KANADA: Tötungsdelikt z. N. von Gordon "Gordie" Edwin Sanderson (1977)
Der Mord an Gordon "Gordie" Edwin Sanderson
Mordopfer nach über 40 Jahren identifiziert
Dieser kanadische Cold Case stammt aus dem Jahr 1977. Die Leiche wurde in der Stadt Lindbrook, Alberta, gefunden. Der genaue Tatort ist unbekannt.
Der Fall Gordon "Gordie" Edwin Sanderson oder Septic Tank Doe
Gordon "Gordie" Edwin
Gordon "Gordie" Edwin Sanderson wurde am 22. Oktober 1950 in Manitoba geboren. Die Polizei gab an, dass Gordie Sanderson Teil der "Sixties Scoop" war und im Alter von neun Jahren in eine Pflegefamilie gegeben wurde. (Anm. Sixties Scoop = Tausende indigener Kinder in Kanada wurden zwischen den 1950er und 1980er Jahren gewaltsam aus ihren Familien entfernt, was als „Sixties Scoop“ bekannt ist. Sie wurden von den Wohlfahrtsbehörden in nicht-indigene Häuser gebracht, um sie in die Mainstream-Kultur zu integrieren.)
Kein einfaches Leben
Er kämpfte mit Süchten und hatte verschiedene Zusammenstöße mit der Polizei.
Die Reisepläne
In den 1970er Jahren lebte er in Edmonton und hatte geplant, seinen Bruder Arthur in Calgary zu besuchen. Dort kam er aber nie an.
Die Entdeckung
Am 13. April 1977 wurde eine nicht identifizierte männliche Leiche in einer Klärgrube in Lindbrook, Alberta, dreizehn Kilometer westlich von Toefield, Alberta, von einem einheimischen Ehepaar gefunden, das ihr verlassenes Grundstück nach einer Klärgrube durchsuchte. Nachdem sie gesehen hatten, wie sein Bein in ihrer alten Klärgrube schaukelte, alarmierten sie die Tofield Royal Canadian Mounted Police (RCMP). Heute wissen wir, dass es sich damals um die Leiche von Gordon "Gordie" Edwin Sanderson handelte.
Fragen der Ermittler:
Personen mit Informationen zu dem Fall werden gebeten, sich unter der Rufnummer (Vorwahl Kanada)+780-662-3353 an die RCMP oder an ihre örtliche Polizeidienststelle zu wenden.
Mordopfer nach über 40 Jahren identifiziert
Dieser kanadische Cold Case stammt aus dem Jahr 1977. Die Leiche wurde in der Stadt Lindbrook, Alberta, gefunden. Der genaue Tatort ist unbekannt.
Als das Mordopfer im Jahr 1977 gefunden wurde, konnte es nicht identifiziert werden. Erst jetzt im Januar 2021, 44 Jahre nach der Entdeckung des Körpers, gelang es der Polizei das Mordopfer zu identifizieren. Jetzt besteht möglicherweise auch die Chance den oder die Mörder zu identifizieren.
![]() |
Im Jahr 1977 ermordet und als nicht identifizierte männliche Leiche aufgefunden. Erst im Jahr 2021 als Gordon "Gordie" Edwin Sanderson identifiziert. Foto: Google |
Der Fall Gordon "Gordie" Edwin Sanderson oder Septic Tank Doe
Gordon "Gordie" Edwin
Sanderson, früher bekannt als Septic Tank Sam, Sam Doe, Toefield John Doe, oder Septic Tank Doe war ein ehemals nicht identifiziertes kanadisches Mordopfer, das 1977 in einer Klärgrube in Lindbrook, Alberta, dreizehn Kilometer westlich von Toefield, Alberta gefunden wurde. Seine sterblichen Überreste wurden im Januar 2021 identifiziert und seine Identität wurde sechs Monate später, im Juni 2021, enthüllt. Die Ermittlungen zu diesem Mordfall dauern an.
Opfer der der "Sixties Scoop"
Gordon "Gordie" Edwin Sanderson wurde am 22. Oktober 1950 in Manitoba geboren. Die Polizei gab an, dass Gordie Sanderson Teil der "Sixties Scoop" war und im Alter von neun Jahren in eine Pflegefamilie gegeben wurde. (Anm. Sixties Scoop = Tausende indigener Kinder in Kanada wurden zwischen den 1950er und 1980er Jahren gewaltsam aus ihren Familien entfernt, was als „Sixties Scoop“ bekannt ist. Sie wurden von den Wohlfahrtsbehörden in nicht-indigene Häuser gebracht, um sie in die Mainstream-Kultur zu integrieren.)
Kein einfaches Leben
Er kämpfte mit Süchten und hatte verschiedene Zusammenstöße mit der Polizei.
Die Reisepläne
In den 1970er Jahren lebte er in Edmonton und hatte geplant, seinen Bruder Arthur in Calgary zu besuchen. Dort kam er aber nie an.
Die Entdeckung
Am 13. April 1977 wurde eine nicht identifizierte männliche Leiche in einer Klärgrube in Lindbrook, Alberta, dreizehn Kilometer westlich von Toefield, Alberta, von einem einheimischen Ehepaar gefunden, das ihr verlassenes Grundstück nach einer Klärgrube durchsuchte. Nachdem sie gesehen hatten, wie sein Bein in ihrer alten Klärgrube schaukelte, alarmierten sie die Tofield Royal Canadian Mounted Police (RCMP). Heute wissen wir, dass es sich damals um die Leiche von Gordon "Gordie" Edwin Sanderson handelte.
Die Leiche trug ein blaues Levi's-Hemd mit Druckknöpfen, ein graues T-Shirt, blaue Jeans und imitierte Wallabee-Schuhe. Sein verwester Körper war in ein gelbes Bettlaken gewickelt und mit einem Nylonseil gefesselt. Zwei Beamte kamen zum Tatort, um Gordie Sandersons Leiche zu bergen. Bevor sie die Leiche bergen konnten, verbrachten sie eine Stunde damit, die 1,8 Meter tiefe Klärgrube mit Eimern, zu leeren.
Die Autopsie
Ein Gerichtsmediziner in Edmonton stellte fest, dass Gordie Sanderson von kaukasischer Abstammung war. Seine Knochen und Zähne deuteten darauf hin, dass er im Alter von fünf Jahren an einer nicht näher bezeichneten Krankheit litt. Die Todesursache waren zwei Schüsse in Kopf und Brust. Vor seinem Tod war Gordie Sanderson gefoltert worden: Er war geschlagen, gefesselt, mit einer kleinen Butanfackel und Zigaretten verbrannt und mit einem scharfen Gegenstand sexuell verstümmelt worden. Die sexuelle Verstümmelung war so schwerwiegend, dass der Gerichtsmediziner mehrere Monate brauchte, um ihn eindeutig als Mann zu identifizieren. Aufgrund der Brandflecken an seinen Hemdsärmeln könnte Gordie Sanderson während der Folter an ein Bett gefesselt worden sein. Die zur Verstümmelung von Sanderson verwendete Waffe oder verwendeten Waffen) konnten aufgrund des Zustands der Überreste nicht abschließend bestimmt werden, obwohl der Gerichtsmediziner den Einsatz einer Farmschere vermutete. Nach Gordie Sandersons Tod war er mit Branntkalk bedeckt, höchstwahrscheinlich in einem irrtümlichen Versuch, die Zersetzung zu beschleunigen.
Ein Gerichtsmediziner in Edmonton stellte fest, dass Gordie Sanderson von kaukasischer Abstammung war. Seine Knochen und Zähne deuteten darauf hin, dass er im Alter von fünf Jahren an einer nicht näher bezeichneten Krankheit litt. Die Todesursache waren zwei Schüsse in Kopf und Brust. Vor seinem Tod war Gordie Sanderson gefoltert worden: Er war geschlagen, gefesselt, mit einer kleinen Butanfackel und Zigaretten verbrannt und mit einem scharfen Gegenstand sexuell verstümmelt worden. Die sexuelle Verstümmelung war so schwerwiegend, dass der Gerichtsmediziner mehrere Monate brauchte, um ihn eindeutig als Mann zu identifizieren. Aufgrund der Brandflecken an seinen Hemdsärmeln könnte Gordie Sanderson während der Folter an ein Bett gefesselt worden sein. Die zur Verstümmelung von Sanderson verwendete Waffe oder verwendeten Waffen) konnten aufgrund des Zustands der Überreste nicht abschließend bestimmt werden, obwohl der Gerichtsmediziner den Einsatz einer Farmschere vermutete. Nach Gordie Sandersons Tod war er mit Branntkalk bedeckt, höchstwahrscheinlich in einem irrtümlichen Versuch, die Zersetzung zu beschleunigen.
Die Ermittlungen
Die Behörden vermuteten, dass das damals noch nicht identifizierte Mordopfer nicht aus dem Raum Alberta stammte, sondern höchstwahrscheinlich als Wanderarbeiter arbeitete. Aufgrund fehlender Beweise in der Klärgrube, wurde Gordie Sanderson höchstwahrscheinlich an anderer Stelle ermordet und die Klärgrube war nur eine Art Mülldeponie, um die Leiche schnell zu entsorgen. Es wurde angenommen, dass Gordie Sanderson seinen Mörder gekannt haben, da er so brutal getötet wurde. Es wurde auch vermutet, dass der oder die Mörder von Gordie Sanderson Einheimische aus Tofield und mit der Gegend sehr vertraut waren, da sich der Leichenfundort auf einem ländlichen Grundstück befand.
