. Sie waren beide in kurzen Zeitabständen nacheinander ermordet worden.
Polizei wendete sich auch wegen dem Mordfall Monte an die Öffentlichkeit
In der BBC-Fernsehsendung Crimewatch UK wandte sich die Polizei an jeden, der sah, wie Marina Monte am Abend des 24. Januar 1977 um 22.30 Uhr ihr Hotel verließ oder sie in der Gegend sah.
Leider sind sonst sehr wenig Informationen über Marinas Fall veröffentlicht worden.
Leider sind sonst sehr wenig Informationen über Marinas Fall veröffentlicht worden.
Die Verdächtigen
1. Verdächtiger "Der Diplomat"
Im März 1987 wurde ein mexikanischer Diplomat 30 Stunden lang wegen der Morde an Marina Monte und Rachel Applethwaite verhört. Er sagte jedoch immer wieder, dass er unschuldig wäre und wurde später ohne Anklage wieder freigelassen.
2. Verdächtiger "32-jähriger Mann"
Ein weiterer Verdächtiger, ein 32-jähriger Mann, wurde später zu den Morden in Südafrika befragt. Er behauptete, dass er zwei Tage lang von südafrikanischen Behörden in den Zellen geschlagen worden wäre, während sich Beamte von Scotland Yard im Zimmer nebenan aufhielten. Der Mann hat in Britton Close, Wellgarth Way, Vorort Hampstead Garden gewohnt. Er soll im Zusammenhang mit einem großangelegten Betrug und wegen dem Überfall auf eine Prostituierte in London, 14 Monate in Untersuchungshaft verbracht worden sein. Er soll eine Prostituierte ausgeraubt und eine Frau dazu gezwungen haben, für ihn als Prostituierte zu arbeiten. Von diesen von unsittlichen Einkünften [Betrug, Raub und Prostitution], habe er seinen Lebensunterhalt bestritten. Die Anklage gegen ihn wurde jedoch später fallen gelassen. Sein Anwalt sagte:
„Er hat immer bestritten, den Mord begangen und jede andere Straftat begangen zu haben, obwohl er glaubt, dass die Polizei davon überzeugt ist, dass er des Mordes schuldig ist.“
Die Nachwirkungen
Auch über 30 Jahre nach dem Fund der Leichen sind die zwei Mordfälle noch immer ungeklärt.
Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen und appelliert an die zwei gesuchten Personen [Mann und Frau, die mit Rachel Applethwaite tranken] und die anderen Pub-Besucher sich doch zu melden. Auch Prostituierte, die im Januar 1987 ebenfalls im Bereich Cleveland Terrace, Bayswater und Paddington gearbeitet haben und damals aus Angst oder anderen Gründen nicht mit der Polizei gesprochen haben, können sich nun an die Polizei zu wenden.
Aktuelle Einstufung der Fälle
Der Tod von Rachel Applethwaite und Marina Monte wurden als Mord eingestuft. Obwohl beide Fälle mittlerweile Cold Cases sind, wurden die Akten nie geschlossen.
Die Ermittler gehen weiterhin davon aus, dass beide Morde höchstwahrscheinlich von ein und demselben Täter begangen wurden.
Fragen der Ermittler:
- Wer kann Angaben zu dem Mann und der Frau machen, die am Abend des 25. Januar 1987 gemeinsam mit Rachel Applethwaite im King's Head Public House in der Edgeware Road in London waren?
- Wer hat Rachel Applethwaite am Abend des 25. Januar 1987 nach 22.30 Uhr beim Verlassen des King's Head Public House in der Edgeware Road in London gesehen?
- Wer hat Rachel Applethwaite am Abend des Abend des 25. Januar 1987 nach 22.30 Uhr beim Verlassen des King's Head Public House in der Edgeware Road in London dabei beobachtet, in welche Richtung sie lief, ob sie allein oder in Begleitung war, ob sie freiwillig in ein Auto stieg oder in ein Fahrzeug geschoben oder gezogen wurde?
- Wer hat in der Nacht zum 26. Januar 1987 oder in den frühen Morgenstunden des 26. Januar 1987 an einer Garage am Sumner Place, im Londoner Stadtteil Chelsea, eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug wahrgenommen?
- Wer hat dort in der Gegend am Sumner Place, im Londoner Stadtteil Chelsea, andere Beobachtungen gemacht, die mit dem Mord an Rachel Applethwaite in Zusammenhang stehen könnten?
- Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe der beiden Mordfälle?
- Wer weiß, wer für den Tod von Rachel oder Marina verantwortlich gewesen sein könnte?
- Wer hat Marina Monte am Abend des 24. Januar 1987 in der Zeit zwischen 22.30 und 23.00 Uhr im Bereich Bayswater und Paddington gesehen?
- Wer hat Marina Monte am Abend des 24. Januar 1987 in der Zeit zwischen 22.30 Uhr und 23.00 Uhr dabei beobachtet, wie sie in ein Fahrzeug [möglicherweise ein Kleinwagen] stieg?
- Wer hat am Abend des 24. Januar 1987 gegen 23.00 Uhr einen Kleinwagen in die Scrubs Lane an der Mitre Bridge-Kreuzung einbog und dort fünf Minuten parkte?
- Wer kann mehr Angaben zum Fahrzeug oder dem Fahrer machen?
- Wer hat sonstige Informationen zu einem der beiden Mordfälle?
Wer Informationen über einen der beiden Mordfälle hat, kann sich über das Hinweisformular der Metropolitan Police London an die Ermittler wenden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen