KANADA: Vermisst Steven Leslie O'Brien (1993)
Das Verschwinden von Steven Leslie O'Brien
Was ist mit Steven Leslie O'Brien passiert?
In diesem Beitrag geht es um einen kanadischen Vermisstenfall. Dieser Missing Cold Case stammt aus dem Jahr 1993 und ereignete sich in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada. Die Umstände des Verschwindens sind bis heute völlig unklar und der Fall ist weiterhin ungeklärt.
Was ist mit Steven Leslie O'Brien passiert?
In diesem Beitrag geht es um einen kanadischen Vermisstenfall. Dieser Missing Cold Case stammt aus dem Jahr 1993 und ereignete sich in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada. Die Umstände des Verschwindens sind bis heute völlig unklar und der Fall ist weiterhin ungeklärt.
![]() |
Das Verschwinden von Steven O'Brien ist seit 1993 ungelöst. Was ist mit Steven O'Brien passiert? Foto: Polizei |
Der Fall Steven Leslie O'Brien
Steven Leslie O'Brien wurde am 17. Mai 1974 als Sohn von Charlie und Janet O'Brien geboren. Steven hat drei Geschwister. Wie Steven aufwuchs, darüber ist leider nicht viel bekannt. Steven war gern in der Natur. Er war gern mit seiner Familie und Freunden zusammen.
Steven Leslie O'Brien wurde am 17. Mai 1974 als Sohn von Charlie und Janet O'Brien geboren. Steven hat drei Geschwister. Wie Steven aufwuchs, darüber ist leider nicht viel bekannt. Steven war gern in der Natur. Er war gern mit seiner Familie und Freunden zusammen.
Großer Freundes- und Bekanntenkreis
Er war bei Freunden und Mitschülern immer sehr beliebt und respektiert. In der Freizeit traf er sich gern mit seinen Freunden. Steven O'Brien kochte für sein Leben gern. Er probierte viel Neues aus und kochte gern für Familie und Freunde. Aber sein Interesse beschränkte sich nicht nur auf das Kochen, sondern er backte auch für sein Leben gern.
Hinweise nimmt der Charlottetown Police Service unter der Rufnummer [Vorwahl Kanada]+902-629-4172 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Er war bei Freunden und Mitschülern immer sehr beliebt und respektiert. In der Freizeit traf er sich gern mit seinen Freunden. Steven O'Brien kochte für sein Leben gern. Er probierte viel Neues aus und kochte gern für Familie und Freunde. Aber sein Interesse beschränkte sich nicht nur auf das Kochen, sondern er backte auch für sein Leben gern.
Er hatte eine sehr offene, angenehme und sehr gesellige Art, die gut in seinem Umfeld ankam. Er hatte einen großen Freundes- und Bekanntenkreis.
![]() |
Steven O'Brien war ein sehr sympathischer junger Mann. Foto: Google |
Studium am Culinary Institute
Im Jahr 1993 absolvierte Steven O'Brien ein Studium am Culinary Institute des Holland College in Charlottetown, Prince Edward Island. Steven wollte seine Leidenschaft zum Beruf machen und Koch werden. Er war sehr glücklich mit der Wahl seines Studiums, da das Culinary Institute ein eigenes Restaurant und eine Kantine betrieb. Die zwei Betriebe wurden von den Studenten betrieben, die Studenten mussten jede Station durchlaufen und sie lernten so jede Seite der Gastronomie kennen und konnten wichtige Erfahrungen sammeln.
![]() |
Zum Zeitpunkt seines Verschwindens lebte Steven O'Brien in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada. Foto: World Atlas |
![]() |
Steven studierte am Culinary Institute des Holland College (Lila Markierung) in Charlottetown, Prince Edward Island. Foto: Google Maps |
Ein Abend mit Freunden
Am Freitag, den 19. März 1993, beendete Steven seine Schicht im Culinary Institute. Danach ging er mit seinen Freunden in einen Nachtclub in der Innenstadt von Charlottetown, Prince Edward Island. Es war ein fröhlicher und sehr ausgelassener Abend.