Die Exhumierungen
Gordie Sandersons Leiche wurde zweimal aus seinem nicht gekennzeichneten Grab auf einem Friedhof in Edmonton exhumiert.
1. Exhumierung im Jahr 1979
Im Jahr 1979 wurden die sterblichen Überreste zu einem forensischen Anthropologen und einer
medizinische Illustratorin bei der Federal Aviation Administration in) Oklahoma, ausgeflogen. Dort wurden seit dem Jahr 1967, 3D-Gesichtsrekonstruktionen aus Schädeln erstellt. Die zwei Fachleute konnten an seinen Händen erkennen, dass er Rechtshänder war. Sie glaubten, dass Gordie Sanderson indigenen Ursprungs und etwa 35 Jahre alt gewesen war. Dies widersprach der Ansicht der RCMP, denn sie glaubten das Gordie Sanderson von kaukasischer Abstammung und zwischen 26 und 32 Jahre alt war.
![]() |
Diese Gesichtsrekonstruktion wurde im Jahr 1979, von dem nicht identifizierten Mann aus der Klärgrube, erstellt. Foto: Polizei |
2. Exhumierung im Jahr 2000
Gordie Sanderson wurde im Jahr 2000 zum zweiten Mal exhumiert. Es wurde eine neue Gesichtsrekonstruktion erstellt.
Gordie Sanderson wurde im Jahr 2000 zum zweiten Mal exhumiert. Es wurde eine neue Gesichtsrekonstruktion erstellt.
![]() |
Diese Gesichtsrekonstruktion wurde im Jahr 2000, von dem nicht identifizierten Mann aus der Klärgrube, erstellt. Foto: Polizei |
Einwohner waren geschockt
Die damals 1.200 Einwohner von Tofield waren im Jahr 1977 entsetzt, als sie von Sandersons Ermordung hörten. Bauern durchsuchten ihre eigenen Klärgruben nach Leichen und einige Geschäftsinhaber machten sich Sorgen, dass Gordie Sandersons Mörder möglicherweise in ihrem Geschäft Stammkunde gewesen sein könnte. Viele spekulierten, das Septic Tank Sam sexuell verstümmelt wurde, weil er ein Sexualverbrechen begangen hatte oder in einer Beziehung untreu war. Einer der Beamten, der Gordie Sandersons Leiche barg, ist inzwischen im Ruhestand. Er glaubte, Septic Tank Sam/Gordie Sanderson würde nie identifiziert werden, obwohl er Röntgenaufnahmen von Sams Zähnen an 800 zahnärztliche Fachzeitschriften in Albertan geschickt hatte, sie in Zahnzeitschriften veröffentlichte und 1.000.000 CAD (Kanadische Dollar), für den Fall ausgab.
Theorie der Polizei
Die Polizei geht davon aus, dass Gordie Sanderson von seinen Mitarbeitern getötet wurde, die an verschiedenen kriminellen Handlungen in Edmonton beteiligt waren. Sie bedenken aber auch sein dass sein Mörder möglicherweise nicht mehr lebt.
Die Identifizierung
Am 29. Juni 2021 wurde berichtet, dass die Überreste 44 Jahre nach seiner Entdeckung durch genetische Genealogie identifiziert wurden. Die Polizei hatte Othram, Inc., einem privaten Labor in The Woodlands, Texas, DNA übermittelt. Septic Tank Sam wurde im Januar 2021 identifiziert, woraufhin der Fall zu einer aktiven Mordermittlung wurde. Am 30. Juni 2021, wurde Septic Tank Sam in einer virtuellen Pressekonferenz der RCMP Alberta, öffentlich als der 26-jährige Gordon "Gordie' Edwin Sanderson Mann aus Manitoba, der zum Zeitpunkt seines Todes in Edmonton lebte, identifiziert und vorgestellt. Als Sanderson das letzte Mal mit seiner Familie gesprochen hatte, hatte er erwähnt, dass er seinen Bruder in Calgary besuchen würde. Sanderson hinterließ eine Tochter und eine ältere Schwester, deren DNA zur Bestätigung seiner Identität verwendet wurde.
Erneute Ermittlungen
Nach Angaben der Ermittler wird der Fall derzeit als aktives Tötungsdelikt behandelt. Sie glauben, dass er von Personen getötet wurde, die an ähnlichen Verbrechen wie er beteiligt waren. Doch die Polizei sagte auch, dass von der Entdeckung der Leiche bis zur Identifizierung, über vier Jahrzehnte vergangenen sind, und der Mörder mittlerweile nicht mehr leben könnte. Man muss bedenken, wie viel Zeit vergangen ist.
