KANADA: Vermisst Luke Joly-Durocher (2011)

Das Verschwinden von Luke Joly-Durocher

Wo ist Luke Joly-Durocher?

Dieser kanadische Missing Cold Case stammt aus dem Jahr 2011. Der Fall ereignete sich in der Stadt North Bay, Ontario. North Bay ist eine Stadt in der Provinz Ontario, Kanada. North Bay verdankt seinen Namen seiner Position am Ufer des Lake Nipissing und ist die Hauptstadt des Nipissing Districtes. Der Polizei ist es nicht gelungen den Fall aufzuklären.

Seit März 2011 ist Luke Joly-Durocher spurlos verschwunden.
Was ist mit Luke passiert?
Foto: Polizei

Der Fall Luke Joly-Durocher

Luke Joly-Durocher wurde am 28. Juni 1990 in Témiscaming, Quebec geboren. Seine Mutter ist  Monique Durocher und sein Vater ist Rob Joly. Obwohl sich seine Eltern nach einigen Ehejahren schließlich scheiden ließen, blieb die Familie eine eingeschworene Einheit, in der Luke und seine Schwestern Priscillia und Sara in ständigem Kontakt blieben.

Vater Rob Joly und Luke Joly-Durocher.
Foto: Polizei

Luke wurde von denen, die ihn kannten, als sehr kontaktfreudig und gesellig beschrieben und war für seine herzliche Art anderen gegenüber bekannt. Er lächelte immer und hatte keine Angst, sich zu umarmen. Die Leute um ihn herum liebten seine lockere Art, und er war ein typischer Teenager, der Hockey und Musik liebte. Er war ein begeisterter Klavier- und Gitarrist und glaubte, dass seine Musik ihn eines Tages berühmt machen würde.

Am 3. März 2011 verließ Luke das Haus seines Vaters in North Bay, Ontario. Laut Rob musste er in einer Zellstoff- und Papierfabrik in Témiscaming, Quebec Überstunden machen, sodass Luke in der folgenden Nacht nicht bei ihm bleiben konnte. Aber Luke lebte nicht bei seiner Mutter oder seinem Vater, denn er lebte in seiner eigenen Wohnung in Témiscaming, Quebec.

Treffen mit Freunden

Nachdem Luke das Haus seines Vaters verlassen hatte, besuchte Luke am 4. März 2011, Freunde in North Bay, in einer Wohnung in der 683 Sherbrooke Street, im Nipissing District der Stadt. 

Die Karte zeigt, die 683 Sherbrooke Street, in North Bay.
Foto: Google

In diesem Haus, in der 683 Sherbrooke Street, in North Bay, feierte Luke Joly-Durocher am Abend des 4. März 2012.
Foto: Screenshot Google Maps

An diesem Abend tranken er und seine Freunde, und dann beschlossen sie, dass Cecil's Eatery and Beer Society im 100er Block der Main Street, an der Kreuzung Wyld Street, zu besuchen. Die Gruppe traf um 23.54 Uhr ein, aber Luke wurde der Eintritt wegen seines Rauschgrades verweigert und er verließ die Bar in Ruhe. Es wurde berichtet, dass zu diesem Zeitpunkt ein Schneesturm durch das Gebiet zog.

Bei der Polizei als vermisst gemeldet

Luke Joly-Durocher wurde am 7. März 2011 beim North Bay Police Service als vermisst gemeldet.

Die Suche

Bei einer Hausdurchsuchung in der 683 Sherbrooke Street, im Nipissing District, beschlagnahmte die Polizei Lukes dunkelblaue American Eagle-Jacke, sein Handy, seine Schlüssel und seine Brille aus der Wohnung, in der er mit den Freunden gefeiert hatte. Der Wohnsitz wurde später Gegenstand einer forensischen Untersuchung. Laut seinen Telefonaufzeichnungen war seine letzte Nachricht am Abend des 4. März 2011 um 20.51 Uhr eine SMS an seinen Vater, in der er um eine Heimfahrt nach Témiscaming, Quebec am nächsten Tag gebeten hat.

Die Aufnahmen der Überwachungskamera

Die Aufnahmen der Überwachungskamera von Cecils bestätigten, dass Luke und seine Freunde an dem Abend (4. März 2011), an dem er vermisst wurde, um 23.54 Uhr in der Bar ankamen. Es zeigte ihn, wie er das Lokal allein verließ und auf den Innenhof ging, wo er zunächst nach links abbog, bevor er merkte, dass er nach rechts gehen musste, um auf die Main Street zu gelangen. Von dort aus zeigte das Filmmaterial, wie er vor dem Zoom Nightclub steht, bevor er auf der Main Street nach Westen zu einem Standort der Bank of Montreal (BMO) ging.
Ausschnitte der Aufnahmen von der Bank zeigten einen Mann, von dem angenommen wird, dass er Luke ist, gefolgt von einem nicht identifizierten Mann. Der Mann konnte bis heute nicht identifiziert werden.

Aufnahme der Überwachungskamera beim Cecils zeigte wie Luke Joly-Durocher mit drei Freunden das Restaurant, auf der Main Street, am 4. März 2011 um 23.54 Uhr, erreichte.
Foto: Polizei

Aufnahme der Überwachungskamera beim Cecils zeigte wie Luke Joly-Durocher mit drei Freunden den Vorraum des Restaurants, am 4. März 2011 um 23.54 Uhr, betritt.
Foto: Polizei

Aufnahme der Überwachungskamera beim Cecils zeigte wie Luke Joly-Durocher das Restaurant, auf der Main Street, am 4. März 2011 um 23.56 Uhr, alleine verließ, da er an der Tür angewiesen wurde. Er ging erst in die linke Richtung, bis er bemerkte das er in die falsche Richtung läuft. Er drehte nach rechts um, und verließ den Ort.
Foto: Polizei


Bankkarte gefunden

Am 15. März 2011 wurde Lukes Bankkarte von einem Fußgänger im 500er Block der Sherbrooke Street in einer Schneewehe gefunden. Laut Bankunterlagen hat er zuletzt am Tag seines Verschwindens auf sein Konto zugegriffen, bei dem er 20 US-Dollar abgehoben hatte. Danach gab es keine Abhebungen und keine Belastung des Kontos durch eine Zahlung mit der Karte.

Zweite Suchaktion

Am 19. März 2011 startete die Polizei eine zweite Suche. Die Polizei durchsuchte den östlichen Teil der Innenstadt von North Bay, Ontario. Das Team bestand aus einem Hellseher und einem Suchhund, dem eine Tüte mit Lukes Kleidung gegeben wurde, in der Hoffnung, dass er seinen Geruch aufnehmen würde. Er lief zur Wohnung in der Sherbrooke Street, bevor er die Ermittler zur Main Street und zurück zur Sherbrooke Street führte und schließlich die Sucher zum Kinsman Trail brachte. An den Ufern des Chippewa Creek soll der Hund gebellt haben.

Die Ermittlungen

Parallel zu der Suche, begannen die Ermittler mit  ersten Ermittlungen.
Die Ermittlungen um Lukes Verschwinden haben viel Aufmerksamkeit in den Medien und in der Community erfahren.

Polizei suchte erneut die Gegend ab

Im April 2011 führte der North Bay Police Service mit Hilfe der Sûreté du Québec und der K9-Einheit der Provinzpolizei Ontario in einem ländlichen Gebiet in der Nähe von Témiscaming, Quebec  Bodendurchsuchungen durch. Das war die dritte Suche.

Unterwasser-Einheit suchte Gewässer ab

Zwei Monate später, am 16. Juni 2011, ließ die Unterwasser-Such- und Rettungseinheit des OPP, mit Tauchern den Nipissing-See in der Nähe der Wasseraufbereitungsanlage nach Hinweisen durchsuchen. Diese vierte Suche basierte auf einem Hinweis aus der Bevölkerung.

Belohnung erhöht

Im März 2016 wurde eine bereits bestehende Belohnung von 10.000 US-Dollar für Informationen mit Unterstützung des OPP und des Ministeriums für Gemeindesicherheit und Justizvollzugsdienste auf 50.000 US-Dollar erhöht.

Erneute polizeiliche Suchaktion

Am 14. Juni 2016 durchsuchten der North Bay Police Service und die Sûreté due Québec ein Haus in der Boucher Street in Témiscaming, Québec. Es wurde nichts gefunden, aber die Ermittler kehrten am nächsten Tag noch einmal zurück.

Die Pressekonferenz im Oktober 2019 und neue Erkenntnisse

Die Ermittler hielten im Oktober 2019 eine Pressekonferenz ab, um bekannt zu geben, dass sie eine spätere Sichtung von Luke in der Shooter's Bar, im Voyager Inn, in der Delaware Street, an der Algonquin Avenue, aufgedeckt hatten. Er wurde gesehen, wie er sich unterhielt, und ein Mitarbeiter erinnerte sich daran, ihn am Morgen des 5. März 2011 gegen 3.00 Uhr morgens gesehen zu haben, bevor er von mindestens einem der Gäste der Bar mitgenommen wurde. Weitere Zeugen meldeten sich und wurden ebenfalls. befragt.

Hier sind die wichtigsten Orte, die bei diesem Fall eine große Rolle spielen, markiert.
Foto: Polizei

Plakate von Luke entlang der Autobahnen angebracht

Während derselben Pressekonferenz wurde bekannt, dass entlang der Autobahnen 11, 17 und 63 Plakate mit Lukes Bild und der Nummer, die alle Zeugen anrufen können, angebracht worden waren.



Ermittler führten in den letzten zehn Jahre intensive Ermittlungen durch

In den letzten zehn Jahren haben Ermittler hunderte von Befragungen durchgeführt und sondern zahlreichen Hinweisen nachgegangen. Sie geben zu, dass der Beginn der Ermittlungen mit Fehlinformationen und Gerüchten behaftet war, und sie werden bei ihren Ermittlungen weiterhin von der OPP unterstützt. Die Ermittlungen haben zur Identifizierung einer Reihe von Personen von Interesse geführt, von denen viele vom Verdacht freigesprochen und von der Liste der Verdächtigen gestrichen wurden.

Polizei vermutet ein Tötungsdelikt

Es wird angenommen, dass Luke Opfer eines Verbrechens wurde und nicht mehr lebt. Seine DNA und sein Zahnstatus stehen zum Vergleich zur Verfügung, sollten seine Überreste gefunden werden.



Die Theorien

1. Theorie "Ermordet wegen Schulden"

Wurde Luke Joly-Durocher ermordet, weil er einer Person Geld schuldete?

Der Vater von Luke, Rob Joly glaubt, dass Luke ermordet wurde, weil er einer unbekannten Person Geld schuldete. Er glaubt, dass es sich bei dieser Person um den nicht identifizierten Mann handelte, der auf den Überwachungsbildern mit Luke am Standort der Bank of Montreal (BMO) zu sehen ist. Seine Theorie ist, dass das Paar Geld von Lukes Konto abheben wollte, aber als Luke entdeckte, dass er seine Bankkarte nicht bei sich hatte, gingen sie zurück in die Wohnung in der Sherbrooke Street, um sie abzuholen. Als die Karte auch dort nicht war, tötete ihn der Mann an einem unbekannten Ort und entsorgte seine Leiche.

Zwei Frauen meldeten sich, um die Theorie von Rob Joly zu bestätigen. Eine sagte, sie habe miterlebt, wie Luke zu Tode geprügelt und seine Leiche in der Gegend von Témiscaming, Quebec entsorgt wurde. Die Geschichten der beiden Frauen haben sich jedoch als falsch erwiesen und sie wurden jeweils einzeln wegen Behinderung der Justiz angeklagt und zu Gefängnisstrafen verurteilt.

Ich persönlich halte die Theorie für möglich, obwohl ich von der Schuldentheorie noch nicht ganz überzeugt bin. Ich habe das Gefühl, dass Luke Joly-Durocher ermordet worden ist, aus welchem Grund auch immer. Mittlerweile sind über zehn Jahre vergangen und es gibt weiterhin keine Spur von Luke Joly-Durocher. Daher muss man davon ausgehen das er ermordet wurde. Die Ermittler schließen ein freiwilliges Verschwinden aus und ich auch. 

Ich möchte noch etwas anderes anmerken, dass nicht mit dieser Theorie zu tun hat. Ich finde es nicht korrekt, wie sich Lukes Freunde in dieser Nacht verhalten haben. Sie sind als Gruppe zum Feiern zu den Clubs und Pubs in der Stadt gegangen. Luke wurde wegen seines betrunkenen Zustand nicht in den Club gelassen. Ich verstehe es daher nicht, warum seine Freunde ihn dann alleine ließen und in den Club gingen, um ohne ihn  weiter 
zu feiern. Die Freunde hätten sich von einer besseren Seite gezeigt, wenn dann alle als geschlossene Gruppe nicht in den Club gegangen wären, oder wenn wenigstens eine Person bei Luke geblieben wäre, gerade wenn er betrunken war. Aber dies ist nur meine persönliche Meinung.

2. Theorie "Ertrunken im Nipissing-See"

Ist Luke Joly-Durocher betrunken in den See gelangt und dann ertrunken?

Eine zweite Theorie besagt, dass Luke aufgrund seines Rausches versehentlich im Nipissing-See ertrunken ist. Diese Theorie weist jedoch viele Lücken auf, und die Ermittler glauben nicht, dass Lukes Verschwinden auf einen Unfall zurückzuführen ist. Sie geben an, dass Shooter's Bar, wo er zuletzt gesehen wurde, ein gutes Stück von allen Gewässern entfernt ist und dass der Nipissing-See zu diesem Zeitpunkt seicht und noch zugefroren war, was bedeutet, dass es offensichtlich gewesen wäre, wenn er durch das Eis gebrochen wäre. Seine Leiche wäre auch ziemlich schnell gefunden worden.

Ich sehe genau so wie die Polizei, ich halte die Theorie für unmöglich. Erstens war der See und auch andere Gewässer zugefroren und bei der Suche der Polizei hätten sie es gesehen, wenn jemand vor kurzen eingebrochen wäre. Zudem war der See zum Zeitpunkt seines Verschwindens relativ seicht, was ein ertrinken unmöglich macht. Und ich bin mir sicher, wenn dies tatsächlich passiert wäre,  dass man die Leiche gefunden hätte. Beim letzten bekannten Aufenthaltsort von Luke gibt es in der Nähe keine Gewässer.

3. Theorie "Beim Trampen ermordet"

Wurde Luke Joly-Durocher als er versuchte per Anhalter nach Témiscaming zu gelangen, von seiner Mitfahrgelegenheit getötet?

Eine letzte Theorie von Internet-Ermittlern ist, dass Luke beim Trampen nach Témiscaming auf seinen Mörder traf. Wie bereits erwähnt, hatte er seinem Vater früher am Abend eine SMS geschrieben, um am nächsten Tag nach Hause fahren zu können. Viele bezweifelten jedoch die Richtigkeit dieser Theorie und sagten, Luke hätte seine Sachen nicht in der Wohnung in der Sherbrooke Street zurückgelassen, wenn er geplant hatte, per Anhalter nach Témiscaming, Quebec zurückzukehren.

Die Stadt North Bay, Ontario ist von der Stadt Témiscaming, Québec ca. 64 km entfernt.
Foto: Google

Ich halte diese Theorie fur möglich, aber für eher unwahrscheinlich. Luke Joly-Durocher hatte seine Jacke, sein Mobiltelefon, seine Schlüssel und seine Brille in der Wohnung des Freundes Sherbrooke Street zurückgelassen. Alleine bei den eisigen Temperaturen hätte er seine Jacke gebraucht. Auch seine Schlüssel wären für die Heimfahrt wichtig gewesen. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass Luke in dieser Nacht per Anhalter nach Hause fahren wollte. Es gibt auch keine Zeugen, Die Theorie kann auch von keinem Zeugen belegt werden, denn in dieser Nacht, gibt es keine Personen, die einen jungen Mann gesehen haben, der versuchte per Anhalter mitgenommen zu werden. 
Daher zweifle ich sehr an die Theorie.

Die Nachwirkungen

Inzwischen hat der Vater von Luke Joly-Durocher,  Rob Joly sein Haus in North Bay verkauft und ist nach Kipawa, Quebec, gezogen. Er wohnt jetzt nur eine kurze Autofahrt von Lukes alter Wohnung in Témiscaming, Quebec entfernt.

Rob zündet an Lukes Geburtstag immer eine Kerze an und huldigt einer Zeile, die sein Sohn ihm immer sagte: 

„Viel Licht für dich, Papa.“

Lukes Fall wurde in zahlreichen Podcasts vorgestellt, darunter im Shedding Light-Podcast und im Gone-Podcast.

Im Laufe der Jahre hat die Familie zahlreiche Mahnwachen bei Kerzenlicht abgehalten und alles getan, um Geld für die Belohnung zu sammeln, einschließlich der Veranstaltung von Gemeinschaftskonzerten.



Informationen zu Luke Joly-Durocher
  • Luke Joly-Durocher verschwand am 4. März 2011 spurlos aus North Bay, Ontario, Kanada. 
  • Seitdem fehlt jede Spur von ihm.
  • Er war im März 2011, 20 Jahre alt. 
  • Seine dunkelblaue American-Eagle-Jacke wurde später in der Wohnung seines Freundes in der Sherbrooke Street gefunden. 
  • Er trug zuletzt ein graues T-Shirt mit violettem Logo unten links, eine dunkelblaue/schwarze Jeans; einen lila Nietengürtel; und ein Paar schwarze New Balance Laufschuhe mit grünen Nähten. 
  • Es wird darauf hingewiesen, dass sein Gürtel und eine schwarze Laptop-Umhängetasche, die er besaß, nie gefunden wurden. 
  • Zum Zeitpunkt seines Verschwindens hatte er eine schlanke Statur, war 1,78 m groß und wog 150 Pfund. 
  • Er hat kurzes, lockiges dunkelbraunes Haar und braune Augen und hat oft Gesichtsbehaarung. 
  • Er hat eine Narbe am rechten Unterarm, und an den oberen Zähnen hat er eine Zahnspange.
Luke Joly-Durocher dunkelblaue American-Eagle-Jacke wurde später in der Wohnung seines Freundes in der Sherbrooke Street gefunden.
Foto: Polizei

Luke Joly-Durocher trug zuletzt diesen lila Nietengürtel.
Foto: Polizei

Aktuelle Einstufung des Falles

Derzeit wird der Fall als Vermisstenermittlung mit  Tötungsdelikt eingestuft. Wenn er heute noch lebt, wäre er 31 Jahre alt.

Belohnung
Für Informationen wurde eine Belohnung von 50.000 USD ausgelobt, die zur Auffindung von Luke Joly-Durocher oder zur Aufklärung des Falles führen.

Fragen der Ermittler:
  1. Wer hat Luke Joly-Durocher am in der Nacht vom 4. März auf den 5. März 2011 in North Bay, Ontario, gesehen?
  2. Wer weiß, mit wem Luke Joly-Durocher am 5. März 2011 gegen 3.00 Uhr die Shooter's Bar, im Voyager Inn, in der Delaware Street, an der Algonquin Avenue, verlassen hat?
  3. Wer hat Luke Joly-Durocher nach dem 5. März 2011 nach 3.00 Uhr noch gesehen oder gesprochen?
  4. Wer weiß, was mit Luke Joly-Durocher passiert sein könnte?
  5. Wer kennt die genauen Hintergründe seines Verschwindens?
  6. Wer weiß, wer für das Verschwinden von Luke Joly-Durocher verantwortlich sein könnte?
  7. Wer hat am 5. März 2011 nach 3.00 Uhr, oder in den Tagen danach, Beobachtungen gemacht, die mit dem Verschwinden von Luke Joly-Durocher in Zusammenhang stehen könnten?
  8. Wer kennt den derzeitigen Aufenthaltsort von Luke Joly-Durocher?
  9. Wer hat am 5. März 2011 nach 3.00 Uhr einen jungen Mann gesehen, der versuchte per Anhalter nach Témiscaming, Quebec, mitgenommen zu werden?
  10. Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?


Personen mit Informationen zu dem Fall werden gebeten, sich an die Hotline des North Bay Police Service unter der Rufnummer (Vorwahl Kanada)+705-497-5555 oder an das OPP unter +1-888-310-1122 zu wenden. Diejenigen, die anonym bleiben möchten, können die Near North Crime Stoppers unter +1-800-222-8477 anrufen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

USA/WASHINGTON: Vermisst Cristina Ase (2024)

COLD CASE DER WOCHE: Vermisst Cynthia Ardina Leslie und Jackie Lynn Leslie (1974)

USA: Vermisst Jamie Michelle McChurin (1997)

ÖSTERREICH/INNSBRUCK: Tötungsdelikt z. N. von Daniela Kammerer (2005)

JOHN UND JANE DOE DES MONATS: Tötungsdelikt z. N. von Sawyers Valley John Doe (1979)