Das Verschwinden
In den frühen Morgenstunden [Samstag], des 20. März 1993, gegen 1.30 Uhr, sah ein Zeuge, wie der 18-jährige Steven O'Brien den Myron's Nightclub in der Richmond Street in der Innenstadt von Charlottetown, Prince Edward Island verließ und auf der Queen Street nach Süden ging. [Anm. Den Myron's Nightclub gibt es heute nicht mehr.] Dies war die letzte bestätigte Sichtung von Steven O'Brien.
Bei der Polizei als vermisst gemeldet
Als Steven O'Brien am Ende der Nacht nicht nach Hause zurückkehrte, wurde er als vermisst gemeldet und die Strafverfolgungsbehörden begannen mit den Ermittlungen.
![]() |
Steven O'Brien war spurlos verschwunden. Er kam nach dem gemeinsamen Abend mit seiben Freunden, nicht in seiner Wohnung an. Foto: Google |
Die Ermittlungen
Die Ermittler des Charlottetown Police Service entdeckten, dass Steven seine Brieftasche und andere persönliche Gegenstände in seiner Wohnung zurückgelassen hat, aber sie glaubten, dass er möglicherweise seine Schlüssel bei sich hatte. Eine Freundin erinnerte sich später daran, dass er betrunken war, als er den Nachtclub verließ.
Gemeinde unterstützte die Polizei
Die kleine Gemeinde Charlottetown war sehr daran interessiert, der Polizei zu helfen, und zu Beginn der Suche nach Steven fluteten Hinweise den Charlottetown Police Service. Im Laufe der Wochen, Monate und dann Jahre wurde es jedoch immer schwieriger, an neue Informationen zu kommen. Mittlerweile schließen die Ermittler des Charlottetown Police Service keine Möglichkeit aus, was mit Steven passiert sein könnte.
Die kleine Gemeinde Charlottetown war sehr daran interessiert, der Polizei zu helfen, und zu Beginn der Suche nach Steven fluteten Hinweise den Charlottetown Police Service. Im Laufe der Wochen, Monate und dann Jahre wurde es jedoch immer schwieriger, an neue Informationen zu kommen. Mittlerweile schließen die Ermittler des Charlottetown Police Service keine Möglichkeit aus, was mit Steven passiert sein könnte.
Missing Children Society of Canada hat Arbeit aufgenommen
Stevens Familie glaubt, wenn Steven Prince Edward Island [PEI] freiwillig verlassen hätte, dann wäre er wahrscheinlich nach Toronto gereist. Die Missing Children Society of Canada (MCSC) führte im Jahr 2010 in Toronto und PEI eine gezielte Plakatkampagne mit Fotos von Steven mit Altersverlauf durch. Die Organisation arbeitet an Stevens Fall seit dem Jahr 1995, nachdem seine Familie die Organisation kontaktiert hatte.
Trotz jahrelanger Arbeit von Strafverfolgungsbehörden,Missing Children Society of Canada [MCSC] und seiner Familie an Steven O'Brien's Fall ist wenig darüber bekannt, was mit ihm passiert sein könnte.
Die Theorien
Seit Steven O'Briens Verschwinden wurde in der Öffentlichkeit immer wieder diskutiert, was mit Steven passiert sein könnte.
1. Theorie "Freiwilliges Verschwinden"
Hat Steven O'Brien freiwillig sein gewohntes Lebensumfeld verlassen?
Für diese Theorie gibt es keine Beweise, die diese Möglichkeit bestärken. Er hat weder persönliche Dokumente, persönliche Gegenstände, Kleidung oder seinen Geldbeutel mitgenommen. Auch gab es seit dem Verschwinden keine Bewegungen mehr auf seinem Bankkonto. Vor dem Verschwinden wurde auch keine größere Menge Bargeld vom Konto abgehoben. Die Familie glaubt, wenn er tatsächlich freiwillig verschwunden ist, dass er sich im Raum Toronto, Ontario aufhalten könnte. Wie die Familie zu dieser Annahme kommt, ist unklar. Es ist nicht bekannt, ob Steven O'Brien einen Bezug zu Toronto hatte.
Die Ermittler halten diese Theorie für möglich, aber für unwahrscheinlich, da es seit fast drei Jahrzehnten kein Lebenszeichen mehr von ihm gibt und keinen einzigen Beweis gibt, der in diese Richtung weist. Trotzdem möchte die Polizei diese Theorie nicht komplett ausschließen.
![]() |
Ist Steven O'Brien abgehauen, um in Toronto ein neues Leben zu beginnen? Foto: Google |
2. Theorie "Unfall"
Hatte Steven O'Brien einen Unfall?
Ja, dies könnte tatsächlich möglich sein, obwohl es auch hier keine Beweise gibt, die das bestätigen.
Laut dem Zeugen lief Steven O'Brien die Queen Street Richtung Süden herunter. Am Ende des Queen Street befindet sich der Hafen. Eine Freundin von Steven, gab bei der Polizei an, dass Steven betrunken war, als er in den Club verließ. Viele glauben, dass Steven betrunken Richtung Hafen gelaufen ist, ins Wasser gefallen ist und dann ertrunken ist. Es wurde zwar keine Leiche gefunden, aber seine Leiche könnte überall hingetrieben sein, auch auf das offene Meer oder seine Leiche könnte sich am Grund mit etwas verbunden haben, was ein Auftauchen an die Wasseroberfläche unmöglich macht. Und diese Unfalltheorie "Gewässer und junger, betrunkener Mann" ist überhaupt nicht so abwegig. Schaut man sich hier in Deutschland so um, dann passiert es relativ häufig, dass vor allem junge Männer, die etwas getrunken haben, kurz eine Feier/Gaststätte verlassen oder sich auf dem Heimweg machen, plötzlich verschwunden sind. Oft ist ein Gewässer in der Nähe und es dauert nicht lange, bis die Männer tot in dem Gewässer entdeckt werden.
Könnte sowas auch mit Steven O'Brien passiert sein?
Ja, ich denke schon, auch wenn es keine Beweise gibt. Auch die Ermittler halten diese Möglichkeit nicht für ausgeschlossen. Das einzige, was mich an der Theorie stört, ist, dass sich die Richmond und die Queen Street in einem sehr belebten Gebiet befinden und an einem Samstagmorgen dort viele Nachtschwärmer unterwegs sind und außer dem einen Zeugen, keiner Steven O'Brien gesehen hat.
3. Theorie "Verbrechen"
Wurde Steven O'Brien Opfer eines Verbrechens?
Das ist schwer zu sagen, da es wirklich keine Beweise gibt, die in diese Richtung weisen. Da es seit fast drei Jahrzehnten weder ein Lebenszeichen von Steven gibt noch seine Überreste gefunden wurden, könnte dies der einzige Punkt sein, der möglicherweise in diese Richtung weist. Aber Steven war in keine kriminellen Aktivitäten verwickelt oder hatte Kontakte zum Milieu. Ein Raubmord? Dafür gibt es auch keine Beweise. Wie ich schon erwähnt habe, befinden sich die Richmond und die Queen Street in einem sehr belebten Gebiet. Und gerade an einem Samstagmorgen sind viele Leute unterwegs, die hätten definitiv was gesehen oder gehört. Da es nur einen einzigen Zeugen gibt, der Steven beim Verlassen des Clubs gesehen hat, vermuten viele Leute, dass er in ein Fahrzeug gestiegen sein könnte und deshalb nicht von anderen Nachtschwärmern gesehen worden ist. Was dann mit ihm passiert sein könnte, dafür gibt es viele Möglichkeiten, die aber alle reine Spekulationen sind. Wenn er in ein Fahrzeug gestiegen ist, dann könnte er überall sein.
Fazit:
Keine der Theorien überzeugt mich hundertprozentig. Ich schließe ein freiwilliges Verschwinden aus. Ich persönlich finde die Unfalltheorie noch am plausibelsten und wenn ich mich auf eine der drei Möglichkeiten festlegen müsste, dann würde ich die Unfalltheorie bevorzugen. Dies ist aber nur meine subjektive Meinung. Natürlich könnte auch alles ganz anders sein.
Wir werden wohl erst die Wahrheit erfahren, wenn Steven O'Brien gefunden wird.
Beschreibung von Steven O'Brien
- Steven O'Brien wurde am 17. Mai 1974 geboren.
- Er verschwand am 20. März 1993 spurlos aus seinem gewohnten Lebensumfeld in Charlottetown, Prince Edward Island, Kanada.
- Zum Zeitpunkt seines Verschwindens war er 18 Jahre alt.
- Er ist zwischen 1,70 m und 1,73 m groß und wog 135 - 145 Pfund.
- Er hat kurzes, dunkelbraunes Haar und
- dunkelbraune Augen.
- Er hat eine mittlere Statur und einen hellen Teint.
- Am Tag seines Verschwindens trug Steven eine Korrektionsbrille mit Drahtgestell, eine burgunderfarbene, gefütterte L.L. Bean Jacke, blaue Jeans und Wanderstiefel.
- Er hatte möglicherweise seine Schlüssel bei sich, aber seine Brieftasche und andere persönliche Gegenstände wurden in seiner Wohnung zurückgelassen.
Gedenkstipendium eingerichtet
Im März 2018 organisierten Janet, Charlie (Stevens Vater), seine Geschwister und seine Freunde eine Spendenaktion mit dem Ziel, ihm zu Ehren ein Gedenkstipendium am Culinary Institute des Holland College einzurichten. Großzügige Spender von PEI und darüber hinaus halfen den O'Briens, ihr Spendenziel zu übertreffen. Der Steven O'Brien Legacy Award for Aspiring Chefs steht jetzt Studenten des Holland College zur Verfügung, die Culinary Arts oder Pastry Arts studieren.
Die Nachwirkungen
Die Familie O'Brien lebt seit 1993 in Ungewissheit, was mit Steven passiert ist. Seine Eltern, Charlie und Janet O'Brien, denken jeden Tag an Steven.
![]() |
Janet und Charlie O'Brien möchten, nach fast drei Jahrzehnten, Antworten erhalten, was mit Steven passiert ist. Foto: CBC |
Janet O'Brien sagt, dass sie unbedingt erfahren muss, was mit Steven passiert ist. Sie hofft immer noch, dass Steven am Leben ist, da die Familie bis heute keine neuen Nachrichten erhalten hat, die sie dazu bringen könnte, anders zu denken.
Die Familie O'Brien möchte Antworten erhalten und sie wünschen sich einen Abschluss.
Die Strafverfolgungsbehörden werden weiterhin allen Informationen über sein Verschwinden und seinen Aufenthaltsort nachgehen, um die Wahrheit herauszufinden und Antworten für die Familie zu finden. Sie haben Bilder von Steven mit Altersverlauf anfertigen lassen. So könnte er als Erwachsener aussehen.
![]() |
So könnte Steven O'Brien als Erwachsener aussehen. Foto: Polizei |
![]() |
So könnte Steven O'Brien als Erwachsener aussehen. Foto: Polizei |
Aktuelle Einstufung des Falls
Steven O'Brien wird als gefährdete vermisste Person eingestuft. Stevens Fall ist immer noch eine aktive Ermittlung und offene Akte des Charlottetown Police Services, obwohl der Fall ein Missing Cold Cold ist.
Wenn Steven O'Brien doch noch lebt, wäre er aktuell 48 Jahre alt.
Fragen der Ermittler:
- Wer hat Steven O'Brien in den frühen Morgenstunden des 20. März 1993 gegen 1.30 Uhr in Charlottetown, Prince Edward Island, gesehen?
- Wer hat Steven O'Brien in den frühen Morgenstunden des 20. März 1993, gegen 1.30 Uhr im Bereich der Richmond und Queen Street in Charlottetown, Prince Edward Island, wahrgenommen?
- Wer weiß, wo Steven O'Brien hingelaufen ist, als er die Queen Street Richtung Süden herunter lief?
- Wer weiß, was mit Steven passiert sein könnte?
- Wer kannte Steven O'Brien und hat noch nicht mit der Polizei gesprochen?
- Wer kann mehr Angaben über Steven, über seine Kontakte, über sein Umfeld oder über seine Gewohnheiten machen?
- Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe seines Verschwindens?
- Wer weiß, was oder wer für das Verschwinden von Steven O'Brien verantwortlich gewesen sein könnte?
- Wer hat andere Beobachtungen gemacht, die mit dem Verschwinden von Steven O'Brien in Zusammenhang stehen könnten?
- Wer kennt den derzeitigen Aufenthaltsort von Steven O'Brien?
- Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?
Hinweise nimmt der Charlottetown Police Service unter der Rufnummer [Vorwahl Kanada]+902-629-4172 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Fallnummer: 2010329783
Kommentare
Kommentar veröffentlichen