Die damals 1.200 Einwohner von Tofield waren im Jahr 1977 entsetzt, als sie von Sandersons Ermordung hörten. Bauern durchsuchten ihre eigenen Klärgruben nach Leichen und einige Geschäftsinhaber machten sich Sorgen, dass Gordie Sandersons Mörder möglicherweise in ihrem Geschäft Stammkunde gewesen sein könnte. Viele spekulierten, das Septic Tank Sam sexuell verstümmelt wurde, weil er ein Sexualverbrechen begangen hatte oder in einer Beziehung untreu war. Einer der Beamten, der Gordie Sandersons Leiche barg, ist inzwischen im Ruhestand. Er glaubte, Septic Tank Sam/Gordie Sanderson würde nie identifiziert werden, obwohl er Röntgenaufnahmen von Sams Zähnen an 800 zahnärztliche Fachzeitschriften in Albertan geschickt hatte, sie in Zahnzeitschriften veröffentlichte und 1.000.000 CAD (Kanadische Dollar), für den Fall ausgab.
Theorie der Polizei
Die Polizei geht davon aus, dass Gordie Sanderson von seinen Mitarbeitern getötet wurde, die an verschiedenen kriminellen Handlungen in Edmonton beteiligt waren. Sie bedenken aber auch sein dass sein Mörder möglicherweise nicht mehr lebt.
Die Identifizierung
Am 29. Juni 2021 wurde berichtet, dass die Überreste 44 Jahre nach seiner Entdeckung durch genetische Genealogie identifiziert wurden. Die Polizei hatte Othram, Inc., einem privaten Labor in The Woodlands, Texas, DNA übermittelt. Septic Tank Sam wurde im Januar 2021 identifiziert, woraufhin der Fall zu einer aktiven Mordermittlung wurde. Am 30. Juni 2021, wurde Septic Tank Sam in einer virtuellen Pressekonferenz der RCMP Alberta, öffentlich als der 26-jährige Gordon "Gordie' Edwin Sanderson Mann aus Manitoba, der zum Zeitpunkt seines Todes in Edmonton lebte, identifiziert und vorgestellt. Als Sanderson das letzte Mal mit seiner Familie gesprochen hatte, hatte er erwähnt, dass er seinen Bruder in Calgary besuchen würde. Sanderson hinterließ eine Tochter und eine ältere Schwester, deren DNA zur Bestätigung seiner Identität verwendet wurde.
Erneute Ermittlungen
Nach Angaben der Ermittler wird der Fall derzeit als aktives Tötungsdelikt behandelt. Sie glauben, dass er von Personen getötet wurde, die an ähnlichen Verbrechen wie er beteiligt waren. Doch die Polizei sagte auch, dass von der Entdeckung der Leiche bis zur Identifizierung, über vier Jahrzehnte vergangenen sind, und der Mörder mittlerweile nicht mehr leben könnte. Man muss bedenken, wie viel Zeit vergangen ist.
Die Ermittler sind jedoch weiterhin daran interessiert, mit jedem zu sprechen, der Gordon Sanderson kannte oder Informationen über den Mord hat.
Fragen der Ermittler:
- Wer kannte Gordon "Gordie' Edwin Sanderson und kann mehr über sein Umfeld, seine Gewohnheiten oder seine privaten und kriminellen Kontakte sagen?
- Wer weiß, mit wem Gordon "Gordie' Edwin Sanderson im Anfang des Jahres 1977 Kontakt hatte?
- Wer weiß, in welche kriminellen Aktivitäten er im Jahr 1977 verstrickt war?
- Wer weiß, wo Gordon "Gordie' Edwin Sanderson ermordet wurde?
- Wer hat in der Zeit von Januar - März 1977, eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug, bei einer Klärgrube in Lindbrook, Alberta, dreizehn Kilometer westlich von Toefield, Alberta, wahrgenommen?
- Wer weiß, wann genau Gordie Sanderson im Jahr 1977, aus Edmonton, Alberta, verschwand?
- Wer weiß, ob Gordie Sanderson Probleme oder Ärger mit anderen Personen hatte?
- Wer weiß, wer für den Mord an Gordie Sanderson verantwortlich sein könnte?
- Wer kennt die genauen Hintergründe der Tat?
- Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?
Personen mit Informationen zu dem Fall werden gebeten, sich unter der Rufnummer (Vorwahl Kanada)+780-662-3353 an die RCMP oder an ihre örtliche Polizeidienststelle zu wenden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen